Köln – Freiburg Tipp, KI Prognose & Quoten | 31.08.2025
Aktualisiert am 30.08.2025 - 12:15 Uhr
Schnappen sich die Kölner (im Bild: Kristoffer Lund) die nächsten drei Zähler? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Mein Köln Freiburg Tipp: Sieg Freiburg
Das sind die Argumente für meinen Tipp:
Interwetten im Test | 18+ | AGB gelten
Köln – Freiburg Tipp | Bundesliga, 2. Spieltag am Sonntag, 31.08.2025 um 19:00 Uhr (Live im TV)
Am 2. Spieltag der Bundesliga kommt es zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg zu einer sehr spannenden Partie. Können die Kölner ihre aktuellen Erfolgsserie fortsetzen oder muss der Aufsteiger gegen die Breisgauer klein beigeben?
In meinem Köln Freiburg Tipp spricht nicht zuletzt der direkte Vergleich gegen den Effzeh. Da Freiburg drei der letzten vier Begegnungen gewonnen hat, fasse ich auch für Sonntag den Freiburger Erfolg zu einer Quote von ca. 2,75 bei Interwetten ins Auge.
Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung
Interwetten auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Klicke auf „Jetzt registrieren“ oder melde dich hier an.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.
Allgemein traue ich dem Kölner Braten noch nicht. Ja, die Domstädter befinden sich in einer stabilen Phase und haben seit April keine Niederlage mehr kassiert. Der glückliche Auftakt-Sieg gegen Mainz hat mich am Ende aber nicht wirklich überzeugt.
Entsprechend geht auch meine erste Tipp-Alternative nicht in Richtung der Kölner. Vielmehr sehe ich in der „Doppelten Chance X2“ bei einer Quote von etwa 1,50 einen Safety-First-Ansatz. Einen Heimsieg erwarte ich schlichtweg nicht.
Meine Köln – Freiburg Tipp Prognose
- Köln – Freiburg Prognose & Wetten
- Köln vs Freiburg KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Köln – Freiburg
- Köln vs Freiburg Match-Analyse
- Köln Formcheck
- Freiburg Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Köln – Freiburg wetten
Köln – Freiburg Prognose & Wetten
Freiburg ist auch in dieser Spielzeit nicht zu unterschätzen. Nach dem 5. Platz in der Vorsaison möchten sich die Breisgauer auch in dieser Saison in den Kampf um den Europapokal einmischen. Ein Sieg gegen einen Aufsteiger käme dabei wahrlich nicht überraschend.
Wenn man bedenkt, dass Köln und der SCF am 1. Spieltag jeweils nur einmal getroffen haben, kommt zudem die Wette „Unter 2,5 Tore“ ins Spiel. Die Quote liegt bei Bet365 Deutschland bei 1,85 und bietet ausreichend Value.
Ebenfalls einen Blick wert: „Remis zur Halbzeit“. Ich erwarte allgemein ein enges Duell, das am Ende der SCF knapp für sich entscheidet. Ein 0:0 oder 1:1 zum Pausentee passt dabei zu einer Quote von ca. 2,00 gut ins Bild.
Das müsst ihr bei Köln vs. Freiburg Wetten beachten
Erhöhte Köln – Freiburg Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Köln gewinnt zu null I Quote 4.75 | bis 31.08., 19:30 Uhr |
Köln – Freiburg: KI Tipp & Quotenanalyse
Wie immer fällt an dieser Stelle der Blick auf unseren KI-Assistenten. Die passende Köln Freiburg KI Prognose liefert weitere Tipp-Alternativen.
Zunächst führt die KI den Klassiker „Beide Teams treffen“ ins Feld. Die Quote liegt bei 1,70 und ist damit leicht überdurchschnittlich veranschlagt. Ein Fingerzeig: In drei der letzten vier Freiburger Partien wäre die Wette erfolgreich gewesen.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Als Ergebnistipp ist zudem der 2:1-Sieg der Breisgauer interessant. Das hohe Risiko wird mit einer Quote von etwa 10,5 belohnt. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass die letzten Freiburger Siege gegen Köln jeweils ohne Gegentor zustandekamen.
Der dritte KI-Tipp sieht „Sieg Freiburg (DNB)“ vor. Bei einem Remis bekommt ihr also euren Einsatz zurück. Die Quote bei VBET Sportwetten von 2,00 ist stark und trieft – aus meiner Sicht – nur so vor Value.
KI-Prognose: Sieg Freiburg (DNB) 2,00 bei Interwetten
Die besten Quoten für Köln vs. Freiburg
Unser hauseigenes Datenmodell prognostiziert für das Spiel einen xG-Gesamtwert von 2,74 Toren. Diese erwarteten Tore verteilen sich auf 1,23 xG für den 1. FC Köln und 1,51 xG für Freiburg. Trotz dieser leichten Bevorzugung der Auswärtsmannschaft sehen die Buchmacher Köln mit einer Quote von ca. 2,55 als knappen Favoriten.
Damit geht Freiburg als Außenseiter auf der 0.0 Asian Handicap-Linie ins Spiel. Diese Wettoption funktioniert faktisch wie eine „Draw No Bet“-Wette: Endet das Spiel unentschieden, erhalten die Wettenden ihren Einsatz vollständig zurück.
