Das ist Köln-Talent Said El Mala: Herkunft, Eltern, Bruder, Gehalt & Freundin
Veröffentlicht am 23.10.2025 - 15:17 Uhr
Bild: Said El Mala, das neue Toptalent des 1. FC Köln. Wer ist der Youngster? (© Moritz Müller)
Mit Said El Mala hat sich ein junger Flügelstürmer des 1. FC Köln, der 2024/25 noch in der 3. Liga kickte, so sehr ins Rampenlicht gespielt, dass er mittlerweile sogar als heißer Kandidat für einen Platz im WM-Kader 2026 gilt.
Wer ist dieser Said El Mala, der längst als eines der größten deutschen Fußballtalente gilt?
Wo liegt sein Geburtsort, woher stammen seine Eltern, wann begann er mit dem Fußball, wie hoch ist sein Gehalt vom Effzeh und hat er eine Freundin?
Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung
Interwetten auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Klicke auf „Jetzt registrieren“ oder melde dich hier an.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.
Said El Mala Geburtsort, Herkunft & seine Eltern
Für viele ist das Sommermärchen der WM 2006 im eigenen Land ein einschneidendes Erlebnis gewesen, doch Said El Mala kennt all die Geschichten nur vom Hörensagen. Geboren wird er rund einen Monat nach dem Finale im August 2006 in Krefeld.
Seine Mutter Sabrina ist Deutsche, sein Vater Mohammed stammt aus dem Libanon. Dem Papa hat Said El Mala also seinen Namen zu verdanken. Auch die Begeisterung für den Fußball hat er ihm direkt mit in die Wiege gelegt.
Denn viele Jahre spielte Mohammed einst als Innenverteidiger für den Linner SV in Krefeld, der auch zum Heimatverein des späteren Kölner Profis wurde. Im Trikot des LSV verdiente er sich den Spitznamen „Moped“, den auch Said bis zur E-Jugend unweit der Grotenburg zündete.
Steckbrief Said El Mala
Name: | Said El Mala |
Geburtsdatum: | 26. August 2006 |
Geburtsort: | Krefeld (Deutschland) |
Nationalität: | Deutschland |
Größe: | 1,90 m |
Familienstand: | Ledig |
Kinder: | - |
Aktueller Klub: | 1. FC Köln |
Position: | Linksaußen |
Trikotnummer: | 13 |
Instagram: | said.elmala |
Nicht nur ein Sohn der El Malas schaffte es in den Profifußball. Denn neben Said steht auch Malek El Mala beim 1. FC Köln unter Vertrag. Er ist knapp eineinhalb Jahre älter als sein Bruder, der mittlerweile so im Rampenlicht steht.
Said und Malek verbindet nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz viel. Für die El Malas war es ein großes Argument, zum Effzeh zu wechseln, dass der Klub vom Rhein beide Brüder verpflichtete. Andere wie der BVB wollten nur Said El Mala holen.
Mittlerweile wohnen die Brüder in Köln zusammen in einer WG und bestreiten von dort aus den Fußballalltag im Trikot des 1. FC.
Aussortiert bei Gladbach: So lief die Karriere von El Mala bislang
Dass Said El Mala überhaupt noch Fußball spielt, hat er ebenfalls seinem Bruder zu verdanken. Denn mit 14 Jahren wurde er bei Borussia Mönchengladbach aus der Jugend aussortiert – zu schmächtig war er den Verantwortlichen des Traditionsvereins.
„Es war nicht so leicht, das zu verarbeiten. Von 0 auf 100 einfach raus. Da fragst du dich als 14-Jähriger: Was habe ich falsch gemacht?“, erinnerte sich der Spieler später bei Radio Köln an die unschöne Zeit.
Zusammen ging das Bruderpaar im Anschluss einen Schritt zurück in die Niederrheinliga zum TSV Meerbusch. „Ich habe ihn überredet, dass wir zumindest noch mit unseren Freunden spielen“, sagte Malek im GeißbockEcho.
Nach einem Probetraining ging es 2023 schließlich zu Viktoria Köln, wo beide Brüder zunächst für die U19 spielen. Doch schon bald sorgt die Topform der Spieler dafür, dass Drittliga-Cheftrainer Olaf Janßen sie nach oben zieht.
El Mala betont, dass Viktoria Köln damals einer der ganz wenigen Vereine gewesen sei, der nach dem Aus bei Gladbach noch an ihn geglaubt habe. Seine vielversprechenden Leistungen sorgten dann auch beim ungleich größeren Kölner Verein für Eindruck.
Der Effzeh sicherte sich das Brüderpaar nur ein Jahr später, musste sie aber aufgrund der damals geltenden Transfersperre weiterhin an die Viktoria ausleihen. Erst 2025 durften die Brüder dann schließlich erstmals für den 1. FC Köln auflaufen.
Für wie lange? Zumindest bei Said El Mala wird es wohl nur ein eher kurzer Aufenthalt werden, wenn man sich seine Leistungen so anschaut…
Said El Mala: Gehalt & Vertrag beim 1. FC Köln
Beim 1. FC Köln hat Said El Mala einen Vertrag bis 30. Juni 2030 unterschrieben. Erst im Juli 2025 fand die letzte Verlängerung statt, nachdem er sich in der 3. Liga so stark entwickelt hatte.
Doch wie viel verdient der Youngster in seinem ersten echten Jahr beim 1. FC Köln?
Aktuell liegt das Said El Mala Gehalt bei 60.000 Euro im Monat. Hierbei handelt es sich um das Grundgehalt, was ihm ohnehin jeden Monat überwiesen wird.
Damit verdient der Spieler also 720.000 Euro pro Jahr. In Köln ist er mit diesem Gehalt allerdings keinesfalls bereits der Topverdiener – so wie es etwa auch für Shootingstar Lennart Karl in München gilt.
Zusätzlich zum Grundgehalt kann El Mala Prämien verdienen. Mit diesen kann sein Jahresgehalt auf einen Betrag von rund 1 Million Euro ansteigen.
Spannend wird die Frage, welche Sponsorenverträge noch hinzukommen werden. Angesichts seiner Rolle als kommender deutscher Fußballstar dürften die Interessenten schon jetzt Schlange stehen.
Schon mit 19 Jahren weist Said El Mala beim 1. FC Köln den höchsten Marktwert aller Spieler auf. Über seine Entwicklung freut sich unterdessen auch Viktoria Köln, das sich 2024 eine Weiterverkaufsbeteiligung sicherte.
Diese bringt der Viktoria einen Anteil von 10 Prozent der Ablöse ein. Angesichts der bereits kursierenden Summen und Namen von diversen Topklubs kommt auf den
Hat Said El Mala eine Freundin oder lässt sein verrücktes Hobby das nicht zu?
Da sich viele Fans angesichts der steigenden Popularität von Said El Mala für den Spieler interessieren, stellen sie sich die Frage: Hat der Kölner Youngster eine Freundin?
Aktuell ist nichts über eine Freundin von Said El Mala bekannt. Allgemein gibt es abseits des Sports zum Beispiel auf Instagram keine weiteren Einblicke in das Privatleben des Flügelspielers aus Krefeld.
Dazu kommt, dass er ohnehin in einer Wohngemeinschaft mit seinem Bruder lebt – eine sicher nicht optimale Voraussetzung für eine Beziehung.
Selbst das Lieblingshobby könnte eine Freundin von El Mala verhindern. Denn in seinem Steckbrief auf der Website des Effzeh gibt es als Hobby „Schlafen“ an.
Darüber hinaus erfahren wir, dass er sich selbst als „hektisch und tollpatschig“ einstuft. Sollte er mit Zeit und Alter ruhiger werden, werden sicher auch hier eines Tages in nicht allzu ferner Zukunft Updates nötig.
Das könnte Dich auch interessieren:
Steffen Peters
Steffen verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung im Sportjournalismus mit besonderem Fokus auf südamerikanischen Fußball. Im Jahr 2020 kam er zu den Wettfreunden und erweiterte dort seine Expertise um die Bereiche Eishockey, Motorsport und Handball. Steffens fundierte Kenntnisse…