Sportwetten News

Fleche Wallonne 2023: Favoriten, Wettquoten, Strecke & Übertragung

Veröffentlicht am 20.04.2023 - 7:35 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

fleche wallonne 2023 favoriten übertragung
Bild: Wer gewinnt beim Fleche Wallonne 2023? Der große Favorit ist Tadej Pogacar. (© JASPER JACOBS / AFP / picturedesk.com)
 

Zwischen Amstel Gold Race und dem „Monument“ Lüttich-Bastogne-Lüttich steigt in dieser Woche mit Fleche Wallonne 2023 das nächste Ardennen-Highlight.

Der „Wallonische Pfeil 2023“ findet am Mittwoch, den 19. April statt. Die Übertragung in TV und Stream gibt es im Free-TV live bei Eurosport ab 14:30 Uhr.

Wer gewinnt den Halbklassiker? Auf der Liste der Fleche Wallonne Favoriten 2023 gibt es mit Tadej Pogacar (SLO) eine klare Nummer 1. Oder siegt wieder ein Außenseiter?

Hier gibt es alle Infos zum Ardennen-Highlight: Übertragung, Startzeit, Favoriten und die Strecke ihren elf knackigen Anstiegen.

 

Fleche Wallonne 2023: Start, Übertragung, Kilometer

Rennen: Fleche Wallonne
Datum: 19. April 2023
Länge: 194 Kilometer
Startzeit: 10:45 Uhr
Start: Herve
Ziel: Huy
Teams: 25
Fahrer: 178
Übertragung: Eurosport, Global Cycling Network
Vorjahressieger: Dylan Teuns (Belgien)

 

 

Wann ist das Fleche Wallonne 2023?

Tradionell wird Fleche Wallonne immer am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich-Bastonge-Lüttich, das den Abschluss der „Ardennen-Klassiker“-Trilogie bildet, ausgetragen.

In diesem Jahr findet Fleche Wallonne 2023 am 19. April statt. Der Start erfolgt um 10:45 Uhr in Herve.

Erstmals wurde der „Wallonische Pfeil“ im Jahr 1936 gefahren und gilt mittlerweile als „Halbklassiker“ zu den wichtigsten Eintagesrennen im Frühjahr.

 

TV & Stream: Wer überträgt Fleche Wallonne 2023?

Die Übertragung des zweiten der drei Ardennen-Klassiker wird mehreren Kanälen und Plattformen live übertragen. Zum einen im Free-TV und zum anderen bei einem kostenpflichten Livestream.

Die Fleche Wallonne 2023 Übertragung gibt es auf Eurosport. Beginn ist auf Eurosport 1 um 14:30 Uhr. Kommentator ist Karsten Migels.

Da Eurosport auch beim Sportstreaming-Dienst DAZN inkludiert ist, wird der „Wallonische Pfeil“ auch über DAZN live zu sehen sein.

Eine weitere Option für die Fleche Wallonne 2023 Übertragung ist das kostenpflichtige Radsport-Portal Global Cycling Network, das auf Radsport-Übertragungen spezialisiert ist. Hier gibt es das Rennen von Start bis zum Ziel komplett live.

 

Das Radsport-Programm im TV

 

Das sind die Fleche Wallonne Favoriten 2023

Wer gewinnt La Fleche Wallonne 2023?

Geht es nach den den letzten Ergbenissen und der aktuellen Form, dann ist Tadej Pogacar die klare Nummer 1 unter den Fleche Wallonne 2023 Favoriten.

Der slowenische Alleskönner aus dem UAE Emirates Team siegte am vergangenen Sonntag in eindrucksvoller Manier beim Amstel Gold Race. Davor gewann er auch bei der Flandern-Rundfahrt und wurde Vierter bei Mailand – San Remo.

Wenn einer mit knackigen Anstiegen zurecht kommt, wie es sie beim „Wallonischen Pfeil“ sehr oft gibt, dann der Tour de France-Sieger von 2020 und 2021.

 

Wettquoten & Favoriten des Fleche Wallonne 2023

Fleche Wallonne Favoriten 2023
Tadej Pogacar 1.57
Tom Pidcock 9.00
Michael Woods 17.0
Benoit Cosnefroy 19.0
Dylan Teuns 26.0
David Gaudu 29.0

Quoten Stand vom 19.4.2023, 7:10 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Diese Aufzählung ist nur ein Auszug – die vollständige Liste gibt es beim jeweiligen Wettanbieter.


Welche Fleche Wallonne Favoriten 2023 gibt es abgesehen von Überfliger Pogacar noch?

Als größter Pogacar-Rivale bei den Fleche Wallonne Prognosen der Buchmacher gilt der Brite Tom Pidcock.

