Union Berlin – Hoffenheim Tipp, KI Prognose & Quoten | 13.09.2025
Aktualisiert am 12.09.2025 - 8:02 Uhr
Mein Tipp

Union Berlin – Hoffenheim Tipp | Bundesliga, 3. Spieltag am Samstag, 13.09.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Auf einen jeweiligen Sieg zum Auftakt ließen sowohl die Eisernen als auch die nunmehrigen Gäste aus dem Kraichgau unmittelbar vor der Länderspielpause einen Dämpfer folgen – und verloren gegen zugegebenermaßen äußerst starke Gegner ihr zweites Spiel.
Mein Union Berlin Hoffenheim Tipp könnte somit nun einen ersten Aufschluss darüber liefern, in welche Richtung sich die Saison für die beiden Mannschaften entwickeln wird. Muss man sich hier oder dort wieder nach unten orientieren, oder ist für den Sieger sogar ein dauerhafter Aufenthalt in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga drin?
Merkur Bets Club: 5 Euro Freebet für Kombi-Tipper
18+ | AGB beachten | Für Neu- und Bestandskunden in Deutschland
So funktioniert der Merkur Bets Super Boost:
1. Setze innerhalb einer Woche (Montag bis Sonntag) mindestens 25 Euro auf Kombiwetten.
2. Du kannst den Einsatz dabei auf beliebig viele Kombiwetten aufteilen.
3. Schließe alle Kombi-Wetten mit mindestens 3 Auswahlen zu einer Mindestquote von 4,00 ab.
4. Nimm Deine 5 Euro Freebet in Empfang!
Der erste Anschein scheint am Samstagnachmittag dabei eher für die Eisernen zu sprechen. Zwar ist die direkte Bilanz beider Teams in Köpenick relativ ausgeglichen, die letzten drei direkten Duelle entschieden die Berliner jedoch allesamt für sich.
Besonders überraschend hatte die Elf von Stefan Baumgart dabei im Frühjahr zugeschlagen, als in Sinsheim im Zuge eines 4:0-Erfolgs ein ebenso wichtiger wie furioser Sieg im damaligen Abstiegskampf gelang.
Auf Auswärtssiege scheint sich mittlerweile allerdings auch die TSG aus Hoffenheim zu verstehen, wie der zum Saisonstart überraschend in Leverkusen gefeierte Dreier vermuten lässt …
Meine Union Berlin – Hoffenheim Tipp Prognose
- Union Berlin – Hoffenheim Prognose & Wetten
- Union Berlin vs Hoffenheim KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Union – Hoffenheim
- Union vs Hoffenheim Match-Analyse
- Union Berlin Formcheck
- Hoffenheim Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Union Berlin – Hoffenheim wetten
Union Berlin – Hoffenheim Prognose & Wetten
Eigentlich ist bei Heimspielen der Eisernen ja Magerkost an der Tagesordnung, so wurden nur in 2 der letzten 19 An der Alten Försterei absolvierten Bundesligaspiele mehr als 3. Treffer gezählt.
Unter Steffen Baumgart scheint nun aber doch ein Umdenken einzusetzen. Da in allen 6 Saison-Pflichtspielen beider Mannschaften mindestens 3 Treffer fielen, halte ich die Über 2.5 Tore zu Quoten von stabil über 1.80 in den besten von uns getesteten Sportwetten Apps durchaus für eine gute Idee.
Die ersten Saisoneindrücke lassen zudem darauf schließen, dass es den Eisernen noch an der Kondition für die vollen 90 Minuten fehlt. Nachdem die zweite Halbzeit sowohl gegen Stuttgart als auch den BVB verloren ging – während sich die TSG nach dem Wiederanpfiff deutlich verbessert präsentierte -, gehe ich nun von einem Sieg der TSG in der 2. Hälfte aus.
Dass etwa auch eher neue Wettanbieter eine solche Entwicklung im Erfolgsfall fast mit der Rückzahlung des 3-fachen Wetteinsatzes belohnen, lässt mich bei dieser Prognose auch das damit verbundene Risiko verschmerzen.