Köln – Freiburg: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.65 | 3.70 | 2.60 |
![]() Bet365
|
2.55 | 3.30 | 2.80 |
![]() Betano
|
2.55 | 3.25 | 2.85 |
![]() NEO.bet
|
2.78 | 3.55 | 2.46 |
![]() Interwetten
|
2.55 | 3.35 | 2.75 |
![]() Winamax
|
2.55 | 3.30 | 2.75 |
![]() Oddset
|
2.55 | 3.30 | 2.75 |
![]() Bwin
|
2.55 | 3.30 | 2.75 |
![]() VBET
|
2.59 | 3.34 | 2.75 |
Laut KI-Modell liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Freiburg dieses Handicap erfolgreich abdeckt, bei 58,5 %. Freiburg 0.0 zählt zu den fünf vielversprechendsten Asian-Handicap-Tipps am zweiten Bundesliga-Spieltag.
Die Asian Goal Line ist auf über/unter 2,5 Tore gesetzt. In der vergangenen Bundesliga-Saison war Freiburg die zweitprofitabelste Mannschaft im Over-2.5-Tore-Markt, mit einer Rendite (ROI) von +13,5 % – bei 23 von 34 Spielen mit drei oder mehr Treffern.
Allerdings war Freiburg auswärts nicht annähernd so torreich wie zuhause. Während man in Heimspielen Platz 1 beim Over-2.5-Ranking belegte (14 von 19 Heimspielen mit über 2,5 Toren), fiel der ROI auswärts mit -11,1 % deutlich schwächer aus – ein klarer Kontrast zur starken Heim-Bilanz.
Köln vs Freiburg Matchanalyse:
Köln hat den Klassenerhalt in der Bundesliga als klares Ziel ausgegeben. Dabei wird die Heimstärke ein entscheidender Faktor für den Erfolg sein – gleich zum Auftakt erwartet sie mit dem ersten Ligaspiel im RheinEnergieStadion jedoch eine echte Bewährungsprobe.
In der Saison 2023/24 – Kölns letzter Spielzeit in der Bundesliga – erzielte das Team die wenigsten Tore aller Mannschaften, im Schnitt nur 0,82 pro Spiel.
Und obwohl man in der vergangenen Saison die 2. Bundesliga als Tabellenführer abschloss, traf die Mannschaft von Lukas Kwasniok 25-mal weniger als der zweitplatzierte HSV. Zurück im deutschen Fußball-Oberhaus muss Köln nun offensiv deutlich zulegen.
Kreativität war beim letzten Spiel gegen Mainz allerdings kein Problem: Köln kam auf einen xG-Wert von 1,36. Allerdings entfielen davon 1,09 auf die zweite Halbzeit – also auf die Phase, in der der Gegner nur noch zu zehnt spielte.
Köln vs Freiburg – Bilanz letzte fünf Spiele:
Gegen einen stärkeren Gegner wird das Team wohl mehr Gefahr erzeugen müssen. Freiburg startete zwar mit einer Niederlage in die Saison, zeigte dabei aber viel Offensivdrang. Im intensiven Spiel gegen Augsburg gab es insgesamt 16 Torabschlüsse.
Die Mannschaft von Trainer Schuster erspielte sich drei sogenannte „Großchancen“. Gelingt ihnen das erneut, darf man erwarten, dass diesmal auch mehr Tore fallen.
Köln wird voraussichtlich längere Phasen unter Druck stehen und versuchen, mit gut abgestimmten Kontern zum Erfolg zu kommen.
Köln Formcheck
Kölns Rückkehr in die Bundesliga unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok begann mit einem Traumstart: Ein Kopfballtreffer von Marius Bülter in der 90. Minute sicherte einen 1:0-Sieg über Mainz.
Der Erfolg in der MEWA Arena bedeutete ein starkes Comeback für die „Geißböcke“, die von der Roten Karte für Paul Nebel profitierten und sich so drei wichtige Punkte sicherten.
Trotz eines Gegners, der seit 13 Heimspielen ungeschlagen war, zeigte sich Köln von Beginn an entschlossen. Die erste Halbzeit blieb torlos, doch nach dem Seitenwechsel erhöhte Kwasnioks Team deutlich den Druck.
Ein nicht gegebener Elfmeter für Mainz und eine vergebene Großchance von Jan Thielmann rückten schnell in den Hintergrund – die spielentscheidende Rote Karte und Bülters spätes Tor bestimmten das Geschehen.
Torwart Marvin Schwäbe spielte eine entscheidende Rolle und wurde aufgrund starker Paraden zum Spieler des Spiels gewählt.
Freiburg Formcheck
Freiburgs Europapokal-Hoffnungen erlitten früh einen Rückschlag: Zum Bundesliga-Auftakt kassierten sie eine 1:3-Heimniederlage gegen Augsburg.
Trotz eines vielversprechenden Starts und zahlreicher Chancen mussten sich die Männer von Julian Schuster über verpasste Möglichkeiten ärgern – das Expected-Goals-Verhältnis lag bei 3,04 zu 1,22 zugunsten Freiburgs.
Augsburg hingegen zeigte sich unter dem neuen Cheftrainer Sandro Wagner eiskalt und effektiv: Die Gäste trafen in einer dominanten ersten Halbzeit gleich dreimal – Dimitrios Giannoulis, Chrislain Matsima und Marius Wolf waren die Torschützen.
Freiburg begann schwungvoll, und Lucas Höler wähnte sein Team früh in Führung, doch der VAR nahm das Tor wegen Abseits zurück. In der zweiten Halbzeit zeigte Freiburg eine engagierte Leistung, und Vincenzo Grifo verkürzte per Elfmeter. Doch trotz aller Bemühungen fanden sie kein Durchkommen gegen die resolute Augsburger Defensive.
In der vergangenen Saison hatte Freiburg die Champions-League-Qualifikation nur knapp verpasst, wird aber in der Europa League antreten. Mit einem erfahrenen Kader bleibt die Hoffnung auf größere Erfolge in dieser Saison – auch nach dem Abgang des Schlüsselspielers Ritsu Dōan.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…