Olympia heute 12.02.2022 | Entscheidungen, Zeitplan & Tipps
Veröffentlicht am 13.02.2022 - 9:55 Uhr
Benedikt Doll zählt beim Sprint der Biathleten zum erweiterten Favoritenkreis (© IMAGO / Eibner)
Olympia heute – Zeitplan 12.02.
Kaum haben die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking begonnen, ist auch schon wieder Halbzeit! Heute Nacht beginnt bereits der achte Wettkampftag, der wieder etliche spannende Entscheidungen mit sich bringt.
Für manche einen Athleten wird es schon der letzte Auftritt im Reich der Mitte sein, andere greifen erst jetzt ins Geschehen ein. Aus deutscher Sicht könnte es durchaus ein erfolgreicher Samstag werden, Medaillenchancen gibt es wieder so einige!
Wettkämpfe heute Nacht – Tipps 12.02.2022
Bewerb | Tipp | Quote |
---|---|---|
Langlauf, Staffel, Damen 08.00 Uhr | Sieg Schweden | 2.45 |
Eisschnelllauf, Herren, 500 m 09.50 Uhr | Sieg Debreuil | 4.50 |
Biathlon, Herren, Sprint 10.00 Uhr | Podest Boe | 1.55 |
Skispringen, Herren, Großschanze 12.00 Uhr | Sieg Kobayashi | 2.50 |
Skeleton, Damen 13.20 Uhr | Sieg Neise | 3.20 |
Olympia heute Nacht 12.02. | Entscheidungen
- Langlauf Staffel Damen 4×5 km 08.30 Uhr
- Eisschnelllauf Herren 500 m 09.50 Uhr
- Biathlon Sprint Herren 10 km 10.00 Uhr
- Skispringen Herren Großschanze 12.00 Uhr
- Skeleton Damen 13.20 Uhr
- Olympia heute: Aktueller Medaillenspiegel
- Wetten & Quoten: Wer holt die meisten Olympiamedaillen?
Olympia Tipps heute – 12.02.2022 Vorschau
Bis die erste große Entscheidung fällt, können Sportfans diesmal sogar fast ausschlafen. Um 08.30 Uhr bestreiten die Langläuferinnen ihre Staffel über 4x5km. Ob jemand die Dominanz der Skandinavier durchbrechen kann?
Anschließend erwarten uns gleich zwei Sprints. Den Anfang machen die Eisschnellläufer um 09.50 Uhr. Gingen sie kürzlich noch über 10km an den Start, steht nun mit den 500m die kürzeste aller Distanzen an.
Der zweite Sprint des Samstags wird beim Biathlon um 10.00 Uhr ausgetragen. Die Herren laufen 10km, schießen einmal liegend und einmal stehend. Ob Norwegen, Frankreich, Schweden oder doch Deutschland, hier gibt es viele Favoriten.
Die kleine Schanze hat beim Skispringen schon einen Olympiasieger hervorgebracht, um 12.00 Uhr wollen Kobayashi und Co. noch etliche Meter weiterfliegen. Holt sich der Japaner sein zweites Gold – oder platzt der Knoten bei den deutschen Springern endlich?
Kopfüber in den Eiskanal von Peking stürzen sich um 13.20 Uhr letztmals die Damen beim Skeleton. Nach den ersten beiden Läufen führt eine Australierin vor zwei DSV-Athletinnen, auch hier winkt also Edelmetall!
Olympia heute Übertragung: Wo laufen die Olympischen Spiele am 12.02.?
Die Übertragung dieses Wochenendes teilen sich ARD und ZDF auf. Am Samstag übernimmt das ZDF, um 03.30 Uhr beginnt das Zweite mit dem Programm. Bis 17 Uhr abends sind natürlich auch die Experten von Eurosport wieder live dabei.
Olympia heute 12.02: Langlauf Staffel Damen 4×5 km (08:00 Uhr)
4×5 Kilometer – diese Distanz gilt am Samstag für jeweils vier Damen. In der Langlauf-Staffel konzentrieren sich die Buchmacher vor allem auf die Mannschaft aus Schweden. Läuft es auf einen Zweikampf mit Norwegen hinaus?
In der Summe könnten die Schwedinnen tatsächlich ein wenig besser besetzt sein, dafür punktet Norwegen mit Doppel-Olympiasiegerin Therese Johaug. Die Athletinnen aus Russland, 2018 mit Bronze dekoriert, landen ebenfalls weit vorne.
Diese haben auch das bislang einzige Staffelrennen dieser Saison für sich entschieden. Nicht überraschend taucht auch Finnland oben auf, Kerttu Niskanen schrammte über die 10km bekanntlich nur minimal an Gold vorbei.
Was ist drin für Deutschland? 2014 hatte es Bronze gegeben, damals ging Denise Herrmann noch an den Start. Bei den Bookies ist das DSV-Team Außenseiter, doch dank der starken Leistungen von Katharina Henning ist vielleicht eine Überraschung möglich!
Unser Expertentipp: Sieg Schweden
Langlauf Staffel Damen
2.45
Sieg Schweden
|
Betano besuchen | |
2.60
Sieg Finnland
|
Betway besuchen |
Quoten Stand vom 11.02.2022 09⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 12.02: Eisschnelllauf Herren 500 m (09:50 Uhr)
Die Niederlande dominiert den Eisschnelllauf, natürlich haben das auch die Spiele 2022 gezeigt. Über die langen Distanzen sind sie kaum zu schlagen, was aber passiert im Sprint über die 500 m?
Norwegen, Südkorea, China – so sah das Podest 2018 aus. Im Weltcup sind es auch keine Niederländer, die diese kurze Strecke dominieren. Laurent Dubreuil liegt ganz vorn, bei den Buchmachern aber führt ein anderer.
Gao Tingyu, der 2018 Bronze geholt hat, ist der Topfavorit. Im vergangenen November gewann er bereits ein Weltcuprennen über die 500 m. Es folgen drei starke Japaner: Wataru Morishige, Tatsuya Shinhama und Yuma Murakami.
2014 war das Podest noch komplett in niederländischer Hand, das wird in Peking definitiv anders sein. Mit dem Deutschen Joel Dufter ist auf den vordersten Rängen dagegen nicht zu rechnen.
Unser Expertentipp: Sieg Debreuil
Olympia heute 12.02: Biathlon Sprint Herren 10 km (10:00 Uhr)
Wer liegt beim Sprint der Biathleten ganz vorn? Der Olympiasieger im Einzel, Quentin Fillon Maillet, wird schwer zu schlagen sein, wenn er alles trifft. Der Franzose ist Zweiter im Disziplin-Weltcup und natürlich einer der absoluten Topfavoriten.
Dies wenig überraschend zusammen mit Johannes Boe – wenn er die Stärke im liegenden Anschlag zurückgewinnt. 2018 stand tatsächlich kein Norweger auf dem Podest, erstmals seit 1994! Mit Arnd Peiffer dominierte damals ein Athlet aus dem deutschen Lager.
Benedikt Doll gehört am Samstag zwar nicht zu den Top-Kandidaten der Bookies, wird aber an Position vier geführt. Insofern könnte eine Medaille durchaus möglich sein. Alexander Loginov wird sehr hoch eingeschätzt, er wurde im Einzel Zehnter und gewann Bronze mit der Mixed-Staffel.
Den Weltcup im Sprint anführen, aber bei Olympia nicht mehr als Medaillenkandidat gelten? Das passiert aktuell Sebastian Samuelsson. Der Schwede ist bislang noch gar nicht in Form, ob er am Samstag endlich positiv auffallen kann?
Unser Expertentipp: Podest Boe
Biathlon Sprint Herren
3.50
Sieg Fillon Maillet
|
Betway besuchen | |
3.00
Podest Loginov
|
Betano besuchen |
Quoten Stand vom 11.02.2022 09⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 12.02: Skispringen Herren Großschanze (12:00 Uhr)
Kobayashi, Fettner, Kubacki – mit diesem Podest von der Normalschanze hatten nicht alle gerechnet. Der Olympiasieg des Japaners war keine Überraschung, die anderen beiden Medaillengewinner dafür umso mehr.
Kobayashi geht auch von der großen Schanze als Topfavorit ins Rennen. Kein Wunder bei den Erfolgen, die er 2021/22 schon erzielt hat. Mit Marius Lindvik und Halvor Egner Granerud reihen sich dahinter zwei Norweger ein.
Nicht nur Lindvik war stark im Training, auch Stefan Kraft. Ob es die zweite Medaille für Österreich gibt? Die deutschen Springer bleiben noch hinter den Erwartungen zurück. Karl Geiger gehört zu den Außenseitern, Edelmetall würde schon eine 5,00 mit sich bringen.
Vor vier Jahren hatte Andreas Wellinger noch Silber hinter Kamil Stoch gewonnen, ein zweiter Platz eines DSV-Athleten wäre schon eine echte Überraschung.
Unser Expertentipp: Sieg Kobayashi
Skispringen Herren Großschanze
2.50
Sieg Kobayashi
|
Betano besuchen | |
3.35
Medaille Kraft
|
Betano besuchen |
Quoten Stand vom 11.02.2022 09⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia heute 12.02: Skeleton Damen (13:20 Uhr)
Dreimal Gold staubte Großbritannien in Folge beim Skeleton der Damen ab, doch 2022 wird sich diese Serie wohl nicht fortsetzen. Jaclyn Naracott aus Australien führt nach zwei Läufen überraschend, obwohl sie im Weltcup keine große Rolle gespielt hat.
Mit 0,21 Sekunden Rückstand rechnet sich auch die Deutsche Hennah Neise Gold-Chancen aus, einen Wimpernschlag dahinter liegt Teamkollegin Tina Hermann auf dem dritten Rang. Das Duo hat eine Medaille fest im Blick.
Für Neukunden: Bis zu 200€ Bonus bei AdmiralBet
Anbieter: AdmiralBet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Ein Fehler kann alles durcheinanderwürfeln, denn auf den Plätzen dahinter sind die Abstände minimal. Jaqueline Lölling ist Fünfte, 0,38 Sekunden beträgt ihr Rückstand. 2018 holte sie Silber, diese Erfahrung könnte ihr Pluspunkt sein.
Kimberley Flock, die im Weltcup führende Holländerin, hat mit 0,39 Sekunden Rückstand auch noch gute Chancen auf das Podest. Janine Flock aus Österreich, die im Weltcup Zweite ist, fiel dagegen schon weit zurück.
Unser Expertentipp: Sieg Neise
Skeleton Damen
3.20
Sieg Neise
|
Betway besuchen | |
5.00
Sieg Herrmann
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 11.02.2022 09⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Olympia 2022 – Aktueller Medaillenspiegel
Die Buchmacher Favoriten für die meisten Medaillen
Meiste Medaillen?
4.50
Norwegen
|
Bwin besuchen | |
5.00
ROC (Russland)
|
Bwin besuchen | |
7.50
Deutschland
|
Bwin besuchen | |
8.00
Kanada
|
Bwin besuchen | |
8.00
USA
|
Bwin besuchen | |
8.00
Österreich
|
Bwin besuchen | |
17.0
Schweiz
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 11.02.2022 09⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!