Bodö/Glimt – Monaco Tipp, KI-Prognose & Quoten | 04.11.2025
Aktualisiert am 03.11.2025 - 9:24 Uhr
Mein Tipp
Spielt Monaco (im Bild: Mika Biereth) mit offenem Visier? (© Icon Sport / Alamy Stock Photo)
Bodö/Glimt – Monaco Tipp | Champions League, 4. Spieltag am Dienstag, 04.11.2025 um 21:00 Uhr (Live im TV)
Wenn ihr bei eurem bevorzugten Sportwetten Anbieter auf einen überdurchschnittlich hohen Gewinn aus seid und eine Inspiration braucht, dann solltet ihr mir zuhören! Mein Bodö/Glimt Monaco Tipp geht nämlich von jeder Menge Action aus – und vor allem eines: Tore, Tore, Tore!
Beide Teams gehen voll auf Angriff, und das merkt man auch an den Zahlen. In 5 der ingesamt 6 Partien dieser beiden Mannschaften in der UCL-Ligaphase gab es über 3.5 Tore zu bestaunen – einzig Monacos 0:0 gegen Tottenham bildet die Ausnahme.
Zudem wird unserem internen Datenmodell zufolge der kombinierte xG-Wert am Dienstag in der Theorie 3.33 betragen, wobei ich in der Praxis sogar von dem einen oder anderen zusätzlichen Treffer ausgehe!
Das riecht also schwer nach einem offenen Schlagabtausch, bei dem sich keiner mit einem 0:0 zufriedengeben wird – am wenigsten die von ihrer Lieblingsmannschaft stets verwöhnten Stammbesucher des Aspmyra Stadions.
NEO.bet-Neukundenbonus: Profi oder Starter – du entscheidest
So funktioniert der NEO.bet Neukundenbonus:
1. Registriere dich sicher und einfach bei NEO.bet in wenigen Schritten.
2. Wähle deinen Willkommensbonus zwischen dem 100% Profi-Bonus bis zu 100€ und dem 200% Starter-Bonus mit bis zu 50€.
3. Nimm bequem deine Ersteinzahlung per PayPal, Trustly, Kreditkarte, SOFORT, Apple Pay oder paysafecard vor.
4. Löse deinen Bonus unter „Meine Boni“ ein und platziere deine Wetten.
Offiziell lizenziert (Whitelist) 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | Nur für Neukunden | Gültig bis 31.12.2025
Eigentlich bin ich ja eher an aktuellen Offerten wie dem Betano Promo Code interessiert als an weit zurückliegenden Geschichten – doch im Kontext dieses Duells sind manche Fakten einfach zu spannend, um sie euch komplett zu verschweigen.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass dies das erste Aufeinandertreffen zwischen einem norwegischen und einem französischen Klub in der Champions League seit fast zwei Jahrzehnten ist?
Damals, am 6. Dezember 2005, verlor Rosenborg mit 1:2 gegen Lyon – das bislang letzte Kapitel dieser seltenen Fußballkonstellation.
Meine Bodö/Glimt – Monaco Tipp Prognose
- Bodö/Glimt – Monaco Prognose & Wetten
- Bodö/Glimt vs Monaco KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Bodö/Glimt – Monaco
- Bodö/Glimt vs Monaco Match-Analyse
- Bodö/Glimt Formcheck
- Monaco Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Bodö/Glimt – Monaco wetten

Bodö/Glimt – Monaco Prognose & Wetten
Einer geht noch, einer geht noch rein – so lautet grob mein übergeordneter Wettslogan zu meiner persönlichen Bodö/Glimt Monaco Prognose.
Ich befürworte nämlich sowohl die Auswahl Über 4.5 Tore als auch Monaco: Über 1.5 Tore, die Quoten von respektive 3.60 und 1.93 versprechen – je nach zum Einsatz kommender Wett App.
Es sollte am nördlichen Polarkreis unterhaltsam zugehen – und auch wenn die Norweger selbst Chancen herausspielen werden, heißt das noch lange nicht, dass ihre Defensive nichts zulassen wird.
