Köln – Stuttgart Tipp, KI Prognose & Quoten | 28.09.2025
Aktualisiert am 27.09.2025 - 8:00 Uhr
Mein Tipp
Wie hat der 1. FC Köln (im Bild Kristoffer Lund) seine erste Saisonschlappe verkraftet? (© Powerpics)
Köln – Stuttgart Tipp | Bundesliga, 5. Spieltag am Sonntag, 27.09.2025 um 17:30 Uhr (Live im TV)
Den ersten Dämpfer der Saison haben die Geißböcke zumindest tabellarisch ausgesprochen gut verkraftet; nach der 1:3-Niederlage bei RB Leipzig grüßt der Aufsteiger schließlich noch immer von einem Champions-League-Startplatz.
Dies soll nach dem Willen der Rheinländer natürlich auch nach dem erst zweiten Heimspiel der Saison so bleiben. Nach dem furiosen 4:1 gegen Freiburg nimmt der Effzeh nun auch den anderen EL-Starter vom Neckar durchaus optimistisch in Empfang.
Bei einem Blick in die besten Wett Apps äußern die Wettanbieter diesbezüglich allerdings leichte Zweifel. Auch ich beschreite in meinem Köln Stuttgart Tipp vorsichtshalber andere Wege, traue den Hausherren aber zumindest in offensiver Hinsicht wieder einen ansehnlichen Auftritt zu.
Betano: Mit Bonuscode BONUSVIP 20€ Freiwette für Neukunden
So funktioniert die Betano 20€ Freebet:
1. Registriere dich sicher und einfach bei Betano mit dem Bonuscode BONUSVIP.
2. Verifiziere dein Kundenkonto.
3. 20€ Freebet wird deinem Konto gutgeschrieben.
Während die Buchmacher hier einen Auswärtssieg der Schwaben im Anflug sehen, fällt es Statistikern schon sehr viel schwerer, sich hier einen Favoritentipp zusammenzubauen. Die entsprechenden Daten decken schließlich in erster Linie die jeweiligen Schwächen auf.
Bei der Köln Stuttgart Prognose müssen sich die Geißböcke etwa einem langjährigen Angstgegner stellen, gegen den lediglich eines der letzten 14 Heimspiele gewonnen werden konnte (7 Niederlagen).
Der VfB tut sich dagegen seinerseits in Anbetracht der in Berlin und Freiburg kassierten Niederlagen derzeit nicht nur mit den Auswärtsspielen schwer. Auch von Liga-Neulingen ließen sich die Süddeutschen in den letzten Jahren regelmäßig foppen.
Wenngleich die entsprechende Bilanz zuletzt wieder etwas ins Positive zog, konnten die Brustringträger gerade mal sechs der letzten 26 mit Aufsteigern geführten Duelle komplett auf die eigene Seite ziehen.
Meine Köln – Stuttgart Tipp Prognose
- Köln – Stuttgart Prognose & Wetten
- Köln vs Stuttgart KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Köln – Stuttgart
- Köln vs Stuttgart Match-Analyse
- Köln Formcheck
- Stuttgart Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Köln – Stuttgart wetten
Köln – Stuttgart Prognose & Wetten
Bei den Analysen zu meinem Köln Stuttgart Tipp habe ich ziemlich schnell das Gefühl bekommen, dass die Bookies bezüglich der VfB-Erfolgsaussichten vielleicht ein wenig zu optimistisch sind.
Würde aus meiner Sicht vielmehr ein Unentschieden zu den bisherigen Leistungen beider Mannschaften passen, federt die Doppelte Chance 1X zu einer annehmbaren Quote von etwa 1,57 das damit verbundene Risiko angemessen ab.
Mit mindestens zwei Treffern des 1. FC Köln zu einer Quote von 2,10 sollte zudem in jedem Fall zu rechnen sein, im bisherigen Saisonverlauf haben nicht von ungefähr nur der FC Bayern und Eintracht Frankfurt häufiger als die Domstädter geknipst (9x).
