Bremen – Union Berlin Tipp, KI Prognose & Quoten | 24.10.2025
Aktualisiert am 23.10.2025 - 9:28 Uhr
Mein Tipp
Feiert Bremen (im Bild Felix Agu) den zweiten Heimsieg in Serie? (© dpa picture alliance)
Bremen – Union Berlin Tipp | Bundesliga, 8. Spieltag am Freitag, 24.10.2025 um 20:30 Uhr (Live im TV)
Für den heftigen Saisonstart mit frühen Auseinandersetzungen mit den Bayern, Leverkusen oder auch Eintracht Frankfurt wird der SV Werder Bremen in diesen Tagen allem Anschein nach überreich entschädigt.
Nach den ungleich dankbareren Angelegenheiten gegen St. Pauli und beim 1. FC Heidenheim bietet sich im Heimspiel gegen die Eisernen aus der Hauptstadt nun bereits die dritte große Punkte-Chance am Stück.
Soll es in dieser Saison etwas mehr als „nur“ das gesicherte Mittelfeld werden, schlägt man eine solche Gelegenheit besser nicht aus. Ich allerdings sehe eher einen Dämpfer im Anflug – und habe mich als Bremen Union Berlin Tipp deshalb für die Doppelte Chance X2 entschieden!
Mit dem jüngsten Sieg gegen die Fohlen haben die Gäste nach meiner Einschätzung nämlich gerade noch rechtzeitig dir Kurve gekriegt!
Exklusiv für euch: Oddset Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
Oddset auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zur exklusiven Oddset Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher und benutze dabei den Bonuscode.
3. Zahle mindestens 10 Euro ein und verifiziere dein Wettkonto.
4. Erhalte deine 10€ Freebet.
Dass Duelle gegen Union Berlin nicht so richtig geeignet sind, um zu ausschweifenden Kletterpartien in der Tabelle anzusetzen, hatte bereits das letzte gemeinsame Aufeinandertreffen im Stadion An der Alten Försterei gezeigt.
Hatte Bremen Anfang Mai auf dem Höhepunkt einer erfolgreichen Serie noch auf einen Startplatz im Europapokal gehofft, war das nach einem 2:0-Vorsprung lediglich ins Ziel gebrachte 2:2 für ein derartiges Vorhaben dann doch zu dünn.
Auch zu Hause hatten die Werder-Kicker mit der Mannschaft aus der Hauptstadt namentlich in den ersten Duellen große Probleme zu vermelden.
Dass Werder auf anfängliche drei! Niederlagen (1:2, 0:2, 0:2) im angestammten Weserstadion gegen die Köpenicker zuletzt dann endlich zwei Siege folgen ließ (4:1, 2:0), hält mich aber dennoch nicht von meiner mich eher für die Gäste aussprechenden Bremen Union Prognose ab!
Meine Bremen – Union Berlin Tipp Prognose
- Bremen – Union Berlin Prognose & Wetten
- Bremen vs Union Berlin KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Bremen – Union Berlin
- Bremen vs Union Berlin Match-Analyse
- Bremen Formcheck
- Union Berlin Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Bremen – Union Berlin wetten
Bremen – Union Berlin Prognose & Wetten
Wenngleich sowohl bei Bremen (etwa beim 3:3 gegen Leverkusen) als auch bei Union (4:3 in Frankfurt) die Spielverläufe gelegentlich einmal explodieren, sind hier wie dort doch eher sparsame Angelegenheiten an der Tagesordnung.
Nachdem folgerichtig zwei der drei bisherigen Berliner Gastspiele nur mit Treffern für den jeweiligen Gastgeber zu Ende gingen, sehe ich hier das „Beide treffen: Nein“ als sehr viel erfolgversprechender an, welches auch die Wettanbieter mit Paysafecard ungefähr mit einer einträglichen 2,20 quotieren.
Trifft maximal eine Mannschaft, dürften dann auch in der Summe nicht allzu viele Treffer zu erwarten sein. Mit dem Bremen Union Tipp auf Unter 3.5 Tore gehe ich das Ganze trotzdem mit Vorsicht an. Mit einer Quote von aktuell rund 1.47 ist dieser Tipp vor allem für Kombi- und Systemwetten geeignet.
