Heidenheim – Gladbach Tipp, KI Prognose & Quoten | 22.11.2025
Aktualisiert am 21.11.2025 - 14:42 Uhr
Mein Tipp
Setzt Gladbach-Coach den Aufschwung auch nach seiner Beförderung zum offiziellen Cheftrainer fort? (© Moritz Müller)
Heidenheim – Gladbach Tipp | Bundesliga, 11. Spieltag am Samstag, 22.11.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Von dem, was die Anhänger der Fohlen derzeit genießen, träumen die Fans des FCH sehnsüchtig. Nein, damit ist nicht etwa der Zugriff auf einen ordentlichen Quotenboost für den eigenen Wettschein gemeint – denn den bekommt ihr bei uns kinderleicht!
Primär rede ich hier von einem Aufschwung! Die Borussia hat in ihren letzten zwei Spielen unter Neu-Trainer Polanski nämlich mehr Punkte geholt als in den vorherigen 15 Bundesliga-Partien zusammen.
Und nachdem ich mir auch die Situation auf den Wettmärkten genauer angeschaut habe, bin ich zu dem Entschluss gelangt, dass sich mein Heidenheim Gladbach Tipp auf die Gäste am aktuellen Spieltag mit etwas Glück durchaus lohnen kann!
Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung
Interwetten auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Klicke auf „Jetzt registrieren“ oder melde dich hier an.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.
Nicht nur die allgemeine Form beider Teams spricht für meinen Heidenheim Gladbach Tipp – auch der direkte Vergleich liefert ein deutliches Argument!
Denn erstaunlicherweise bleibt der 1. FC Heidenheim auch nach sechs Pflichtduellen gegen Borussia Mönchengladbach sieglos (2 Remis, 4 Niederlagen in Bundesliga und DFB-Pokal)
Gegen keinen anderen Gegner trat Heidenheim im Profifußball so oft an, ohne auch nur einen einzigen Sieg einzufahren.
Meine Heidenheim – Gladbach Tipp Prognose
- Heidenheim – Gladbach Prognose & Wetten
- Heidenheim vs Gladbach KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Heidenheim – Gladbach
- Heidenheim vs Gladbach Match-Analyse
- Heidenheim Formcheck
- Gladbach Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Heidenheim – Gladbach wetten

Heidenheim – Gladbach Prognose & Wetten
Ich habe den einen oder anderen konkreten Heidenheim Gladbach Tipp vor Augen, den ich bei geeigneten Wettanbietern ohne Steuer auf die Probe stellen werde und an dieser Stelle mit euch teilen möchte!
Über 3.5 Tore zu Quoten um die 2.60 klingt zum Beispiel in meinen Augen sehr vernünftig. Heidenheim wird um eine Kehrtwende bemüht sein und überdies knackten bereits 6 der letzten 9 Spiele, an denen Gladbach beteiligt war, diese Marke.
Apropos BMG: Ganz bewusst mache ich mich auch für die Auswahl Gladbach: Über 1.5 Tore zu Wettquoten um die 1.88 stark. Die Verteidigung von Rot-Blau bleibt nämlich nach wie vor hochgradig fehleranfällig und hat schon seit 15 Punktspielen nicht mehr zu null gespielt!
Das müsst ihr bei Heidenheim vs. Gladbach Wetten beachten
Erhöhte Heidenheim – Gladbach Quoten
| Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
|---|---|---|
![]() | Sieg Gladbach & beide treffen I Quote 4.00 | bis 22.11., 15:30 Uhr |
Heidenheim – Gladbach: KI Tipp & Quotenanalyse
Haris Tabakovic trifft zu Quoten um die 1.75 ist ein computergenerierter Vorschlag, über den ich nicht lange nachdenken musste.
Denn diese Heidenheim Gladbach KI-Prognose ist deshalb so glaubwürdig, weil ligaweit kein anderer Spieler an den letzten beiden Spieltagen an so vielen Treffern beteiligt war wie der Stürmer der Fohlen (3 Tore, 2 Vorlagen).
Schade nur, dass ihn die Länderspielpause vielleicht etwas aus dem Rhythmus gebracht haben könnte, wenngleich ihm ja auch gegen Österreich ein letztlich bedeutungsloser Treffer gelang.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
In einem Punkt weicht meine Meinung allerdings deutlich von jener ab, die im zweiten Teil unserer Heidenheim Gladbach KI-Prognose vertreten wird – und zwar beim Thema Spielausgang.
Unser Datenmodell befürwortet nämlich – je nach eurer individuellen Risikobereitschaft – die beiden Optionen Doppelte Chance 1X sowie die zu Quoten um die 3.10 etwas mutigere Variante Sieg Heidenheim.
Ich lehne beide Vorschläge zwar ab, doch argumentativ gut begründet wird dieser KI-Ansatz unter anderem damit, dass Gladbach nur eines seiner letzten acht Punktspiele gegen das jeweilige Bundesliga-Schlusslicht des Spieltages gewinnen konnte.
Zudem hat Rot-Blau all seine bisher erbeuteten Zähler im eigenen Stadion eingefahren (5) …
KI-Prognose: Wie viele Tore fallen in der Voith-Arena?
Die besten Quoten für Heidenheim vs. Gladbach
Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die Wettmärkte werfen und sehen, wie die Heidenheim Gladbach Wettquoten aussehen und wo die besten Bundesliga Quoten des 11. Spieltages auf euch warten!
Die Zahlen zeichnen ein interessantes Bild: Gladbach geht zwar leicht favorisiert ins Spiel, Heidenheim darf aber nicht unterschätzt werden.
Für einen Heimsieg von Heidenheim wird eine 3.10 angeboten, was etwa 32 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit entspricht. Die Buchmacher rechnen den Gastgebern damit Chancen aus, besonders wenn sie clever kontern und defensiv stabil stehen.
