Wolfsburg – Köln Tipp, KI Prognose & Quoten | 13.09.2025

Aktualisiert am 12.09.2025 - 13:13 Uhr

Von Oliver Treffkorn

Oliver Treffkorn

Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Mein Tipp

Doppelte Chance X2
Bet-at-home
1.75
Köln rockt die Bundesliga

Warum dieser Tipp?

  • Die Wölfe sind seit 9 Heimspielen sieglos
  • Köln erstmals seit 20 Jahren mit 2 Auftaktsiegen
  • Marius Bülter sammelte schon 4 Scorer-Punkte
  • Value-Wette

Wolfsburg Köln TippGeht die Kölner Party (im Bild Marius Bülter) auch in Wolfsburg weiter? (© Moritz Muller/Alamy Live News)

Wolfsburg – Köln Tipp | Bundesliga, 3. Spieltag am Samstag, 13.09.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)

 

In Sachen Euphorie dürfte sich die Stadt Köln derzeit zu einem beneidenswerten Hotspot entwickeln. Gerade erst aus dem zweitklassigen Jammertal zurückgekehrt, setzte sich der Effzeh prompt mit zwei Siegen im obersten Tabellendrittel fest.

Vor allem der jüngste 4:1-Heimsieg gegen den SC Freiburg bekam eine kaum für möglich gehaltene Leistung der Geißböcke zu sehen. Mein Wolfsburg Köln Tipp widmet sich nun der zentralen Frage, ob auch in der Volkswagen-Arena wieder mit einer wilden Party gerechnet werden kann.

Traut etwa der Wettanbieter Winamax noch nicht so recht diesem Braten, will ich der guten Laune nicht im Wege stehen. Aus meiner Sicht gibt es gute Gründe, darauf zu spekulieren, dass der Aufsteiger auch seine dritte Bundesliga-Partie zumindest nicht verliert.


Bet-at-Home: Krasser 200%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus

200 Prozent Quotenboost bei Bet-at-Home + 100% Neukundenbonus

So funktioniert der Bet-at-Home-200%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 70€.
3. Wähle deinen Favoritentipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 200% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.

Jetzt 200% Quotenboost zusätzlich sichern
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland


Um meine Wolfsburg Köln Prognose zu begründen, reicht es vielleicht sogar schon aus, mich der rekordverdächtigen Heimschwäche der Niedersachsen in den vergangenen Monaten zu bedienen.

Da der bis dato letzte Heim-Dreier in der Volkswagen-Arena tatsächlich noch der Hinrunde der Vorsaison entstammt, warten die VfL-Zuschauer mittlerweile schon seit neun Auftritten auf einen neuerlichen Sieg.

So wurde es nach dem Auftaktsieg in Heidenheim kürzlich dann auch gegen den FSV Mainz auf äußerst ärgerliche Art und Weise versäumt, mit den Kölnern in Sachen Traumstart gleichzuziehen …

 

Meine Wolfsburg – Köln Tipp Prognose


Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Wolfsburg – Köln wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Exklusiv für euch! 10€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Mit Bonuscode „VBETDE“ 10€ Freebet + bis zu 100€ Freebet Bonus

Jetzt wetten

Noch mehr Freebets


 

Wolfsburg – Köln Prognose & Wetten

 

Zwar wird die Aussicht auf einen Auswärtssieg von unserer hauseigenen künstlichen Intelligenz nur auf knapp unter 25 Prozent taxiert; hier ist aber möglicherweise nicht die VfL-Heimschwäche im erforderlichen Umfang eingepreist.

Entsprechend haben aus meiner Sicht Tipps in Richtung der Gäste Value – und warum dann nicht gleich auch aufs Ganze gehen. Für den 3. Kölner Sieg im 3. Spiel gibt es auf den besten Sportwetten Apps immerhin fast den 4-fachen Wetteinsatz zurück.

Hinsichtlich der zu erwartenden Zahl der Tore mache ich mich bei der Wolfsburg Köln Prognose im Übrigen eher auf ein vorsichtiges Abtasten gefasst, so wie es ja bereits auch beim Effzeh-Auftaktsieg in Mainz (1:0) zu sehen war.

Da überdies beide Teams noch gar keinen Treffer aus dem Spiel heraus kassierten, erscheinen mir die Unter 2.5 Tore als besonders interessant, für die es – Stand jetzt – eine glatte Quote von 2,00 gibt.

