Italien – Deutschland Übertragung am 20.3.: TV, Livestream, Uhrzeit & Kommentator
Veröffentlicht am 20.03.2025 - 10:19 Uhr
Bild: Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt zuversichtlich auf das Nations League-Viertelfinalhinspiel in Mailand. (© Christian Charisius / dpa / picturedesk.com)
Italien – Deutschland im Nations League Viertelfinale-Hinspiel am Donnerstag, den 20. März. Die Übertragung gibt es live im Free-TV in der ARD.
Alle TV-Infos zu Italien gegen Deutschland live im Ersten mit Uhrzeit und Kommentator. So sieht die Ausgangslage mit Wettquoten aus.
Italien – Deutschland Übertragung am 20.3.: TV & Uhrzeit
Spiel: | Italien – Deutschland |
Wettbewerb: | Nations League, Viertelfinale |
Datum: | Donnerstag, 20. März 2025 |
Uhrzeit: | 20:45 Uhr |
Ort: | Mailand, San Siro |
Übertragung TV: | ARD |
Übertragung Stream: | ARD-Mediathek |
TV & Stream Übertragung: Wer zeigt Italien – Deutschland am 20. März live?
In Deutschland teilen sich die öffentlich-Rechtlichen ARD und ZDF sowie Privatsender RTL die Übertragungsrechte an den Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Somit ist nie wirklich klar, wer welches DFB-Länderspiel live zeigt.
Die Übertragung von Italien gegen Deutschland gibt es live am heutigen Donnerstag (20. März) ab 20:45 Uhr live im Free-TV in der ARD.
Die Livesendung beginnt um 20:15 Uhr. Live aus dem Guiseppe Meazza Stadion in Mailand meldet sich Moderatorin Esther Sedlaczek. An ihrer Seite ist Bastian Schweinsteiger als Experte. → Was verdienen die Fußball TV-Experten in Deutschland?
Italien – Deutschland live in der ARD
Beginn: | 20:15 Uhr |
Moderation: | Esther Sedlaczek |
Experte: | Bastian Schweinsteiger |
Kommentator: | Tom Bartels |
In der halben Stunde bis zum Spielbeginn um 20:45 Uhr stimmt das Duo mit Analysen, Hintergrundberichten und Interviews auf das Nations League Viertelfinal-Hinspiel ein.
Der Kommentator für das Spiel ist Tom Bartels.
Neben der Übertragung im Free-TV bietet das Erste auch einen Italien – Deutschland Livestream an. Dieser ist auf sportstudio.de und auch in der ARD-Mediathek verfügbar. Das Rückspiel am Sonntag, den 23. März gibt es dann live bei RTL zu sehen.
Die anderen drei Hinspiele des Nations League-Viertelfinale werden live bei DAZN übertragen. Eine Übertragung des DFB-Auswärtsspiels in Italien gibt es bei DAZN aber nicht, diese läuft exklusiv in der ARD. Unsere Experte Christian hat sich die Ausgangslage genau angesehen, seine Prognose findet ihr in seinem Italien Deutschland Tipp.
Nations League Viertelfinale, Hinspiele:
Niederlande – Spanien Kroatien – Frankreich Dänemark – Portugal Italien – Deutschland
Termine & Übertragung
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Das erste Länderspiel des Jahres 2025 ist für die deutsche Nationalmannschaft gleich ein sehr wichtiges – das Nations League Viertelfinale-Hinspiel gegen Italien! Wie gestaltet sich die Ausgangslage vor der Italien – Deutschland Übertragung am Donnerstag?
Die Gruppenphase in der Nations League hat die deutsche Mannschaft unbesiegt als Sieger der Gruppe 3 beendet. Aus den sechs Spielen gab es vier Siege (u.a. 1:0 gegen Holland) und zwei Unentschieden.
Die Italiener haben die Gruppe 2 hinter Frankreich als Zweiter beendet. Aus den sechs Partien holte die Squadra Azzurra vier Siege und ein Remis. Nur gegen Frankreich gab es am letzten Spieltag eine Niederlage (1:3).
Italien - Deutschland
2.75
Sieg Italien
|
Interwetten besuchen | |
3.10
Unentschieden
|
Interwetten besuchen | |
2.75
Sieg Deutschland
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 20.3.2025 9⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Geht es nach den Italien – Deutschland Wettquoten von Online-Buchmacher Interwetten dann gibt es für dieses Viertelfinal-Hinspiel keinen Favoriten.
Zuletzt standen sich die deutsche Nationalmannschaft und die Squadra Azzurra in der Nations League 2022/23 in Pflichtspielen gegenüber. In Italien gab es ein 1:1, im Rückspiel in Mönchengladbach einen deutschen 5:2-Erfolg.
Aber auf italienischem Boden tat sich die DFB-Auswahl aber häufig recht schwer. Das zeigt beispielsweise die Auswärtsbilanz aus Freundschaftsspielen: 12 Spiele, 7 Niederlagen und 3 Unentschieden…
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.