MotoGP Japan: Startzeit, Übertragung, Zeitplan, Strecke
Veröffentlicht am 28.09.2023 - 6:32 Uhr
Bild: Fabio Quartararo ist einer der Favoriten für den Japan MotoGP in Suzuka (© IMAGO / NurPhoto)
In der Königsklasse des Motorradsports geht es derzeit Schlag auf Schlag weiter. An diesem Wochenende findet der Japan MotoGP statt.
Der Japan Grand Prix steigt am Sonntag, den 1. Oktober. Rennstart ist um 8:00 Uhr deutscher Zeit.
Alle Infos zum Motorrad Japan Grand Prix in Motegi: Zeitplan mit Qualifying und Rennen, die TV-Übertragung, die Strecke mit den wichtigsten Passagen sowie die Favoriten mit Wettquoten.
MotoGP Japan: Zeitplan & Übertragung
Rennen: | Grand Prix von Japan |
Ort: | Motegi |
Qualifying: | Sa., 30.9., 3:50 Uhr |
Startzeit Sprintrennen: | Sa., 30.9., 8:00 Uhr |
Startzeit Grand Prix: | So., 1.10., 8:00 Uhr |
Übertragung: | Servus TV |
Datum & Uhrzeit: Wann ist der Japan MotoGP?
An diesem Wochenende geht es für die Motorrad-Elite in Japan weiter. Gefahren wird beim Japan MotoGP nahe Motegi auf dem Twin Ring Motegi. Das Rennwochenende erstreckt sich über drei Tage und findet vom 29. September bis 1. Oktober statt.
Am Freitag stehen um 3:45 Uhr deutscher Zeit beziehungsweise 8:00 Uhr die ersten beiden freien Trainings an.
Die letzte Practice-Session steigt am Samstag um 3:10 Uhr MESZ. 40 Minuten später ist das Qualifying ab 3:50 Uhr. Um 8:00 Uhr deutscher Zeit geht es dann mit dem Sprintrennen (12 Runden) weiter.
Das Rennen des Japan MotoGP beginnt am Sonntag (1.10.) in der Früh um 8:00 Uhr.
Das Motegi-Programm für MotoGP, Moto1 und Moto2
Beim Rennwochenende in Japan gibt es nicht nur die MotoGP zu sehen. Abseits davon bestreiten auch die Moto2 und Moto3 ihre nächsten Rennen.
Wie bei der MotoGP finden die freien Trainingssessions und die Qualifyings am Freitag und Samstag statt.
Die Rennen beginnen allesamt Sonntag. Los geht es nach dem MotoGP-Warm Up um 5:00 Uhr mit dem Grand Prix der Moto3. Ab 6:15 Uhr folgt dann das Rennen der Moto2.
Rennstart bei der MotoGP ist in Japan am Sonntag um 8:00 Uhr früh deutscher Zeit.
Motegi 2023: Zeitplan, Termine & Startzeiten
Freitag, 29.9.:
02:00-02:35 Uhr: Moto3 Training 1
02:50-03:30 Uhr: Moto2 Training 1
03:45-04:30 Uhr: MotoGP Training 1
06:15-06:50 Uhr: Moto3 Training 2
07:05-7:45 Uhr: Moto2 Training 2
08:00-09:00 Uhr: MotoGP Training 2
Samstag, 30.9.:
01:40-02:10 Uhr: Moto3 Training 3
02:25-02:55 Uhr: Moto2 Training 3
03:10-03:40 Uhr: MotoGP Freies Training
03:50-04:30 Uhr: MotoGP Qualifying
05:50-06:30 Uhr: Moto3 Qualifying
06:45-07:25 Uhr: Moto2 Qualifying
08:00 Uhr: MotoGP Sprint (12 Runden)
Sonntag, 1.10.:
03:40-03:50 Uhr: MotoGP Warm-up
05:00 Uhr: Moto3 Rennen (17 Runden)
06:15 Uhr: Moto2 Rennen (19 Runden)
08:00 Uhr: MotoGP Rennen (24 Runden)
Moto GP Japan Übertragung in TV und Livestream
Wo wird der MotoGP Japan übertragen? Wie in der kompletten Saison 2023 ist die Übertragung des MotoGP in Japan bei ServusTV zu sehen. Der österreichische Privatsender verfügt über die kompletten Übertragungsrechte der MotoGP.
ServusTV strahlt am Wochenende das volle Programm aus. Alle freien Trainings sind dort ebenso live zu sehen wie die Qualifying-Sessions und Rennen.
Bei Servus TV beginnt die MotoGP Japan Übertragung am Sonntag 45 Minuten vor dem Rennstart um 7:15 Uhr.
Fernab der linearen TV-Übertragung zeigt Servus TV auch einen Motegi MotoGP Stream. Rennfans können diesen auf der Website von ServusTV oder über die ServusOn App schauen.
Die Strecke des Japan GP
Name: | Twin Ring Motegi |
Streckenlänge: | 4,801 Kilometer |
Kurven: | 14 |
Letzter Sieger: | Jack Miller (Ducati) |
Streckenrekord: | 1:45.198 (Jack Miller, 2022) |
Der Große Preis von Japan steigt auf dem Twin Ring Motegi.
Die MotoGP fuhr erstmals im Jahr 1962 in Japan. Seit 1987 ist die Strecke fester Bestandteil im Rennkalender. Der Kurs geht über 4,801 Kilometer.
Die Strecke umfasst 14 Kurven und zeichnet sich hinsichtlich der Charakteristik aufgrund der vielen harten Bremszonen aus.
Im vergangenen Jahr gewann Jack Miller mit seiner Ducati das Rennen.
- Weltmarktführer für Online Sportwetten
- Enormes Livewetten Angebot
- Hunderte Livestream-Events täglich
Vorschau & Favoriten-Check
Wer gewinnt den MotoGP Japan 2023?
Francesco Bagnaia führt in der Fahrerwertung zwar weiterhin, doch der Abstand ist nach dem Sturz beim Indien GP geschmolzen.
Vor dem Rennen in Japan liegt der Italiener nur noch 13 Zähler vor seinem ärgsten Konkurrenten, Jorge Martin.Der Spanier hatte am vergangenen Wochenende zwar so seine Probleme, holte aber 32 Punkte – und hat die WM-Spitze fest im Blick.
Bei den MotoGP Japan Wettquoten gelten die beiden als heiße Kandidaten auf den Sieg. Dazu ist mit Indien-Sieger Marco Bezzecchi ebenso zu rechnen wie mit Brad Binder oder Aleix Espargaro.
-
Francesco Bagnaia
|
Bet365 besuchen | |
-
Jorge Martin
|
Bet365 besuchen | |
-
Marco Bezzecchi
|
Bet365 besuchen | |
-
Brad Binder
|
Bet365 besuchen | |
-
Aleix Espargaro
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 26.9.2023 8⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Die vollständige Liste gibt es beim Wettanbieter.