 

Das müsst ihr bei Wolfsburg vs. Köln Wetten beachten

  • Die Wölfe haben keines ihrer letzten 17 Heimspiele gegen Bundesliga-Aufsteiger verloren – 11 Siege, 6 Unentschieden.
  • Nur Eintracht Frankfurt (24 Jahre und 177 Tage) und der SV Werder Bremen (25 Jahre und 25 Tage) stellten in dieser Bundesliga-Saison eine
    im Durchschnitt jüngere Startelf auf als der VfL Wolfsburg (25 Jahre und 29 Tage) und der 1. FC
    Köln (25 Jahre und 205 Tage).
  • Der 1. FC Köln startete als erster Aufsteiger seit Hannover 96 (2017/18) mit zwei Siegen in eine neue Bundesliga-Saison.
  • Zuletzt war Köln vor 20 Jahren mit zwei BL-Dreiern gestartet. Drei Siege zum Auftakt hatte es letztmals im Jahr 1996 unter Peter Neururer gegeben.
  •  

    Erhöhte Wolfsburg – Köln Quoten

    BuchmacherQuotenboostGültig
    bwinJonas Wind trifft | Quote 3.00bis 13.09., 15:30 Uhr
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Alle aktuellen Quotenboosts


     

    Wolfsburg – Köln: KI Tipp & Quotenanalyse

     

    Erweist sich die Künstliche Intelligenz für mich immer wieder als ein geniales Tool, um erfolgsversprechende Bundesliga Tipps aufzuspüren, können mich dieses Mal jedoch beileibe nicht alle Wolfsburg Köln KI Prognosen restlos überzeugen.

    Dies ist bereits beim Tipp mit einem angeblich niedrigen Risiko der Fall. Zwar ist es sehr gut möglich, dass innerhalb der 90 Minuten tatsächlich beide Mannschaften treffen: Quoten von rund 1.65 dürften aber nur bedingt dem zugehörigen Risiko entsprechen.

     

    Prognostizierte Gewinnchance:

    Sieg Wolfsburg
    Unentschieden
    Sieg Köln
    49.5 %
    27.8 %
    25.6 %
    Mein Tipp: Unentschieden
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Dieser Befund trifft auch auf die Empfehlung zu, in dieser Partie auf die Über 2.5 Tore zu gehen. Für die vor mir angenommene Eintrittswahrscheinlichkeit fällt mir die offerierte Quote von 1,80 hier einfach viel zu niedrig aus.

    Interessant ist es hier allerdings, darauf hinzuweisen, dass laut KI das Match zwischen Wolfsburg und Köln von allen 9 Bundesliga-Partien des 3. Spieltages am wahrscheinlichsten die Marke von 2,5 Treffern übertrifft.

    Mein eigenes Misstrauen kann die KI allerdings erst mit dem Risiko-Tipp etwas zerstreuen. Der vorgeschlagene 2:1-Sieg der Geißböcke zu einer Mega-Quote von 10,0 schlägt schließlich eine Richtung ein, in die ich auch schon die ganze Zeit denke!

     

    KI-Prognose: 2:1-Sieg Köln (Quote ca. 10,0)

    xG Wolfsburg
    xG im Spiel
    xG Köln
    2.16
    3.28
    1.12


     

    Die besten Quoten für Wolfsburg vs. Köln

     

    Wenn zwei noch ungeschlagene Mannschaften direkt aufeinandertreffen, kann dies die Wettanbieter schon einmal ins Grübeln bringen. Den einschlägigen Bookies fällt es im hier vorliegenden Fall aber trotzdem nicht schwer, sich auf einen klaren Favoriten festzulegen.

    Mit einer ziemlich glatten 2,00 halten die Wolfsburg Köln Quoten einen Heimsieg für nahezu doppelt so wahrscheinlich wie den gegenteiligen Fall: Für einen Auswärtssieg werden nämlich Topquoten nahe der 4,0-Marke abgerufen.

    Vergleichsweise lukrativ fallen zudem auch die Auszahlungen im Falle einer – zumindest aus meiner Sicht – gar nicht so abwegigen Punkteteilung aus.

    Mit Werten von rund 3.55 liegen die offerierten Werte hier leicht über dem gewohnten Schnitt. Mit Blick auf die Remis- und Auswärtsquoten wird dann auch schnell deutlich, weshalb die Doppelte Chance X2 meiner Meinung nach das Potential für eine Wette hat.

     

    Wolfsburg – Köln: Wer hat die beste Quote?

    * Quoten Stand vom 12/09/2025 13:06. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

     

    Da die Wettanbieter erwähntermaßen ein eher torreiches Geschehen erwarten, erweisen sich Torwetten mit einer diesbezüglich niedrigen Erwartungshaltung als eine lukrative Option.

    Sollte es etwa – wie bereits beim Kölner Gastspiel in Mainz – mit einer Nullnummer in die Pause gehen, wird dies von den großzügigsten Buchmachern mit Quoten um die 3,00 honoriert.