Heidenheim – Gladbach: Wer hat die beste Quote?
| Buchmacher | 1 | X | 2 |
|---|---|---|---|
Bet-at-home
|
3.05 | 3.75 | 2.25 |
Bet365
|
3.20 | 3.60 | 2.15 |
Betano
|
3.20 | 3.60 | 2.18 |
Interwetten
|
3.20 | 3.65 | 2.15 |
Winamax
|
3.15 | 3.65 | 2.10 |
Oddset
|
3.10 | 3.60 | 2.15 |
Bwin
|
3.10 | 3.60 | 2.15 |
Das Unentschieden liegt bei 3.60, rund 26 Prozent Chance. Diese Quote macht deutlich, dass die Wettmärkte ein enges Duell erwarten, in dem beide Teams lange gleichauf bleiben könnten.
Ein Auswärtssieg von Gladbach bringt eine 2.15, was circa 46 Prozent Eintrittswahrscheinlichkeit entspricht. Die Fohlen gelten demnach auch auf den Wettmärkten als leicht favorisiert, profitieren von individueller Klasse und dem fühlbaren Aufschwung unter Polanski – das sehe ich genau so!
Heidenheim vs Gladbach Matchanalyse:
Heidenheim hat in dieser Saison kaum Argumente für einen Verbleib in der Bundesliga gesammelt. Die Defensive ist instabil, und Frank Schmidts Team gewinnt nur dann, wenn der Gegner unter 1,0 xG gehalten wird.
In sechs von zehn Spielen lagen die gegnerischen Mannschaften jedoch stets über der 2.0-xG-Marke.
Für Gladbach ergibt sich dadurch eine klare Chance. Polanskis Mannschaft passt ihr System flexibel an – zuletzt ein 5-3-2 gegen Köln und ein offensiveres 3-4-3 gegen St. Pauli, das auch gegen das verunsicherte Heidenheim zu erwarten ist.
Beim 4:0 gegen St. Pauli nutzte Gladbach vier Großchancen trotz weniger Ballbesitz extrem effizient. Tabaković bleibt dabei der zentrale Faktor, vor allem durch seine Kopfballstärke.
Heidenheim vs Gladbach – Bilanz letzte fünf Spiele:
Heidenheim wird zuhause alles versuchen, doch die strukturellen Defensivprobleme tauchen immer wieder auf. Besonders nach Rückständen verliert das Team an Ordnung und öffnet Räume, die Gladbach konsequent bespielen kann.
Am Ende spricht viel dafür, dass Gladbach seine stabilere Spielanlage durchsetzt und die Gastgeber erneut an ihren Schwächen scheitern.
Heidenheim Formcheck
Die Vorzeichen waren von Saisonbeginn an eindeutig: Vier Niederlagen am Stück haben Heidenheim direkt in die Rolle des Abstiegskandidaten gedrückt, und der mühsam gesicherte Klassenerhalt über die Relegation war im Rückblick nur ein Vorgeschmack auf den schwierigen Start in die Spielzeit 2025/26.
Mit der zweitschlechtesten Defensive der Liga und bereits 23 Gegentoren fehlt es Rot-Blau vor allem an Stabilität, selbst wenn sie nur dreimal mehr als zwei Treffer kassiert habt.
Das 0:6 gegen Leverkusen war dann ein kompletter Einbruch, der die kleinen positiven Schritte der letzten Wochen überlagert hat, in denen immerhin zwei Remis, ein Sieg und eine Niederlage verbucht wurden.
Doch mit einem Offensivwert von gerade einmal 0,80 Toren pro Partie ist es schwer vorstellbar, in einer der torreichsten Ligen Europas dauerhaft mitzuhalten.
Vor allem, weil der FCH im Schnitt 5,90 gegnerische Schüsse aufs Tor zulässt – mehr als jedes andere Team.
Die nächsten vier Partien wirken auf dem Papier machbar, aber das Schlusslicht muss dringend wieder an beispielsweise jene Phase anknüpfen, in der es im April und Mai sieben Punkte aus vier Spielen geholt hat.
Gladbach Formcheck
Zwei Siege in Folge plus ein Erfolg im DFB-Pokal haben Gladbach aus den unteren Tabellenplätzen befördert. Für Coach Eugen Polanski bedeutet das eine Bestätigung seines Status als Cheftrainer – kein Interim mehr.
Doch die positiven Nachrichten hören hier nicht auf: Sowohl Tim Kleindienst als auch Nathan Ngoumou sind nach längerer Verletzungspause wieder ins Training zurückgekehrt.
Kleindienst erzielte letzte Saison 16 Tore für Gladbach, fiel jedoch seit Mai wegen einer Knieverletzung aus. Sein Comeback stärkt die Fohlen ungemein!
Ngoumou, Flügelspieler, bestritt in den letzten drei Saisons 79 Spiele für die Borussia, musste seit April aufgrund eines Achillessehnenrisses pausieren.
Diese beiden Rückkehrer könnten entscheidend sein, um Gladbach zum bereits vierten Sieg in Serie zu führen.
Offensiv präsentiert sich das Team gut, mit 1,42 xG pro Partie, doch defensiv bleibt weiterhin Luft nach oben – die Mannschaft muss hinten stabiler werden, um ihre Aufwärtstendenz nachhaltig fortzusetzen.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Christian Capponi
Christian ist selbstständiger IT-Experte und hat aufgrund seines mathematischen Hintergrunds eine starke Affinität zur Statistik. Seine analytischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Sportwetten, wobei er sich auf datenintensive Sportarten wie NFL, MLB und Football konzentriert. Christian hat seine IT-Expertise…