Das müsst ihr bei Union Berlin vs. Hoffenheim Wetten beachten
Erhöhte Union Berlin – Hoffenheim Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Doppelte Chance 1X & Über 2,5 Tore | Quote 3.10 | bis 13.09., 15:30 Uhr |
Union Berlin – Hoffenheim: KI Tipp & Quotenanalyse
Der Union Berlin Hoffenheim Tipp bietet mir wieder einmal die Möglichkeit mich mit der Künstlichen Intelligenz zu battlen. Welche Union Hoffenheim KI Prognose hat sich also unser hauseigenes Exemplar ausgedacht?
Mit geringem Risiko ist der auch aus meiner Sicht naheliegende Tipp versehen, dass in Köpenick beide Mannschaften ein Tor erzielen. Zu Quoten von aktuell ungefähr 1,65 ist dieser Tipp also durchaus zu empfehlen.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Beim Tipp mit mittlerem Risiko sind mir dann in Sachen Risiko sogar gänzlich die Hände gebunden. Die hier vorgeschlagenen Über 2.5 Tore hatte ich mir ja bekanntlich schon selbst aus dem reichhaltigen Portfolio der besten Wettanbieter herausgepickt.
Für eine hochgezogene Augenbraue ist somit nur die Hochrisiko-Variante gut, welche die Gastgeber mit 2:1 favorisiert. Ganz abwegig ist allerdings auch dieses Ergebnis der KI-Überlegungen nicht. Zwar setze ich eher auf die Gäste – setzen sich jedoch die Eisernen durch, mutet ein solcher Endstand alles andere als unrealistisch an.
KI-Prognose: 2:1-Sieg Union Berlin (Quote ca. 9,80)
Die besten Quoten für Union vs. Hoffenheim
Passend zu den nachbarschaftlichen Beziehungen in der aktuellen Bundesliga-Tabelle, lassen auch die Union Berlin Hoffenheim Quoten auf weitgehende Waffengleichheit der beiden sich am Samstagnachmittag begegnenden Duellanten schließen.
Zieht man dabei nur die absoluten Top-Angebote im großen Quotenvergleich zu Rate, ist mit jeweiligen Höchstwerten von ziemlich genau 2,65 sogar ein absoluter Gleichstand zu konstatieren.
Ausgehend von der Unschlüssigkeit der Bookies sollte hier eigentlich mit einer erhöhten Remis-Wahrscheinlichkeit zu rechnen sein. Unentschieden-Quoten von bis zu 3,45 bestätigen diese Befürchtung nach meiner Beobachtung aber vorerst nicht.
Union Berlin – Hoffenheim: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.60 | 3.40 | 2.70 |
![]() Betano
|
2.65 | 3.40 | 2.65 |
![]() Interwetten
|
2.60 | 3.40 | 2.65 |
![]() Winamax
|
2.60 | 3.45 | 2.65 |
![]() Oddset
|
2.55 | 3.40 | 2.65 |
![]() Bwin
|
2.55 | 3.40 | 2.65 |
![]() VBET
|
2.66 | 3.50 | 2.69 |
Gemäß der 1×2-Quoten scheint hier auf den ersten Blick Value in Richtung der Eisernen zu bestehen. Immerhin konnten diese die letzten drei direkten Duelle gegen die TSG allesamt gewinnen – und zogen im Frühjahr beim Abstecher nach Sinsheim sogar einen seltenen 4:0-Triumph an Land.
Dass die Berliner zudem bereits in der Vorsaison mit drei Heimsiegen äußerst schwungvoll an der Alten Försterei in eine neue Runde starteten, könnte als ein weiteres Argument für einen zu erwartenden Heimsieg anzuführen sein.
Auf einen solchen würde ich allerdings ehrlich gesagt dann doch allenfalls mittels einer risikolosen Freiwette gehen. Die doch recht deutlich spielerische Unterlegenheit gegen Stuttgart und Dortmund lässt mich hier doch eher auf die Gäste zielen, deren ersten Auftritte eine deutlich feinere Klinge prägten.
Auch der Umstand, dass die langfristige direkte Bilanz im Berliner Südosten weitgehend ausgeglichen ist, verstehe ich als einen überzeugenden Hinweis darauf, es hier doch eher mit der Doppelten Chance X2 zu probieren.