Mein vielversprechender Tipp eines Doppelpacks der Monegassen basiert nämlich auf der Beobachtung, dass die Gelbe Horde bereits in ihren letzten 6 Europapokalspielen mindestens zwei Gegentore pro 90 Minuten kassiert hat.
Das müsst ihr bei Bodö/Glimt vs. Monaco Wetten beachten
Erhöhte Bodö/Glimt – Monaco Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Über 3.5 Tore I Quote 2.25 | bis 04.11., 21:00 Uhr |
Bodö/Glimt – Monaco: KI Tipp & Quotenanalyse
Unsere Bodö/Glimt Monaco KI-Prognose zeigt sich ebenfalls optimistisch, was einen unterhaltsamen Spielverlauf mit gleich mehreren Toren angeht.
Allerdings legt unser digitaler Wettfreund seinen Fokus auf andere Wettarten als ich – Tore in beiden Halbzeiten zu Quoten von ungefähr 1.50 zum Beispiel.
Auch die Auswahl 1. Halbzeit: Beide treffen zu etwas höheren 3.10 steht hoch im Kurs. Während ich mich für beide Vorschläge begeistern lassen kann, bin ich vom zweiten Pick besonders angetan.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Unser mit Daten gefüttertes KI-Modell und ich sind uns also einig: Es werden reichlich Tore fallen, doch wer soll sie schießen?
Jens Petter Hauge trifft zu Quoten von ungefähr 4.20 macht da als Torwette ganz besonders viel Sinn – zumal er die Vorlage „mal wieder“ von Hakon Evjen serviert bekommen könnte.
So lautete nämlich bereits das Drehbuch der Norweger zu den beiden bisher im Aspmyra Stadion erzielten Champions-League-Tore 2025/26: Evjen bereitete 2 Mal vor und Hauge vollstreckte eiskalt!
KI-Prognose: Wie viele Tore fallen im Aspmyra Stadion?
Die besten Quoten für Bodö/Glimt vs. Monaco
Wenn ihr auf eurem Schein auf Bodö/Glimt tippt, bieten euch die Buchmacher dafür im Schnitt 2.30 an – nicht übel für das einzige skandinavische Team, das international immer wieder zu überraschen weiß.
Prozentual entspricht das einer Erfolgswahrscheinlichkeit von etwa 43–44 Prozent, also kein Selbstläufer, aber auch kein Blindflug.
Ein Unentschieden ist mit 3.60 ausgeschrieben. Das spiegelt die Unsicherheit wider, die man bei einem Spiel zwischen cleverem Außenseiter und starkem französischen Klub spürt. Die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt hier bei ungefähr 25–26 Prozent.
Bodö/Glimt – Monaco: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet365
|
2.40 | 3.70 | 2.70 |
Betano
|
2.40 | 3.70 | 2.75 |
Interwetten
|
2.40 | 3.75 | 2.75 |
Winamax
|
2.40 | 3.75 | 2.70 |
Oddset
|
2.37 | 3.70 | 2.75 |
Bwin
|
2.37 | 3.70 | 2.75 |
Monaco ist derweil mit in etwa 2.80 Underdog, aber nur leicht. Das heißt etwa 35 Prozent Chance, dass die Franzosen am Ende die 3 Punkte holen!
Die Bodö/Glimt Monaco Quoten lassen somit auf ein Spiel auf Augenhöhe vermuten, bei dem ihr zwischen cleverem Heimteam, klassischem Auswärtssieg und möglichem Remis alles abdecken könnt!
Bodö/Glimt vs Monaco Matchanalyse:
Ihr könnt euch schon denken, dass die Norweger alles geben werden, um ein Zeichen zu setzen und die nationale Ehre hochzuhalten.
Denn historisch läuft’s für Norweger gegen französische Teams ziemlich mau: Von zehn Duellen gab es nur einen Sieg – Rosenborg gegen PSG im Jahr 2000.
Bodö/Glimt wird also offensiv auf jeden Fall Akzente setzen wollen, schnelle Kombinationen, mutig nach vorne, aber defensiv sieht’s problematisch aus.
