Stuttgart – Mainz Tipp, KI Prognose & Quoten | 26.10.2025
Aktualisiert am 25.10.2025 - 4:02 Uhr
Wie hat Stuttgart (im Bild: Lorenz Assignon) die EL-Pleite verkraftet? (© dpa picture alliance / Alamy Live News)
Stuttgart – Mainz Tipp | Bundesliga, 8. Spieltag am Sonntag, 26.10.2025 um 17:30 Uhr (Live im TV)
Am 8. Spieltag der Bundesliga kommt es zwischen dem VfB Stuttgart und dem FSV Mainz 05 zum Duell zweier Teams, die unter der Woche im Europacup gefordert waren. Die Schwaben verloren mit 0:1 gegen Fenerbahce, Mainz behielt gegen Mostar die Oberhand (1:0).
Dennoch sehe ich den VfB in meiner Stuttgart Mainz Prognose in der klaren Favoritenrolle. Die Bundesliga-Statistiken sprechen nämlich klar für die Stuttgarter.
Die letzten vier Liga-Spiele haben die Schwaben gewonnen und gehen sogar als Tabellendritter in den Spieltag. Der Tipp „Sieg Stuttgart“ zu einer Quote rund um 1.65 bei Bet365 bietet sich an.
Bet365 Angebotscode – 100€ in Wettcredits sichern
Wett-Credits für neue Kunden
Bet365 auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zum Bet365 Bonus:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Bet365 Bundesliga Webseite aufrufen und registrieren.
3. 5€ oder mehr auf Bet365 Wettkonto einzahlen.
4. Bet365 Bonus in Form von Wett-Credits anfordern.
Für den VfB spricht zudem die bisherige Heimstärke. Nach drei absolvierten Heimspielen stehen neun Zähler und ein Torverhältnis von 4:0 zu Buche.
Mainz hingegen hat mit großen Problemen zu kämpfen. Die letzten drei Liga-Spiele hat der FSV verloren. Nach sieben absolvierten Spieltagen liegt man sogar nur auf dem Relegationsplatz.
Und ob der knappe Conference-League-Erfolg gegen Außenseiter Mostar tatsächlich neues Selbstvertrauen gebracht hat, darf zudem bezweifelt werden.
Meine Stuttgart – Mainz Tipp Prognose
- Stuttgart – Mainz Prognose & Wetten
- Stuttgart vs Mainz KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Stuttgart – Mainz
- Stuttgart vs Mainz Match-Analyse
- Stuttgart Formcheck
- Mainz Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Stuttgart – Mainz wetten

Stuttgart – Mainz Prognose & Wetten
Stuttgart hat nach drei Heimspielen noch kein Gegentor kassiert. Mainz steht insgesamt erst bei acht erzielten Treffern. Entsprechend lautet meine erste Tipp-Alternative „Mainz trifft nicht“. Die Statistiken geben das her und die Quote knapp unterhalb von 3,00 ist hervorragend.
Da ich davon ausgehe, dass sich eher zerfahrenes Spiel entwickelt, das der VfB in der zweiten Halbzeit am Ende mit einem Tor Unterschied für sich entscheidet, finde ich zudem Gefallen an der Wette „Remis zur Halbzeit“. Hier liegt die Quote rund um 2,40.
Wer aufs Ganze gehen möchte, könnte auch gleich „Halbzeit/Endstand Remis/Stuttgart“ ins Visier nehmen. Die Quote bei ca. 5,00 ist in der Interwetten App aus meiner Sicht klar im Bereich einer Value-Bet.
Das müsst ihr bei Stuttgart vs. Mainz Wetten beachten
Erhöhte Stuttgart – Mainz Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Stuttgart gewinnt 3:0 I Quote 17.0 | bis 26.10., 17:30 Uhr |
Stuttgart – Mainz: KI Tipp & Quotenanalyse
Unser KI-Modell interessiert sich selbstverständlich auch für diese Bundesliga-Begegnung und bringt seine ganze eigene Stuttgart Mainz KI Prognose an den Start.
Für den ersten Tipp wirft die KI eine Handicap-Wette in den Ring. „Sieg Stuttgart mit Handicap -1“ geht mir zu einer Quote rund um 3,00 allerdings einen Schritt zu weit. Die Schwaben waren vor heimischer Kulisse bis hierhin erfolgreich – aber doch eher minimalistisch unterwegs (zwei 1:0-Siege).
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Die zweite Auswahl finde ich da schon wesentlich interessanter. „Stuttgart unter 1,5 Tore“ bringt es auf eine solide Quote rund um 2,20. Da ich mir ein 1:0 für den VfB sehr gut vorstellen kann, habe ich keine Einwände.
Und wenn wir schon mal dabei sind, bringt die KI eben jene Ergebniswette als Risiko-Tipp ins Spiel. „1:0 für Stuttgart“ ist bei einem Wert von ca. 9,00 quotiert und richtet sich klar nach den bisherigen Heimergebnisses des VfB.
KI-Prognose: Stuttgart unter 1,5 Tore (Quote ca. 2,20)
Die besten Quoten für Stuttgart vs. Mainz
Das Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Mainz ist eines von sechs Bundesliga-Spielen dieser Runde, bei denen unser internes Datenmodell einen Torerwartungswert von 3,0 oder höher prognostiziert hat.
Mit einem erwarteten xG-Gesamtwert von 3,05 liegt die Projektion nahezu exakt auf der aktuellen asiatischen Torlinie von 3,0 – was auf eine 51,1%ige Wahrscheinlichkeit hindeutet, dass die Partie unter der Buchmacherlinie bleibt.
Bei den Quoten zum 1X2-Markt gilt Stuttgart mit 1,73 als klarer Favorit – trotz der Niederlage in der Europa League am Donnerstag.
Stuttgart – Mainz: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet-at-home
|
1.80 | 4.10 | 4.20 |
Bet365
|
1.75 | 3.90 | 4.33 |
Betano
|
1.78 | 3.95 | 4.20 |
Interwetten
|
1.77 | 4.10 | 4.20 |
Winamax
|
1.72 | 4.10 | 4.20 |
Oddset
|
1.75 | 4.00 | 4.20 |
Bwin
|
1.75 | 4.00 | 4.20 |
Auch Mainz war europäisch im Einsatz und feierte dort seinen zweiten Sieg in der Conference League. Besorgniserregend für die Gäste: In dieser Saison konnten sie noch kein Ligaspiel nach einem Europapokalauftritt gewinnen.
Der asiatische Handicap-Markt wurde bei +0,75 auf Mainz angesetzt – das bedeutet: Vermeidet Mainz in Stuttgart eine Niederlage, erhalten Mainz-Unterstützer den vollen Gewinn. Verliert das Team mit einem Tor Unterschied, wird die Hälfte des Einsatzes erstattet.
In der Torschützen-Wette „Anytime Goalscorer“ sind gleich sechs Stuttgarter Spieler niedriger notiert als der wahrscheinlichste Mainzer Torschütze. Denis Undav führt den Markt an – als favorisierter Tipp auf ein Tor zu jeder Zeit.
Stuttgart vs Mainz Matchanalyse:
Der Druck auf Bo Henriksen nimmt zu – Mainz steht auf dem drittletzten Tabellenplatz, und mit dem VfB Stuttgart wartet nun ein Gegner, der fest entschlossen ist, seinen Platz in den Top-Vier zu behaupten.
Trotz des schwachen Saisonstarts bleibt Mainz ein unangenehmer Gegner. In der vergangenen Spielzeit erzwang das Team von Henriksen mit seinem hohen Pressing mehr Fehler des Gegners als jede andere Mannschaft – und diese Tendenz setzt sich fort.
Stuttgart muss beim Spielaufbau daher wachsam sein, um anschließend die Räume zu nutzen, die durch die hohe Abwehrlinie der Gäste entstehen.
Stuttgart vs Mainz – Bilanz letzte fünf Spiele:
Der riskante Ansatz hat Mainz in der letzten Saison durchaus geholfen, doch zuletzt zeigte sich die Defensive anfällig. Mit einem „Expected Goals Against“-Wert (xGA) von 11,71 stellt Mainz aktuell sogar die fünftschwächste Abwehr der Bundesliga.
Stuttgart präsentiert sich im eigenen Defensivdrittel deutlich gefestigter und geht entsprechend selbstbewusst in die Partie.
Zudem bietet das Spiel die Gelegenheit für die Offensivreihe von Sebastian Hoeneß, wieder Akzente zu setzen – denn im letzten Drittel hat der VfB zuletzt nicht ganz seine gewohnte Durchschlagskraft gezeigt.
Stuttgart Formcheck
Der VfB Stuttgart befindet sich derzeit in herausragender Form und belegt nach vier Siegen in Folge den dritten Tabellenplatz der Bundesliga.
Das Team von Sebastian Hoeneß verbindet offensive Spielfreude mit defensiver Stabilität und hat in dieser Siegesserie nur ein einziges Gegentor zugelassen.
Trotz der enttäuschenden 0:1-Niederlage in der Europa League gegen Fenerbahçe präsentiert sich Stuttgart in der Liga weiterhin stark – mit klarem Fokus auf Ballbesitz und Spielkontrolle. Das unterstreicht auch die Zahl von 106 Torschüssen in sieben Partien – nur Bayern München und RB Leipzig haben bislang mehr abgegeben.
Es ist zu erwarten, dass der VfB Stuttgart seine starke Form in der Bundesliga fortsetzt: effizient im gegnerischen Strafraum, stabil in der Defensive und weiterhin fest verankert in den Top-Vier.
Mainz Formcheck
Drei Niederlagen in Folge haben Mainz in die Abstiegszone der Bundesliga abrutschen lassen. Doch Trainer Bo Henriksen hofft, dass der europäische Sieg am Donnerstag gegen Zrinjski Mostar seiner Mannschaft Auftrieb geben kann – ausgerechnet vor dem Duell mit dem formstarken VfB Stuttgart.
Trotz eines starken Starts in die Europa Conference League mit zwei Siegen in der Gruppenphase hat die Mannschaft in der Liga an Stabilität verloren – ein Hinweis darauf, dass der Spagat zwischen beiden Wettbewerben zunehmend schwerfällt.
Besorgniserregend für Mainz: In dieser Saison hat das Team noch kein einziges Spiel gewonnen, das auf ein Europapokal-Match folgte.
Positiv ist immerhin der Wert der „Expected Goals“ (xG) aus dem laufenden Spiel, der mit 1,54 pro 90 Minuten zeigt, dass Mainz durchaus Chancen kreieren kann. Das Problem: Henriksen’s Team gelingt es nicht, diese Gelegenheiten regelmäßig in Tore umzusetzen – tatsächlich liegt Mainz 1,7 Treffer unter seinem erwarteten xG-Wert.
Zudem machen sich defensive Schwächen deutlich bemerkbar: Die Mannschaft hat in den letzten 18 Bundesligapartien jeweils mindestens ein Gegentor kassiert.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…