Union Berlin – Hoffenheim Matchanalyse:
Sowohl Union Berlin als auch Hoffenheim standen in den ersten beiden Saisonwochen vor schwierigen Aufgaben. Alle vier bisherigen Gegner haben Ambitionen, in der nächsten Saison in Europa zu spielen, daher werden beide Trainer froh sein, mit jeweils drei Punkten in dieses Spiel zu gehen.
Ein Sieg für eine der beiden Mannschaften würde diese wahrscheinlich vorerst sogar in Reichweite der europäischen Qualifikationsplätze bringen, sodass das Ergebnis die Ambitionen dieser Vereine in den kommenden Monaten beflügeln könnte.
Union vs. Hoffenheim – Bilanz letzte fünf Spiele:
Obwohl Union Berlin die Heimmannschaft ist, wird sie in diesem Spiel keine Bedenken haben, den Ballbesitz abzugeben. Bislang haben die Eisernen mit 22,64 die drittmeisten Pässe pro Defensivaktion (PPDA) in der Bundesliga zugelassen.
Hoffenheim rangiert am anderen Ende der Skala. Nach zwei Spielen hat das Team die fünftniedrigste PPDA in der Bundesliga. Ilzers Team wird versuchen, Union Berlin hoch zu pressen, um den Ball in gefährlichen Bereichen zu gewinnen. Dies könnte die Kraichgauer jedoch anfällig für Konter machen.
Ilyas Ansah verfügt über die nötige Schnelligkeit und technische Fähigkeit, um den Gästen bei schnellen Übergängen zu schaden. Er erzielte zwei Tore beim Sieg von Union gegen den VfB Stuttgart und könnte sich am dritten Spieltag als entscheidende Figur für die Gastgeber erweisen.
Union Berlin Formcheck
Union Berlin kann mit seiner Leistung vor der Länderspielpause zufrieden sein. Der Verein hatte einen schwierigen Saisonstart, konnte aber in den ersten beiden Spielen immerhin drei Punkte holen.
Am ersten Spieltag musste sich der FCU mit der Offensivstärke des VfB Stuttgart auseinandersetzen. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß hatte 75 % Ballbesitz und beendete das Spiel mit insgesamt 21 Torschüssen, sodass man sagen kann, dass Union Glück hatte. Allerdings waren die Berliner beim Kontern sehr effektiv und gewannen dank eines Doppelpacks von Ilyas Ansah mit 2:1.
Die Mannschaft von Steffen Baumgart traf dann im Westfalenstadion auf Dortmund. Sie verlor mit 0:3 und musste erneut den Ballbesitz abgeben. Dennoch gelang es Union auch hier, zwei große Chancen herauszuspielen.
Union war in der vergangenen Saison in den Abstiegskampf verwickelt. Aber mit leichteren Spielen in Aussicht und einigen ermutigenden Anzeichen in den ersten Wochen der Saison hofft man, in dieser Spielzeit weiter oben in der Tabelle mitzuspielen.
TSG Hoffenheim Formcheck
Wie Union Berlin hat auch Hoffenheim die Bundesliga-Saison mit zwei sehr schweren Spielen begonnen.
Die Kraichgauer beendeten die letzte Saison nur einen Platz über dem Relegationsplatz. Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Leverkusen gelang ihnen ein perfekter Start in die neue Saison. Das Ergebnis ließ einige glauben, dass Hoffenheim wieder um die europäischen Plätze mitspielen würde, aber in Wahrheit war Erik Ten Hags Leverkusen einfach nur schlecht.
Für die Mannschaft von Christian Ilzer folgte auf diesen Sieg eine 1:3-Heimniederlage gegen Frankfurt. Hoffenheim wirkte vor dem Tor gefährlich und kam auf insgesamt 17 Torschüsse, konnte aber mit den schnellen Kontern und Positionswechseln der Eintracht nicht mithalten.
Vor dem dritten Spieltag hat Hoffenheim den vierthöchsten xAG-Wert (erwartete Gegentore) in der Bundesliga, sodass in der Defensive noch einiges zu tun ist. Ilzer hofft, dass seine Mannschaft ihre Offensivstärke beibehalten und gleichzeitig die Abwehr stabilisieren kann.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…