Nach drei Champions-League-Spielen haben wettbewerbsweit nur die Jungs von Royale Saint-Gilloise mehr erwartete Gegentore kassiert als die Norweger – 9,31 xGA sprechen eine deutliche Sprache.
Bodö/Glimt vs Monaco – Bilanz letzte fünf Spiele:
Monaco hat gezeigt, dass sie in der Offensive richtig Qualität haben. Wenn ihnen schon ein Doppelpack gegen Manchester City gelungen ist, dann ist klar: Zwei Tore gegen Bodö/Glimt sind absolut machbar.
Die Franzosen werden ihre Chancen eiskalt nutzen, sobald die Norweger hinten offen stehen. Das Spiel könnte daher ein Hin und Her werden, aber mit leichten Vorteilen für Monaco in Sachen Torgefahr.
Ihr könnt also auf ein Match mit viel Tempo, Angriffslust von Bodö/Glimt und gleichzeitig gefährlichen Kontern der Monegassen gefasst sein.
Bodö/Glimt Formcheck
Nach einem perfekten Start in der norwegischen Liga mit vier Siegen aus vier Spielen hat Bodö/Glimt am Wochenende einen kleinen Dämpfer kassiert: Das 1:3 gegen Valerenga hat sie etwas aus dem Rhythmus und die Tabellenführung ins Wanken gebracht.
Diese Niederlage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn in der Champions League läuft es bisher ebenfalls nicht rund.
Nach drei Spieltagen steht das Team noch ohne Sieg da (zwei Remis, eine Niederlage), zuletzt gab es ein deutliches 1:3 gegen Galatasaray.
Besonders problematisch ist die Defensive: In den letzten sechs Europapokalpartien kassierten sie immer 2+ Gegentore – ein siebtes Mal in Folge würde sogar einen negativen Vereinsrekord bedeuten.
Trotz der Offensivstärke und des schnellen Umschaltspiels wirkt die Mannschaft aktuell verunsichert. Trainer Kjetil Knutsen muss nun die richtige Balance zwischen Angriffslust und Stabilität finden, um nicht erneut ins offene Messer zu laufen.
Verletzungstechnisch gibt es immerhin keine langen Ausfalllisten, doch mit dem Fehlen von Abwehrspieler Haitam Aleesami verliert die Defensive eine wichtige Stütze.
Gerade gegen starke Gegner macht sich dieser Ausfall bemerkbar. Wenn Bodö/Glimt ihre Schwächen hinten nicht schnell in den Griff bekommt, droht die nächste Enttäuschung auf internationaler Bühne.
Monaco Formcheck
Monaco hat im Moment ebenfalls mit einer kleinen Ergebniskrise zu kämpfen. In der Champions League wartet das Team noch auf den ersten Sieg (zwei Unentschieden, eine Niederlage) und kam zuletzt trotz klarer Überlegenheit gegen Tottenham nicht über ein 0:0 hinaus.
Auch in der Liga läuft es nicht perfekt: Das unerwartete 0:1 gegen Paris FC hat die Monegassen vier Punkte hinter die Tabellenspitze zurückgeworfen.
Die Mannschaft von Sebastien Pocognoli spielt phasenweise ansehnlichen Fußball, hat aber Probleme, ihre Chancen zu verwerten – ein Muster, das sich nun schon seit Wochen durchzieht. Dazu kommt eine Serie von sechs sieglosen Spielen in der Champions League (drei Remis, drei Pleiten).
Und als wäre das nicht genug, plagen Monaco derzeit große Verletzungssorgen. Bis zu sieben Stammspieler könnten ausfallen, darunter Eric Dier, Denis Zakaria und Lamine Camara – alles zentrale Figuren für Stabilität und Zweikampfstärke.
Das erschwert natürlich jede taktische Anpassung. Mit dieser Personallage und der aktuell eher wackligen Form ist der Druck groß. Monaco braucht dringend einen Befreiungsschlag, sonst droht die Aufstiegszone frühzeitig außer Reichweite zu geraten.
Trotzdem: Qualität und Potenzial sind da – es fehlt nur der Moment, in dem wieder alles zusammenpasst.
Das könnte Dich auch interessieren:




