St. Pauli – Union Berlin Tipp, KI Prognose & Quoten | 23.11.2025

Aktualisiert am 22.11.2025 - 7:08 Uhr

Von Oliver Treffkorn

Oliver Treffkorn

Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Mein Tipp

Unentschieden
Bet365
3.30
St. Pauli hat die Talsohle durchschritten

Warum dieser Tipp?

  • St. Pauli verlor die letzten 7 Spiele
  • Union blieb in 3 von 4 Auswärtsspielen ohne Treffer
  • Beide Teams tun sich mit dem Toreschießen schwer
  • Experten-Tipp

St. Pauli Union Berlin TippHaben die Streicheleinheiten für Mathias Pereira Lage gefruchtet? (© dpa picture alliance archive)

St. Pauli – Union Berlin Tipp | Bundesliga, 11. Spieltag am Sonntag, 23.11.2025 um 17:30 Uhr (Live im TV)

 

Nichts für Fußball-Ästheten – mehr etwas für all jene, denen ein hammerharter Fight und ehrliche Arbeit diebische Freude macht. Zum Abschluss des 11. Spieltages der Bundesliga treffen mit St. Pauli und Union jene beide Mannschaften aufeinander, die im laufenden Kalenderjahr am häufigsten ohne eigenen Treffer blieben.

Torlose Auftritte hatten sich zuletzt insbesondere bei den Hamburgern gehäuft, die mit nur zwei Ehrentreffern in den jüngsten sieben Partien immer tiefer ins Verderben rutschten.

Sehr viel besser ist es allerdings auch um die Durchschlagskraft der Eisernen nicht bestellt, die zwar sensationell mit 4:3 in Frankfurt gewannen – in allen weiteren Gastspielen aber ohne jeden offensiven Arbeitsnachweis blieben.

Bei meinem St. Pauli Union Berlin Tipp nehme ich entsprechend vor allem die jeweiligen Schwächen in den Blick – und kann hier beim besten Willen keine überlegene Vertretung finden, weshalb hier meine Fußballwette auf ein „Remis“ plädiert!


Exklusiv für euch: Oddset Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen

Verifiziert im November 2025
Gültig in DE

Oddset

110€
Wettbonus

100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet

Oddset auswählen

Registrierung starten

Bonuscode suchen

Code kopieren

Bonus sichern

100% Ersteinzahlungsbonus bis zu 100€ + 10 € Freebet. Nur für Neukunden * 18+ | Es gelten die AGB.

4 Schritte zur exklusiven Oddset Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher und benutze dabei den Bonuscode.
3. Zahle mindestens 10 Euro ein und verifiziere dein Wettkonto.
4. Erhalte deine 10€ Freebet.

Jetzt registrieren


Während St. Pauli nun schon seit Monaten am Boden liegt, wuchsen die Köpenicker unmittelbar vor der Länderspielpause beim Beinahe-Sieg gegen den FC Bayern (2:2) in beeindruckender Manier über sich hinaus.

Dennoch warne ich davor, aus dieser starken Vorstellung Rückschlüsse hinsichtlich der nun zu erwartenden Performance zu ziehen. Schließlich lehrt die Erfahrung, dass Union derartige Leistungen nur selten wiederholen kann.

So hatten die Berliner erwähntermaßen ja schon im September einen völlig überraschenden 4:3-Sieg am Main gucken lassen, nur um danach ein völlig ideenloses 0:0 gegen den HSV zusammen zu gurken – und auch beim folgenden 0:2 in Leverkusen war der FCU ohne jeden (offensiven) Auftrag unterwegs.

Müsste ich mich also für eine Mannschaft entscheiden, würde ich eher auf einen Heimsieg spekulieren, weil St. Pauli ungeachtet aller Misserfolge eine qualitativ deutlich anspruchsvollere Spielweise verfolgt.

 

Meine St. Pauli – Union Berlin Tipp Prognose


Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf St. Pauli – Union Berlin wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Im Freebet Club jede Woche eine 5€ Freiwette sichern

Jetzt wetten

Noch mehr Freebets


 

St. Pauli – Union Berlin Prognose & Wetten

 

Meine leichte Tendenz zum FC St. Pauli wird offensichtlich auch von den deutschen Wettanbietern gestützt, die den Gastgeber mit den leicht besseren Erfolgschancen ausstatten.

Trotzdem ist die Sicherheitsvariante Head-2-Head: Sieg St. Pauli noch immer zu einer akzeptablen Quote von rund 1,75 sehr gut spielbar. Sollte die Partie – wie von mir eigentlich erwartet – Unentschieden enden, erhalten Tipper hier ihre Einsätze zurück.

Wenngleich der Kiezklub das vorjährige Heimspiel mit 3:0 gewann, dürfte aus meiner Sicht kaum etwas für 3+ Tore sprechen. Die folgerichtigen Unter 2.5 Treffer spielen eine solide Quote von rund 1,70 ein.

Da vor allem seitens der Hamburger mit verstärkten Anstrengungen zu rechnen ist, wird das Duell aber wohl nicht komplett torlos enden. Somit sehe ich den Ergebnistipp 1:1 zu einer Quote von allerdings nur 5,50 als ziemlich vielversprechend an!

 

Das müsst ihr bei St. Pauli vs. Union Berlin Wetten beachten

  • St. Pauli hat die letzten beiden Pflichtspiele gegen Union Berlin zu Hause gewonnen, im Februar 2019 mit 3:2 in der 2. Bundesliga und im Januar dieses Jahres mit 3:0 in der Bundesliga. Letzteres war der höchste Heimsieg seit dem Aufstieg in die höchste Spielklasse im Jahr 2024.
  • Der FC St. Pauli hat mit sieben Punkten aus den ersten zehn Bundesligaspielen den schlechtesten Saisonstart seit seinem Aufstieg in die höchste Spielklasse hingelegt. Nur in der Saison 2001/02 holte der Verein so wenige Punkte.
  • Union Berlin ist seit drei Bundesligaspielen ohne Sieg (2 Unentschieden, 1 Niederlage) und hat damit zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele in Folge nicht gewonnen. Die letzten beiden Auswärtsspiele gingen verloren – die meisten Auswärtsniederlagen in Folge, die Trainer Steffen Baumgart mit dem Verein erlebt hat.
  • Der FC St. Pauli blieb im Kalenderjahr 2025 in 14 Bundesligaspielen ohne Torerfolg, 1. FC Union Berlin erzielte am zweithäufigsten kein Tor (13 Mal). In der aktuellen Bundesliga-Saison hat St. Pauli auch die niedrigste erwartete Toranzahl (10,1), während Union Berlin die drittniedrigste (11,6) hat
  •  

    Erhöhte St. Pauli – Union Berlin Quoten

    BuchmacherQuotenboostGültig
    Bet365 QuotenboostSieg St. Pauli & beide treffen I Quote 6.00bis 23.11., 17:30 Uhr
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Alle aktuellen Quotenboosts


     

    St. Pauli – Union Berlin: KI Tipp & Quotenanalyse

     

    Angesichts der krisenhaften Anzeichen bei den eigentlich leicht favorisierten Gastgebern rät zwar auch die Künstliche Intelligenz zu einem Unentschieden, leitet daraus aber teils etwas kuriose Wett-Vorschlägee ab.

    Dass beide Mannschaften treffen – zu einer Quote von circa 1,80 – kann zwar durchaus meine Zustimmung finden. Danach schießt die KI in Sachen Tore nach meiner Einschätzung aber weit über das Ziel hinaus.

    Die prognostizierten Über 2.5 Treffer zu einer Quote von 2,10 müssten ja dann zur Folge habe, dass das Publikum angesichts des erwarteten Unentschiedens mindestens ein 2:2 zu sehen bekommt.

    In diesem Fall könnten Tipper dann natürlich auch gleich auf die Über 3.5 Tore gehen, für die es sich dann tatsächlich schon auf ein Schützenfest zu hoffen lohnt – nämlich zu einer Quote von etwa 3,65.

     

    Prognostizierte Gewinnchance:

    Sieg St. Pauli
    Unentschieden
    Sieg Union
    37.7 %
    28.2 %
    34.1 %
    Mein Tipp: Unentschieden
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Für ein Duell derart konsequenter Torverweigerer schon etwas ungewöhnlich, nehmen auch die weiteren Empfehlungen unserer Künstlichen Intelligenz das Geschehen vor den Toren in den Blick.

    Dabei macht es aber absolut Sinn, bei den Torschützenwetten wohl am ehesten Danilho Doekhi einen Treffer zuzutrauen, der zwar in der Berliner Abwehr kickt, jüngst aber bereits mit Doppelpacks gegen Bielefeld und die Bayern in Erscheinung trat.

    Dank ihres Verteidigers brauchen die Eisernen eigentlich nur den einen oder anderen Standard, um die nötigen Buden für den Klassenerhalt zu machen. Trifft Doekhi nun auch am Millerntor, gibt es dafür den 9,5-fachen Einsatz zurück. Einfach sensationell!

     

    KI-Prognose: Es fallen unter 3 Tore (Quote ca. 1,70):

    xG St. Pauli
    xG im Spiel
    xG Union
    1.14
    2.19
    1.05


     

    Die besten Quoten für St. Pauli vs. Union Berlin

     

    Es kann natürlich nicht für die Eisernen aus der Hauptstadt sprechen, dass die St. Pauli Union Berlin Quoten hier ausgerechnet jene Mannschaft favorisieren, die aktuell eine historische Durststrecke durchschreitet – und nachweislich nicht von der Spree stammt.

    Für die innerlich vielleicht schon aufatmenden Hamburger stellt die im Schnitt zur Verfügung gestellte Siegquote von 2,45 aber auch kein echtes Ruhekissen dar.

    Die Quote entspricht einer Wahrscheinlichkeit von knapp über 40,0 Prozent, was ziemlich lachhaft ist, wenn man sich die Mini-Erfolgsaussichten der Köpenicker vor dem zweifellos dann auch verdienten Punktgewinn gegen die Bayern vor Augen führt.

     

    St. Pauli – Union Berlin: Wer hat die beste Quote?

    * Alle Quoten Stand vom 21/11/2025 13:14 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. | 18+ | AGB gelten.

     

    Somit bleibt es also dabei, dass sich mit einem Tipp auf Union Berlin gutes Geld verdienen lässt – sofern der FCU nun natürlich auch in der Hansestadt Taten sprechen lässt.

    Das von mir ja tatsächlich auf dem Wettschein platzierte Unentschieden stellt mit Quoten von 3,30 dabei zwar die Spitze der Quoten-Fahnenstange dar: In anderen Bundesliga-Partien des Wochenendes wurde das Remis aber deutlich höher quotiert.

    Somit schließen die Bookies die Möglichkeit eines Remis also ausdrücklich nicht aus, was ergo so auch für einen Auswärtssieg gilt: Mit an der 3er-Marke kratzenden Quoten fallen hier die Auszahlungen im Vergleich zum Tipp X sogar einen Tick geringer aus.


     

    St. Pauli vs Union Berlin Matchanalyse:

     
    Union Berlin geht mit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenvorletzten in dieses Spiel.

    Der Druck auf Alexander Blessin wächst angesichts der Niederlagenserie, und die defensivere Herangehensweise im letzten Spiel hat sich nicht ausgezahlt, sodass St. Pauli versuchen dürfte, hier wieder offensiv zu spielen.

