Freiburg – Stuttgart Tipp, KI Prognose & Quoten | 13.09.2025
Aktualisiert am 12.09.2025 - 8:01 Uhr
Mein Tipp
Kommt Stuttgart auch ohne den verletzten Deniz Undav (im Bild) über die Runden? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Freiburg – Stuttgart Tipp | Bundesliga, 3. Spieltag am Samstag, 13.09.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Bereits am 3. Spieltag der Bundesliga geht es für den SC Freiburg ans Eingemachte. Nach zwei Niederlagen und sieben Gegentreffern zu Saisonbeginn müssen sich die Breisgauer im Süd-Derby gegen den VfB Stuttgart zusammenreißen – und endlich punkten.
In meinem Freiburg Stuttgart Tipp steht die „Punktefrage“ aber nicht im Mittelpunkt. Vielmehr habe ich mit der Wette „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“ eine torreiche Auseinandersetzung im Visier. Die Quote rund um 1,90 bei Bet365 betrachte ich als äußerst großzügiges Angebot.
Bet365 Angebotscode – 100€ in Wettcredits sichern
Wett-Credits für neue Kunden
Bet365 auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zum Bet365 Bonus:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Bet365 Webseite aufrufen und registrieren.
3. 5€ oder mehr auf Bet365 Wettkonto einzahlen.
4. Bet365 Bonus in Form von Wett-Credits anfordern.
Vor allem bei den Stuttgartern ist es zuletzt doch eher turbulent zugegangen. Allein in 4 der jüngsten 5 VfB-Partien sind jeweils mindestens drei Tore gefallen. Das jüngste 6:2 im Testspiel gegen Großaspach passt entsprechend nur allzu gut ins Bild.
Wer es ein wenig einfacher mag, kann auch gleich auf einen Kombi-Tipp verzichten und den Klassiker „Über 2,5 Tore“ ohne Zusatz spielen.
Hier klettert die Wette in einen Bereich rund um 1,70. So oder so sollte eure persönliche Freiburg Stuttgart Prognose davon ausgehen, dass sich der SCF und der VfB nicht mit einem schnöden 0:0 zufriedengeben.
Meine Freiburg – Stuttgart Tipp Prognose
- Freiburg – Stuttgart Prognose & Wetten
- Freiburg vs Stuttgart KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Freiburg – Stuttgart
- Freiburg vs Stuttgart Match-Analyse
- Freiburg Formcheck
- Stuttgart Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Freiburg – Stuttgart wetten
Freiburg – Stuttgart Prognose & Wetten
Für alle, die es mit dem SC Freiburg halten, funkelt die „Doppelte Chance 1X“ natürlich taghell. Zum einen schafft es die Quote über die 1,50-Marke. Zum anderen hat Stuttgart das erste Liga-Auswärtsspiel mit 1:2 bei Union Berlin verloren. Und ganz nebenbei könnt ihr mit eurem Tipp den Interwetten Bonus abstauben.
Ebenfalls interessant finde ich die Tipp-Alternative „Über 3,5 Treffer“. Am vergangenen Spieltag präsentiert sich die SCF-Defensive alles andere als sattelfest und musste gegen den 1. FC Köln vier Gegentore hinnehmen. Der eine oder andere Fauxpax ist daher auch gegen Stuttgart wahrscheinlich.
In eine ähnliche Kerbe schlägt die Wette „Stuttgart trifft in beiden Halbzeiten“ zu einer Quote von 2,90. Gegen Köln kassierte Freiburg vor der Pause drei Gegentore und danach eines.
Das müsst ihr bei Freiburg vs. Stuttgart Wetten beachten
Erhöhte Freiburg – Stuttgart Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Sieg Stuttgart & Unter 2,5 Tore | Quote 4.65 | bis 13.09., 15:30 Uhr |
Freiburg – Stuttgart: KI Tipp & Quotenanalyse
Wie immer kommt an dieser Stelle unser KI-Assistent ins Spiel und präsentiert in diesem Fall seine ganz eigene Freiburg Stuttgart KI Prognose.
Da es keinen glasklaren Favoriten für die Partie gibt, führt die KI zunächst den Tipp „Remis zur Halbzeit“ ins Feld. Die Quote ist bei ca. 2,20 stark. Etwa ein 1:1 zum Pausentee ist nicht unrealistisch, wenn man den Heimvorteil der Breisgauer mit den spielerischen Vorteilen der Stuttgarter aufwiegt.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Besonders interessant finde ich zudem dem Risiko-Tipp „Stuttgart gewinnt nach Rückstand“. Die Quote liegt bei ca. 7,00. Und dass die Freiburger nach dem schwachen Saisonstart zunächst aufdrehen, dann aber nach einem möglichen Ausgleich auseinanderfallen, ist aus meiner Sicht kein unrealistisches Szenario.
Als dritten Tipp hat der KI-Assistent die Wette „1. Tor Freiburg“ im Visier. Das passt zur vorigen Auswahl wie die Faust aufs Auge. Bei einer Quote von etwa 2,25 kann man sich diesen Tipp also durchaus durch den Kopf gegen lassen – mit oder ohne Freebet.
KI-Prognose: 1. Tor Freiburg (Quote ca. 2,25)
Die besten Quoten für Freiburg vs. Stuttgart
Die Quoten für Freiburg gegen Stuttgart sehen die Gäste als leichten Favoriten. Zwei enttäuschende Freiburger Ergebnisse in der Bundesliga scheinen den Quotenmachern nicht entgangen zu sein – die Heimmannschaft geht mit einer Quote von 3,25 als Außenseiter ins Spiel.
Freiburg stellt aktuell die schwächste Defensive der Bundesliga – sieben Gegentore nach zwei Spielen. Allerdings deutet ein „Expected Goals Against“-Wert (xGA) von 3,5 darauf hin, dass die Gastgeber am Wochenende auch etwas vom Pech verfolgt waren.
Besorgniserregend könnte für einige jedoch der Zeitpunkt der beiden Freiburger Tore sein. Das erste fiel am ersten Spieltag beim Stand von 0:3 – als das Spiel im Prinzip schon entschieden war. Der Elfmeter in der 58. Minute brachte lediglich Ergebniskosmetik.
Kurz vor der Länderspielpause erzielte Maximilian Eggestein beim Stand von 0:4 in Augsburg in der 84. Minute den zweiten Freiburger Treffer.
Freiburg – Stuttgart: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.80 | 3.55 | 2.50 |
![]() Bet365
|
2.90 | 3.60 | 2.35 |
![]() Betano
|
2.92 | 3.55 | 2.35 |
![]() Interwetten
|
2.90 | 3.60 | 2.35 |
![]() Winamax
|
2.95 | 3.55 | 2.30 |
![]() Oddset
|
2.80 | 3.60 | 2.35 |
![]() Bwin
|
2.80 | 3.60 | 2.35 |
![]() VBET
|
2.91 | 3.65 | 2.40 |
Stuttgart startet mit einem -0,25-Asian-Handicap in die Partie. Das bedeutet: Endet das Spiel unentschieden, erhalten Stuttgart-Wettende die Hälfte ihres Einsatzes zurück. Wer auf Freiburg setzt, bekommt bei einem Remis die Hälfte des möglichen Gewinns ausgezahlt.
Die asiatische Torlinie liegt bei 2,75 Toren für das Duell im Europa-Park Stadion. Viele Wettfreunde dürften sich fragen, warum der Wert nicht mindestens bei 3,0 liegt – angesichts der bisherigen Freiburger Leistungen.
Zumal in 14 der 17 Heimspiele der vergangenen Saison drei oder mehr Tore fielen – das war die beste Quote in dieser Markt-Kategorie in der gesamten Bundesliga.
Auch die Tatsache, dass in 65 % der Auswärtsspiele von Stuttgart über 2,5 Tore erzielt wurden, dürfte „Over“-Tippende zusätzlich bestärken. Bei exakt drei Toren wird auf der 2,75-Linie der halbe Gewinn ausgezahlt. Bei vier oder mehr Treffern gilt die Wette auf „Over“ als vollständig gewonnen.
Freiburg vs Stuttgart Matchanalyse:
Freiburg presste an den ersten beiden Spieltagen deutlich höher auf dem Platz.
Ihr Wert für „zugelassene Pässe pro Defensivaktion“ (PPDA) liegt bei 10,66 – das sind 3,91 weniger als in der vergangenen Saison.
Das höhere Verteidigen hat es Freiburg ermöglicht, viele Torchancen zu kreieren.
Nun treffen sie auf eine Stuttgarter Defensive, die trotz des 1:0-Siegs gegen Mönchengladbach verwundbar wirkte. Daher dürfte es in dieser Partie auf beiden Seiten zu Torchancen kommen. Der Angriff ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart.
Freiburg vs Stuttgart – Bilanz letzte fünf Spiele:
In den letzten Spielzeiten gehörten sie zu den torgefährlichsten Teams der Bundesliga – sie werden also keine Scheu haben, gegen ein Freiburger Team, das in zwei Spielen bereits sieben Gegentore kassiert hat, offensiv aufzutreten.
Ähnlich wie Freiburg setzt auch Stuttgart auf ein frühes Pressing, wenn der Gegner den Ball in tieferen Zonen hat. Das Team von Hoeneß hat aktuell einen PPDA-Wert von 9,34 – der drittniedrigste in der Bundesliga.
Da beide Mannschaften darauf aus sind, den Ball früh zurückzuerobern, wird es viel Raum hinter den Abwehrreihen geben. Schnelle Passkombinationen durch das gegnerische Pressing oder direkte Bälle in die Schnittstellen könnten in diesem spannenden Duell den Ausschlag geben.
Freiburg Formcheck
Freiburg erlitt am zweiten Spieltag eine 1:4-Niederlage in Köln. Der Aufsteiger gab dabei 18 Schüsse ab – ein bedenkliches Zeichen für ein Team, das in der vergangenen Saison noch den fünften Platz belegte.
Die Mannschaft von Julian Schuster zeigte sich in ihrem bislang einzigen Heimspiel dieser Saison etwas verbessert.
Zwar verloren sie auch dieses mit 1:3 gegen Augsburg, doch die zugrunde liegenden Daten deuten darauf hin, dass das Ergebnis unglücklich zustande kam. Freiburg beendete das Spiel mit einem xG-Wert (Expected Goals) von 2,6 – 1,26 mehr als der Gegner.
Trotz des holprigen Saisonstarts war Vincenzo Grifo einer der herausragenden Akteure im Freiburger Team. Im Ligaauftakt gegen Augsburg traf er per Elfmeter. Gegen Köln spielte er zudem 38 präzise Pässe und wirkte stets gefährlich.
Auch Johan Manzambi könnte eine Schlüsselrolle einnehmen. In der vergangenen Saison saß er meist auf der Bank, doch in den ersten Partien dieser Spielzeit hinterließ er einen starken Eindruck. Sein xAG-Wert (Expected Assisted Goals) liegt bei 0,85.
Freiburg setzt häufig auf ein direkteres Spiel, um kompakt zu bleiben. In der Offensive wird man stark auf Einzelaktionen angewiesen sein, um für kreative Momente zu sorgen.
Stuttgart Formcheck
Der VfB Stuttgart überraschte in der Saison 2023/24 alle Experten und beendete die Bundesliga als Vizemeister – vor dem FC Bayern München. In der Saison 2024/25 konnten sie dieses Leistungsniveau jedoch nicht halten und landeten am Ende auf dem neunten Platz.
Der hochgeschätzte Trainer Sebastian Hoeneß bleibt weiterhin im Amt, und es gibt viele Gründe, optimistisch zu sein.
Der VfB Stuttgart gehört zu den aggressivsten Pressing-Teams der Bundesliga – mit einem PPDA-Wert (zugelassene Pässe pro Defensivaktion) von 9,34 in dieser Saison. Nur Bayern und Mainz lassen weniger zu.
Zudem verfügt Stuttgart über mehrere laufstarke Angreifer, die in der Lage sind, dieses aggressive Pressing umzusetzen. Spieler wie Jamie Leweling zeichnen sich außerdem durch ihre Spielintelligenz aus und können flexibel die Positionen tauschen – was Hoeneß’ Sturmreihe nur schwer ausrechenbar macht.
Dieser Ansatz hat den VfB zu einem der besten Offensivteams der Bundesliga gemacht. Seit Beginn der Saison 2023/24 erzielen sie im Schnitt 2,06 Tore pro Spiel. Nur Bayern, Dortmund und Leverkusen haben mehr Treffer erzielt.
Der Stuttgarter Angriff wird auch in dieser Saison eine entscheidende Rolle spielen, wenn das Team Erfolg haben will. Allerdings hat die Mannschaft in der aktuellen Spielzeit noch nicht richtig ihren Rhythmus gefunden.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…