Sportwetten News

Deutschland – Dänemark Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit & Kommentator | Frauen-EM Vorrunde (08.07.2025)

Veröffentlicht am 07.07.2025 - 7:34 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Deutschland Dänemark TV Übertragung
Bild: Für Jule Brand und ihre DFB-Kolleginnen fokussieren sich auf das zweite EM-Gruppenspiel gegen Dänemark. (@ SEBASTIEN BOZON / AFP / picturedesk.com)
 

Deutschland steht am Dienstag (8.7.) gegen Dänemark das zweite Spiel bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 an (→ Frauen EM Wettquoten). Ein Sieg könnte bereits den Viertelfinal-Einzug bringen.

Alle TV-Infos zu Deutschlands EM-Duell mit den Däninnen: Wer zeigt das Spiel live im TV und Stream und wann beginnt die Übertragung?

 

Deutschland – Dänemark Übertragung am 8.7.: TV & Uhrzeit

Wettbewerb: Frauen EM, Gruppe C
Datum: Dienstag, 8. Juli 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Basel, St. Jakob-Park
Übertragung TV: DAZN 1, ARD
Übertragung Stream: DAZN, ARD-Mediathek

 

DAZN-Jahresabo mit Klub WM gratis, Frauen-EM & Bundesliga für nur 9,99€ monatlich!

Frauen EM Übertragung

4 Schritte zum DAZN Top-Angebot:
1. Melde dich bei DAZN neu an.
2. Wähle dein favorisiertes Abomodell beim Streamingdienst aus.
3. Buche DAZN Super Sports mit 50% Rabatt für nur 9,99€ im Monat.
4. Schaue die Klub WM gratis und Frauen-EM + Bundesliga-Konferenz 2025/26 zum halben Preis!

Jetzt registrieren

 

TV & Stream Übertragung: Wer zeigt Deutschland – Dänemark am 8. Juli live?

Die Frauen-EURO 2025 findet sich im Fußball TV-Programm gleich vier Anbietern: Live dabei sind ARD und ZDF im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie DAZN und JOYN via Stream.

Das deutsche EM-Spiel gegen Dänemark gibt es am Dienstag (8. Juli) um 18:00 Uhr Uhr live im Free-TV in der ARD sowie im Stream bei DAZN.

In der ARD startet die Deutschland – Dänemark Übertragung um 17:15 Uhr und damit 45 Minuten vor Spielbeginn. Claus Lufen führt als Moderator durch die Livesendung, in der Almuth Schult als Expertin dabei ist. Kommentiert wird das Spiel von Stefanie Baczyk.

Neben der Übertragung im Free-TV läuft die Übertragung von Deutschland gegen Dänemark auch via kostenlosen Stream bei sportschau.de sowie in der ARD-Mediathek. Diesen Livestream übernimmt auch der kostenfreie Streamingdienst JOYN.

 

Deutschland – Dänemark live in der ARD

Beginn: 17:15 Uhr
Moderation: Claus Lufen
Expertin: Almuth Schult
Kommentator: Stefanie Baczyk

 

Bei DAZN startet die Deutschland – Dänemark Übertragung um 17:30 Uhr und damit 30 Minuten vor dem Anstoß.

Bei DAZN wird die gesamte Frauen-Europameisterschaft 2025 übertragen und sie ist damit ein Teil des Super Sports Paketes, das es derzeit zum Aktionspreis für 9,99€/Monat im Jahresabo gibt. Es umfasst für die neue Fußballsaison 2025/26 auch die Bundesliga-Konferenz!

 

Klub-WM & Frauen-EM live nur bei DAZN

 

Die Ausgangslage mit Wettquoten

Nach dem 2:0-Auftakterfolg gegen Polen inklusive dem Verletzungsschock um Kapitänin Giulia Gwinn würde dem deutschen Team ein „Dreier“ gegen Dänemark das Viertelfinale ganz nahe bringen. Die Dänin stehen nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Schweden dagegen schon ordentlich unter Druck.

Die Gesamtbilanz vor diesem EM-Gruppenspiel spricht klar für die DFB-Frauen: Von 25 Partien gegen Dänemark wurden 14 gewonnen. Hinzu kommen vier Unentschieden.

 

Wettquoten :

Deutschland - Dänemark

Interwetten
1.35
Sieg Deutschland
Interwetten besuchen
Interwetten
5.50
Unentschieden
Interwetten besuchen
Interwetten
7.50
Sieg Dänemark
Interwetten besuchen

Quoten Stand⁚ 7.7.2025‚ 7⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.


 

Zuletzt traf man sich Ende 2023 für zwei Nations-League-Spiele: Die Däninnen gewannen ihr Heimspiel mit 2:0, die DFB-Auswahl schlug wenige Wochen später mit 3:0 zurück. Davor gab es bei der EURO 2022 gab es einen deutschen 4:0-Erfolg.

Die Favoritenrolle ist laut den Deutschland – Dänemark Wettquoten von Interwetten jedenfalls eindeutig auf Seiten der DFB-Frauen.

 

>>> Zu den Sport News

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Thomas Haider

Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…