    Der Gastgeber hat einen Feldanteil von 62,18 %, was darauf hindeutet, dass ein Großteil dieses Spiels in der gegnerischen Hälfte stattfinden wird.

    Union ist auch mehr als bereit, sich tief zu verschanzen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart lässt die zweitmeisten Pässe pro Defensivaktion (PPDA) in der Bundesliga zu und hat auch den niedrigsten durchschnittlichen Ballbesitz.

     

    St. Pauli vs Union Berlin – Bilanz letzte fünf Spiele:


     

    Es ist zu erwarten, dass die Gäste Druck ausüben und die Schwächen der St. Pauli-Abwehr bei Kontern ausnutzen werden.

    Baumgarts Team ist auch bei Standardsituationen stark, was Alexander Blessin Kopfzerbrechen bereiten wird. Union hat sechs Tore nach Standardsituationen erzielt, so viele wie kein anderes Team in der Liga. Das könnte hier entscheidend sein.

    Es verspricht eine spannende taktische Schlacht zu werden, und da St. Pauli nach einer miserablen Formkrise eine Antwort finden muss, dürfte das Spiel mit hoher Intensität ausgetragen werden.

     


     

    St. Pauli Formcheck

     

    Wie Trainer Alexander Blessin zugab, entschied sich St. Pauli in seinem letzten Spiel gegen Freiburg für eine defensivere Herangehensweise.

    Nach sechs Niederlagen in Folge in der Liga konzentrierte sich Blessin auf defensive Stabilität, doch diese Entscheidung behinderte letztendlich die Offensivbemühungen von St. Pauli.

    Die Gastgeber fabrizierten in ihrem letzten Spiel nur zwei Torschüsse und hatten lediglich 36 % Ballbesitz. Dennoch gelang es St. Pauli, bei der 1:2-Niederlage einen Treffer zu erzielen.

     

    Die Wettquoten zum BL-Spieltag

     

    Normalerweise kontrolliert St. Pauli den Ballbesitz mit durchschnittlich über 50 % und führt die Liga beim Pressing in der gegnerischen Hälfte an.

    Das Problem ist jedoch, dass sich die Hamburger schwer tun, ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen, und mit nur 1,01 xG (erwartete Tore) pro Spiel den schlechtesten Wert der Liga haben.

    Für St. Pauli, das im Kalenderjahr 2025 in 14 Bundesligaspielen kein Tor erzielen konnte, ist es an diesem Wochenende entscheidend, den Weg ins Tor zu finden.


     

    Union Berlin Formcheck

     

    Union Berlin hat sich in den letzten Wochen wenig vorzuwerfen, insbesondere nach dem 2:2-Unentschieden gegen die Bayern. Nun kommt es darauf an, ob die Mannschaft von Steffen Baumgart diese starke Leistung auch gegen schwächere Gegner wiederholen kann.

    Union scheint in diesem Spiel leicht im Nachteil zu sein, nachdem es die letzten beiden Auswärtsspiele verloren hat. Allerdings hat Baumgart als Trainer des Berliner Klubs noch nie drei Auswärtsspiele in Folge verloren.

    Union Berlin muss mehr Mut und Initiative zeigen, da es in dieser Saison in der Bundesliga durchschnittlich nur 32 % Ballbesitz hat, die niedrigste Quote in den fünf besten Ligen Europas.


    Dies spiegelt sich auch in der schwachen Torausbeute wider, denn die Gäste haben in 13 Ligaspielen im Jahr 2025 kein einziges Tor erzielt.

    Trotzdem bleibt die herausragende Leistung von Union in diesem Jahr der 4:3-Auswärtssieg gegen Frankfurt, was zeigt, dass die Gäste gegen hochkarätige Gegner zu Höchstleistungen auflaufen können.

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

     

    Unsere Top-News & Top-Tipps

    Oliver Treffkorn

    Sportwetten-Experte

    Oliver Treffkorn

    Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams.   Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…