Bemerkenswert ist zudem, dass Köln vier seiner Tore in der Schlussviertelstunde erzielte. Da sich der VfB im entsprechenden Zeitraum zudem drei seiner fünf Gegentreffer fing, ist auch der Tipp „letztes Tor Köln“ eine vielversprechende Wahl.
Beim Wettanbieter Winamax ist diese Wette derzeit mit einer Quote von 2,05 locker für die Verdoppelung des Wetteinsatzes gut.
Das müsst ihr bei Köln vs. Stuttgart Wetten beachten
Erhöhte Köln – Stuttgart Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Sieg Stuttgart & Über 3.5 Tore | Quote 5.65 | bis 28.09., 17:30 Uhr |
Köln – Stuttgart: KI Tipp & Quotenanalyse
Nun ist unserer hauseigene KI zwar nicht gerade für emotionale Ausbrüche bekannt, mit etwas gutem Willen lässt sich aus den hier zur Kenntnis gegebenen Köln Stuttgart Tipps aber durchaus der Gedanke konstruieren, dass sich die künstliche Intelligenz auf das zweite Sonntagsspiel freut.
Mit den Über 3.5 Toren stellt der KI Tipp schließlich noch etwas entschlossener als ich auf ein Spektakel ab; im Erfolgsfall ist dabei mit einer Quote von rund 2,30 zu rechnen.
Zu viel riskiert man aus meiner Sicht nicht, wird diesem Vorschlag umgehend gefolgt. Auch ich hatte diese Prognose prinzipiell auf dem Zettel, ging mit einem Tor weniger dann aber doch lieber auf die vermeintliche Nummer sicher.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Auf eben diese Nummer sicher scheint es dann auch der Köln Stuttgart KI Tipp Doppelte Chance X2 & beide treffen abzusehen, der zu einer Quote von knapp unter 2,00 angespielt werden kann.
Müsste ich mich unbedingt entscheiden, würde ich mit den Kölnern allerdings eher den offiziellen Außenseiter leicht im Vorteil sehen, weshalb ich diesem Vorschlag meine Gefolgschaft verweigere.
Selbiges trifft dann auch auf den mutigen Ergebnistipp zu. Der 3:1-Erfolg des VfB Stuttgart zu einer Quote von 15,0 bringt zwar alle bisherigen Annahmen zusammen, ist mir aber auch genau aus diesem Grund viel zu spekulativ – und dürfte somit allenfalls ein Fall für eine Freebet sein.
Die besten Quoten für Köln vs. Stuttgart
Werden die Erfolgsaussichten der Gäste von unserer Künstlichen Intelligenz auf über 50 Prozent taxiert, fallen die Köln Stuttgart Quoten der Wettanbieter deutlich weniger eindeutig aus.
Mit einer runden 2,3 muss sich der VfB hier mit einer merklich dünneren Favoritenstellung begnügen, weshalb sich auch der Effzeh mit Quoten von rund 2,75 mit durchaus vorzeigbaren Erfolgsaussichten ausgestattet sieht.
Kommt es stattdessen jedoch zu einer Punkteteilung, können Remis-Tipper mit stolzen Quoten von rund 3,70 kalkulieren. Da die Mannschaften recht dicht beieinander liegen zu scheinen, hört sich eine solche Punkteteilung dabei gar nicht einmal unrealistisch an.
RB Köln – Stuttgart: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.90 | 3.70 | 2.40 |
![]() Bet365
|
2.90 | 3.50 | 2.35 |
![]() Betano
|
2.85 | 3.65 | 2.37 |
![]() Interwetten
|
2.85 | 3.65 | 2.35 |
![]() Winamax
|
2.85 | 3.70 | 2.30 |
![]() Oddset
|
2.80 | 3.70 | 2.30 |
![]() Bwin
|
2.80 | 3.70 | 2.30 |
Dabei müsste man eigentlich eher auf einen Sieg der Gäste zielen, wenn man die erwähnten, von der KI ermittelten Erfolgsaussichten einbezieht.
Wer hier Value sieht, kann nach Rücksprache mit den Statistikern den resultierenden VfB-Tipp mittels eine antizyklischen Denkweise sogar noch auf die Spitze treiben.