Nachdem ich in den letzten Wochen mit Torschützenwetten sehr gute Erfahrungen machte, habe ich mich zum guten Schluss auch bei der Bremen Union Prognose noch für einen entsprechenden Tipp entschieden.
Bei der Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte ist aus meiner Sicht vor allem Konter-Spezialist Oliver Burke für eine erfolgreiche Wortmeldung prädestiniert!
Das müsst ihr bei Bremen vs Union Berlin Wetten beachten
Erhöhte Bremen – Union Berlin Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
1. Tor & Sieg Werder I Quote 2.34 | bis 24.10., 20:30 Uhr |
Bremen – Union Berlin: KI Tipp & Quotenanalyse
Während ich die Tore-Haltelinie in diesem Match erklärtermaßen bei maximal drei Treffern ziehe, geht unsere hauseigene Künstliche Intelligenz offenbar in jedem Fall von einem munteren Geschehen an der Weser aus.
Mit dem Bremen Union KI Tipp auf Über 2.5 Tore nehmt ihr eine Quote von rund 1,70 in Empfang, sofern sich die beiden beteiligten Mannschaften tatsächlich an dieser Prognose orientieren.
Ansonsten stellt sich die KI um einiges mutiger als ich heraus, wenn es darum geht, den Eisernen in der Hansestadt etwas zuzutrauen.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Anstatt sich mit der Doppelten Chance zu begnügen, wird von dieser nämlich gleich ganz auf einen Auswärtssieg gesetzt – und diese Prognose noch um die Option Über 1.5 Tore ergänzt.
Ein solch tollkühner Ansatz wird im Erfolgsfall dann natürlich auch angemessen belohnt – weshalb hier bei einem richtigen Riecher mit der Auszahlung des 4,3-fachen Wetteinsatzes gerechnet werden kann.
Zuletzt powert die KI auch noch mit einem Ergebnistipp gegen niedrige Quoten an. Der 2:1-Auswärtssieg wird Stand jetzt mit Werten zwischen 11,0 und 12,0 vergütet.
Die besten Quoten für Bremen vs. Union Berlin
Während sich die KI in dieser Partie ganz auf die Seite der Eisernen stellt, rollen die Wettanbieter das Feld vom entgegengesetzten Ende auf:
Da die Quoten für einen Heimsieg gerade so die 2,00-Marke knacken, wäre es demnach fast schon eine kleine Überraschung, wenn sich Union im Freitagsspiel erfolgreich seiner Haut wehrt.
Bremen – Union Berlin: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.15 | 3.65 | 3.30 |
![]() Bet365
|
2.15 | 3.50 | 3.30 |
![]() Betano
|
2.15 | 3.60 | 3.25 |
![]() Interwetten
|
2.15 | 3.55 | 3.30 |
![]() Winamax
|
2.10 | 3.55 | 3.25 |
![]() Oddset
|
2.05 | 3.60 | 3.30 |
![]() Bwin
|
2.05 | 3.60 | 3.30 |
Übertreiben muss man die Favoritenstellung der Hausherren aber dennoch nicht, schließlich bewegen sich auch die Union-Quoten von rund 3,30 für eine Auswärts-Mannschaft noch absolut im Rahmen.
Noch etwas höher ist allerdings die Punkteteilung quotiert – vielleicht, weil es an der Weser noch nie zu einem Unentschieden zwischen den zwei Duellanten kam. Sollte es dieses Mal nun also eine Premiere geben, wäre dies für eine Quote von circa 3,60 gut.
Bremen vs Union Berlin Matchanalyse:
Angesichts zuletzt zwei in Serie gegen Union gefeierter Heimsiege, bietet der anstehende Termin den Hausherren die Chance, die lange Zeit mächtig im Argen liegende direkte Bilanz zumindest an der Weser auszugleichen. Hier hatte es anfangs schließlich drei Niederlagen am Stück gesetzt.
Als Selbstläufer dürfte die Umsetzung dieses Vorhaben allerdings nicht zu erwarten sein. Immerhin hatte es bereits drei Anläufe gebraucht, bis Werder zuletzt gegen St. Pauli endlich der erste Heimsieg der Saison gelang.
Auch dieser Dreier wurde dabei nicht unbedingt mit offensivem Hurra-Fußball erzwungen. Eher im Gegenteil: Auch aufgrund des frühen Gegentreffers in der 2. Spielminute hatte der Hamburger Gast über weite Strecken deutlich mehr für das Spiel gemacht.
Bremen vs Union Berlin – Bilanz letzte fünf Spiele:
Da sich Bremen mit einer abwartenden Haltung in aller Regel deutlich wohler fühlt, ergibt sich zum Auftakt des 8. Spieltags der Bundesliga eine durchaus spannende Ausgangssituation.
Bekanntlich ist auch die Spielanlage der eisernen Gäste darauf angelegt, mit möglichst wenig Ballbesitz zum Ziel zu kommen.
Am Ende könnte hier also wieder einmal ausgerechnet jene Mannschaft das bessere Ende für sich verbuchen, welche das Spielgerät mit der größeren Konsequenz ihrem Gegner überlässt.
Bremen Formcheck
Drohte es an der Weser zwischenzeitlich immer düsterer zu werden, haben sich die Grün-Weißen in der jüngeren Vergangenheit wieder erkennbar stabilisiert.
Hatte bereits in der Vorsaison nicht viel zur Rückkehr in einen der internationalen Wettbewerbe gefehlt, scheint sich der Aufwärtstrend nun auch unter dem mittlerweile federführenden Horst Steffen fortzusetzen.
Auch Steffen musste allerdings bereits bemerken, dass das Team in Sachen Stabilität ungeachtet der berichteten Fortschritte noch immer Luft nach oben hat.
Dass im September etwas auf ein 4:0 in Gladbach ein 0:3 im Heimspiel gegen den SC Freiburg folgte, machte deutlich, wie nah hier Genie und Wahnsinn nach wie vor beieinander liegen.
Sowohl in offensiver als auch in defensiver Hinsicht sind die Leistungsschwankungen somit evident, was darauf hindeutet, dass von Steffen auch noch einiges an Grundlagenarbeit geleistet werden muss.
Die aktuelle Saisonphase bietet den Grün-Weißen nichtsdestotrotz die große Chance, endlich einmal dauerhaft mit positiven Meldungen auf sich aufmerksam zu machen, da nach den anfänglichen Duellen gegen eher elitäre Teams nun erst einmal wieder mehrheitlich machbare Prüfungen auf der Agenda stehen.
Union Berlin Formcheck
Zwar haben die Eisernen zwei ihrer ersten drei Gastspiele in der laufenden Saison verloren – bei den in Dortmund (0:3) und Leverkusen (0:2) erlittenen Niederlagen bekamen es die Köpenicker allerdings auch jeweils mit deutlich stärker einzuschätzenden Gegnern zu tun.
Umso höher ist es Union deshalb anzurechnen, dass man sich beim dritten Abstecher zu einem aktuellen CL-Starter unvermuteter Weise besser schlug. Im Vergleich zu den anderen offensiv komplett harmlosen Auftritten wirkte das 4:3 bei Eintracht Frankfurt geradezu wie ein Donnerhall.
Wenngleich derartige Schützenfeste natürlich nicht die Regel sind, schlug der Sieg am Main aber dennoch nicht zwingend aus der Art. Auch von den letzten fünf Dienstreisen der Vorsaison brachte der FCU nämlich jedes Mal etwas Zählbares nach Hause mit.
Dabei liegt es wohl vor allem an der Spielanlage, dass sich Union in der Fremde in diesem Jahr etwas leichter tut. Da die Eisernen zu den Teams mit dem wenigsten Ballbesitz gehören, kann man den Gegnern in fremden Stadien ohne Gewissensbisse das Spielgerät überlassen – um dann blitzschnell umzuschalten.
Diese Taktik könnte nun auch an der Weser erfolgreich sein, zumal der selbst gern einmal passiv agierende Gastgeber durchaus mit dem zu erwartenden hohen Ballbesitz etwas fremdeln dürfte.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…