Der Brite fuhr beim Amstel Gold Race am Sonntag als Dritter über die Ziellinie. Zweiter wurde der Ire Ben Healy, der jedoch laut den Wettquoten bei den Fleche Wallonne 2023 Favoriten nicht vorne aufscheint.

Ein Kandidat für den Sieg am Mittwoch könnte auch Michael Woods sein. Der Kanadier aus dem Israel-Premier Tech-Team wurde im Vorjahr starker Sechster und ist einer, der mit kurzen, knackigen Anstiegen sehr gut zurecht kommt.

Dylan Teuns ist der Vorjahressieger und bei den Prognosen für den Sieg beim diesjährigen Wallonischen Pfeil ebenfalls unter den Mitfavoriten zu finden.

Der Belgier fährt mit Woods im selben Team. Als Doppelspitze könnten sie Top-Favorit Pogacar vielleicht gefährlich werden.

Weitere Namen im Kreis der Fleche Wallonne Favoriten 2023 sind die drei Franzosen Benoît Cosnefroy (AG2R-Team), der beispielsweise beim Amstel Gold Race im Vorjahr starker Zweiter wurde, sowie David Gaudu und Valentin Madouas aus dem FDJ-Team sein.

 

Wer gewinnt den Fleche Wallonne 2023?


Die 25 Teams

● AG2R Citroën Team (FRA)
● Alpecin-Deceuninck (BEL)
● Astana Qazaqstan Team (KAZ)
● Bahrain – Victorious (BHR)
● Bingoal WB (BEL)
● BORA – hansgrohe (GER)
● Burgos-BH (ESP)
● Cofidis (FRA)
● EF Education-EasyPost (USA)
● Equipo Kern Pharma (ESP)
● Groupama – FDJ (FRA)
● INEOS Grenadiers (GBR)
● Intermarché – Circus – Wanty (FRA)
● Israel – Premier Tech (ISR)
● Jumbo-Visma (NED)
● Lotto Dstny (BEL)
● Movistar Team (ESP)
● Soudal – Quick Step (BEL)
● Team Arkéa Samsic (FRA)
● Team DSM (NED)
● Team Jayco AlUla (AUS)
● TotalEnergies (FRA)
● Trek – Segafredo (USA)
● UAE Team Emirates (UAE)
● Uno-X Pro Cycling Team (NOR)
 

Verifiziert im August 2025
Deutschland Gültig in Deutschland
Bwin
87/100
  • Zahlreiche Quotenboosts
  • Starkes Wettprogramm & tolle Features
  • Partner von BVB
Unser Testurteil: Hervorragend!
Bwin ist einer der größten Wettanbieter der Welt. Pluspunkte gibt es für das ausgezeichnete Wettprogramm & die vielen Freebets. Quoten sind eher ausbaufähig.

 

Strecke, Kilometer & Schlüsselstellen

Die Strecke des Fleche Wallonne 2023 ist insgesamt 194 Kilometer lang und somit kürzer als die anderen beiden Ardennen-Klassiker Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Der Parcours durch den wallonischen Teil Belgiens. Die Charakteristik der Strecke ist geprägt durch kurze, giftige Anstiege.

Insgesamt elf kategorisierte Steigungen müssen absolviert werden – darunter gleich dreimal die legendäre Mur de Huy („Mauer von Huy“), die damit mehrmals Teil eines Rundkurses mit den weiteren bekannten Anstiegen Cote d’Ereffe und Cote de Cherave ist.

Die Mur de Huy, einer der bekanntesten Anstiege des Radsports, ist 1,3 Kilometer lang und im Durchschnitt 9,6 Prozent Steigung. Dort ist zugleich das Ziel dieses Halbklassikers.

 

fleche wallonne 2023 strecke

Das Frauen-Rennen

Das Fleche Wallonne Frauenrennen wurde erstmals 1998 gefahren. Ausgetragen wird es in diesem Jahr am selben Tag des Männerrennens – also auch am Mittwoch, den 19. April.

Eurosport überträgt den „Wallonischen Pfeil“ der Frauen live am Mittwoch von 10:55 bis 12:30 Uhr.

Die Fleche Wallone 2023 Strecke der Frauen ist mit 127,3 Kilometern Länge kürzer als jene der Herren, beinhaltet aber auch insgesamt sieben kategorisierte Anstiege.

Darunter auch die Cote d’Ereffe, die Cote de Cherave (jeweils zweimal) sowie gleich drei Mal die die Mur de Huy, wo sich ebenfalls das Ziel befindet.

 

Aktuelle Sportwetten Tipps & News

 

Das könnte Dich auch interessieren: