Bundesliga Tipps & Prognosen

Dortmund – VfB Stuttgart Tipp & Wettquoten | Bundesliga 29.11.15

Veröffentlicht am 27.11.2015 - 8:54 Uhr

Oliver Treffkorn

Von Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Sonntag, 29. November 2015 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp

Die Rückkehr aus der letzten Länderspielpause des Jahres hatten sich die Teams aus Dortmund und Stuttgart mit Sicherheit ganz anders vorgestellt – zwei denkbar bittere Pillen haben die beiden Klubs am vergangenen Wochenende vorübergehend zu unfreiwilligen Brüdern im Geiste gemacht.

Mit den überraschenden Schlappen in Hamburg bzw. gegen den FC Augsburg haben sich sämtliche Gemeinsamkeiten jedoch freilich schon erschöpft: So bleibt der feste Platz im Jammertal wohl auch nach dem direkten Duell am Sonntag allein für die schwäbischen Gäste reserviert.

 

Die besten Wettquoten zu Dortmund – Stuttgart im Überblick:

Interwetten Sportwetten Logo Bet365 Logo Tipico Sportwetten Logo Betsafe Logo Mybet Logo
icon arrow right + 110 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
Dortmund 1,22 1,20 1,22 1,21 1,22
Unentschieden 5,50 7,50 7,00 7,50 7,00
VfB Stuttgart 12,0 12,0 11,0 11,5 11,0

Während sich der BVB mit dem jüngsten Ausrutscher beim HSV nur als ernst zu nehmender Bayern-Jäger disqualifizierte, treiben den VfB zunehmend existenzielle Sorgen um; nach dem 0:4 gegen den vormaligen Tabellenletzten(!) wurde mittlerweile Alexander Zorniger entlassen.

Vermittelte der im Sommer angetretene Trainer bisher nach Niederlagen zumeist den Eindruck, lediglich aufgrund ungerechter oder unglücklicher Fügungen zu kurz gekommen zu sein, wirkte der 48-Jährige nach der Demütigung gegen die Fuggerstädter sichtlich angeknockt.

 


Wettfreunde Tipp

Dortmund gewinnt gegen Stuttgart

zur besten Quote 1,22 bei Interwetten

 

Das Debakel im Krisengipfel hat auf einen Schlag die Illusion beiseite gewischt, dass die Mannschaft irgendwann doch noch Gefallen an seinen ambitionierten Konzepten finden wird. Eine Erkenntnis, die der ohnehin schon verheerenden Bilanz eine ganz besondere Tristesse verleiht.

Etliche statistische Krisenfaktoren weisen schließlich untrüglich darauf hin, dass der VfB Stuttgart dringend auf einen Aufschwung angewiesen wäre: So stellen die Schwaben etwa hinsichtlich der kassierten Niederlagen (9) und Gegentore (31) das unangefochtene Schlusslicht der Liga dar.

Interimistisch übernimmt nun erstmal Jürgen Kramer, der bisherige U23-Trainer, das Ruder beim VfB. Er soll das Team auf die Partie in Dortmund vorbereiten.

 

jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Bet365 sichern

 
Bet365 WettbonusDie Vereinsführung hatte nämlich erkannt, dass die Stimmung im Umfeld zu kippen begann: Standen die Fans den schwäbischen Experimenten bisher auch nach Rückschlägen wohlwollend gegenüber, verloren nun am letzten Spieltag selbst die treuesten Anhänger die Geduld.

Hoffnung macht jedoch weiterhin die Tatsache, dass fraglos sehr viel mehr in der Mannschaft steckt, als das geneigte Publikum in dieser Saison zumeist zu sehen bekam – ein schlummerndes Potential, welches schon in den vergangenen Jahren stets zur rechten Zeit zum Vorschein kam.

Icon ErgebnisseDie Ergebnisse der letzten 5 Spiele:

 

Nach den beiden Packungen gegen den FC Bayern und den FC Augsburg scheint nun aber auch das Gastspiel im Signal Iduna Park denkbar ungeeignet zu sein, um die tief schlafenden Lebensgeister aufzuwecken – zumal die Dortmunder gerade erst vom HSV äußerst unsanft wachgerüttelt worden sind.

Nachdem die Schwarz-Gelben zuvor sieben Pflichtspiele am Stück gewannen, kam die Mannschaft von Thomas Tuchel in der spielfreien Woche offenbar gänzlich aus dem Tritt: Die Nicht-Leistung beim Dino näherte sich folglich schon bedenklich der zwischenzeitlichen Blamage beim FC Bayern an.

Dabei hätten die Dortmunder nach etlichen unangenehmen Überraschungen in den vergangenen Jahren eigentlich gewarnt sein müssen, dass es im Volkspark schnell besonders kritisch werden kann – offensichtlich hatte der BVB die diesbezügliche Lektion jedoch noch immer nicht gelernt.

 


Video: Marcel Schmelzer beklagte nach der Pleite in Hamburg (1:3), dass sich die Borussen die gute Ausgangslage in der Tabelle kaputt gemacht haben (Quelle: YouTube/Borussia Dortmund)

 

Angesichts der zuvor abgelieferten Gala-Auftritte scheint es eines der letzten Mysterien der Bundesliga zu sein, warum der Tabellenzweite ausgerechnet bei den biederen Hamburgern nie einen Fuß auf den Boden bekommt; einen rätselhafteren Angstgegner hätten die Dortmunder schließlich kaum auftreiben können.

Nach der obligatorischen Niederlage bei den Rautenträgern dürfen sich die Borussen nun aber immerhin glücklich schätzen, dass es in jeder Saison nur ein Mal in die Hansestadt geht – und man sich fortan wieder mit deutlich erfreulicheren Angelegenheiten beschäftigen kann.

 

die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick

 

Der VfB Stuttgart dürfte sich dabei als ein äußerst dankbarer Gegner erweisen, um nach dem gründlichen Mund abputzen alsbald zur Tagesordnung überzugehen: Wir gehen davon aus, dass der schwäbische Gast den angefressenen Dortmundern zu keinem Zeitpunkt gewachsen ist.

Die Wettfreunde tippen auf einen deutlichen Sieg des BVB!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Bundesliga Wetten
Bundesliga Quoten
Bundesliga Tipps
Bundesliga Spielplan