Zwar traf der Effzeh, in den letzten Wochen fast nach Belieben: Da es in den letzten vier Heimspielen gegen Stuttgart aber nur zu einem Treffer reichte, erscheint mit nun selbst ein Zu-0-Sieg der Gäste zu einer Quote von circa 4,80 als eine nachvollziehbare Wahl.
Köln vs Stuttgart Matchanalyse:
In Stuttgart wird darauf gehofft, dass eine perfekte Englische Woche den Wind endgültig in die gewünschte Richtung dreht. Die gegen St. Pauli und Celte de Vigo gefeierten Siege haben diesbezüglich aber einen kleinen Haken.
Da beide Erfolge vor heimischer Kulisse eingefahren wurden, fälle die Auswärtsbilanz weiterhin ernüchternd aus. Erstmals seit 2017 starteten die Schwaben in der Fremde mit zwei Pleiten in die Saison.
Damals wurde alsbald deutlich, dass es immer noch eine Ecke schlechter geht. Unter Hannes Wolf fingen die Schwaben damals erst nach sechs in Serie kassierten Auswärtsniederlagen so allmählich mit dem Punkten an.
Köln vs Stuttgart – Bilanz letzte fünf Spiele:
Von der Englischen Woche des VfB wollen allerdings auch die Hausherren aus der Domstadt profitieren, die sich erwähntermaßen in konditioneller Hinsicht bestens für die Bundesliga gewappnet zeigen.
Darauf deuten zumindest die vier in der Schlussviertelstunde markierten Treffer hin. Legt Köln nun auch gegen Stuttgart in der Crunch Time noch einmal zu, könnte dies den Gästen auch mit Blick auf deren personelle Lage durchaus ein paar Unannehmlichkeiten bereiten.
1. FC Köln Formcheck
Wie der 4. Tabellenplatz verrät, machen den Kölnern bei der Rückkehr in die Bundesliga kaum Anpassungsschwierigkeiten zu schaffen. Selbst bei der ersten Niederlage in Leipzig machten die Rheinländer vor Wochenfrist eine prinzipiell vorzeigbare Figur.
Allerdings droht aus meiner Sicht die Gefahr, dass sich gerade der an den Tag gelegte Hurra-Stil zunehmend gegen die Mannschaft richtet. Die konsequente Offensive forderte bei den letzten Auftritten in jedem Falle zunehmend ihren Tribut.
Ließen sich die in Wolfsburg kassierten drei Gegentreffer gerade noch so eben kompensieren, waren die drei Gegentore in Leipzig dann auf jeden Fall zu viel des Schlechten.
Gegen den VfB Stuttgart werden die Geißböcke deshalb vermutlich an ihrer Kompaktheit arbeiten, um nach einem weiteren guten Auftritt nicht erneut mit leeren Händen dazustehen.
Stuttgart Formcheck
Drohten die Stuttgarter den Start in die neue Spielzeit zu verpatzen, haben die jüngsten Siege der Stimmung gutgetan – und der Wille dürfte riesig sein, den gestarteten Lauf nun erstmals auch in der Fremde fortzusetzen.
Bei diesem Vorhaben können sich die Schwaben vermutlich glücklich schätzen, dass die Saison noch in ihren Kinderschuhen steckt, weshalb sich die zu beklagenden Ausfälle noch vergleichsweise einfacher kompensieren lassen sollten.
Die Verletztenliste des VfB Stuttgart ist nämlich ungleich länger als jene des Effzeh. Justin Diehl, Leonidas Stergiou und Silas werden in Köln fehlen. Deniz Undav fällt ebenfalls wegen einer Knieverletzung für mehrere Wochen aus.
Der Einsatz von Luca Jaquez ist fraglich, aber Max Mittelstadt wird nach seiner Genesung voraussichtlich von Beginn an spielen.
Ermedin Demirovic geht in hervorragender Form in das Spiel und wird den Stuttgarter Angriff anführen. Er wird von Bilal El Khannouss unterstützt, der ebenfalls beim 2:0-Sieg gegen St. Pauli eine gute Leistung zeigte.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…