    Absoluten Seltenheitswert hätte ein solches Szenario auch aus Sicht der Niedersachsen nicht, die sich zu Hause nun einmal ja gerne schwer zu tun pflegen:

    Folgerichtig gingen immerhin drei der letzten acht Partien in der Volkswagen-Arena im ersten Spielabschnitt ohne jeden Treffer ab!


     

    Wolfsburg vs Köln Matchanalyse:

     
    Führt man sich nach dem Sieg in Mainz das Kölner Schützenfest gegen Freiburg vor Augen, kann es schon ein wenig überraschen, dass das Gros der Bookies die Geißböcke beim anstehenden Termin ohne echte Chance sieht.

    Vielleicht hat man bei den Wettanbietern aber einfach nicht vergessen, dass bereits der letzte Höhenflug nicht gut ausging. Als Köln vor zwei Jahrzehnten letztmals mit sechs Punkten in die Bundesliga startete, ging es am Ende nämlich dennoch in das Unterhaus hinab.

    Für eine Wiederholung dieses Szenarios scheint aktuell aber die durchaus schon vorhandene Balance im Spiel des Aufsteigers zu sprechen.

    Während das bis dato einzige Gegentor nach einem Standard fiel, wurde alle fünf selbst markierten Buden wie aus dem Lehrbuch lupenrein herausgespielt.

     

    Wolfsburg vs Köln – Bilanz letzte fünf Spiele:


     

    Zumindest in defensiver Hinsicht stehen dem aber auch die Wölfe in nichts nach. So ließ sich der VfL sowohl von Heidenheim (Freistoß) als auch vom FSV Mainz (Elfmeter) nur per ruhenden Bällen überwinden.

    Statistisch können es sich die Wölfe aber freilich nicht erlauben, diesen Umstand überzubetonen. Mit xGoals-Werten von 0,62 zu 1,95 schien es schließlich vor allem dem Zufall geschuldet zu sein, dass der Ausgleich der Rheinhessen erst in der berühmten Crunch Time fiel.

    Dem mit vier Punkten soliden Start zum Trotz wurde somit bereits deutlich, dass es weiterhin ein Problem der Niedersachsen bleibt, die Heimspiele mittels überlegener Spielkontrolle zu dominieren.

    Dabei wurde das Team bei der Heim-Premiere noch nicht einmal klassisch ausgekontert. Ein Ballbesitz von 60% ließ vielmehr wissen, dass das Mainzer Chancenplus einer zumindest teilweise dominanten Spielanlage entsprang.

     


     

    Wolfsburg Formcheck

     

    Natürlich ist es auch den Wölfen selbst nicht entgangen, dass es bei der kürzlichen Heim-Premiere an der erhofften Spielkontrolle fehlte. Für Abhilfe könnte hier nun eine Personalie sorgen, die sich der Klub bis nach dem Ende der offiziellen Transferfrist aufgehoben hat.

    Weil der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen nach seinem beendeten Engagement bei Manchester United vereinslos war, konnte der 33-Jährige noch nach Ende des Monats August wechseln – und stellt nun eine spannende Alternative im Kader dar.

     

    Die Wettquoten zum BL-Spieltag

     

    Wurde auch mit diesem Wechsel neue Reize gesetzt, muss der zentrale Funke nun allerdings aus dem Kreis der Mannschaft überspringen. Dass der letzte Heimsieg mittlerweile fast acht Monate in der Vergangenheit liegt, lässt erwartungsgemäß auch das VfL-Publikum nicht kalt.

    Sind die Wolfsburger Zuschauer ohnehin nicht für die ganz großen Emotionen bekannt, wird es gegen Köln nun schon gesteigerte Anstrengungen brauchen, um dem euphorisierten Aufsteiger in jeglicher Hinsicht den Zahn zu ziehen.


     

    Köln Formcheck

     

    Nimmt man den soliden Saisonstart in Wolfsburg mit einer gewissen Gelassenheit zur Kenntnis, fällt das erste Zwischenfazit bei den Domstädtern erwartungsgemäß deutlich begeisterter aus.

    Durften sich die Kölner in den vergangenen Jahren vor allem in Sachen Leidensfähigkeit üben, mutet der aktuell vermeldete 3. Tabellenplatz beinahe schon wie die Verheißung einer goldenen Zukunft an.


    Die Geißböcke wären allerdings nicht die Geißböcke, würden nicht selbst im Moment des Triumphes schon wieder die ersten Problemchen um die Ecke schauen.

    Mit seiner schweren Verletzung hatte am Montag Luca Kilian für einen gehörigen Realitätsschock gesorgt. Nachdem bei dem 26-Jährigen bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten knapp zwei Jahre das Kreuzband riss, droht es um dessen Karriere nunmehr geschehen zu sein.

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

     

    Unsere Top-News & Top-Tipps

    Oliver Treffkorn

    Sportwetten-Experte

    Oliver Treffkorn

    Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams.   Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…