Champions League Übertragung 2025 live bei DAZN, Amazon & Sky – wer zeigt was in TV und Stream?
Aktualisiert am 10.09.2025 - 8:12 Uhr
Bild: Wie läuft die Champions League Übertragung in Deutschland und Österreich bei DAZN, Amazon sowie Sky in der Saison 2025/26? (© ddp media GmbH / Alamy Stock Photo)
Wie läuft die Champions League Übertragung 2025/26 in dieser Saison – wer zeigt welche Spiele?
Die Champions League Übertragung in dieser Spielzeit gibt es in Deutschland an jedem Spieltag live bei DAZN und Amazon Prime Video.
Für Österreich sieht die Regelung der CL-Übertragung wieder etwas anders aus – hier teilen sich Sky und Canal+ die Rechte für die Spiele der „Königsklasse“.
Wir geben hier einen Komplett-Überblick über alle Champions League Übertragungen bei DAZN und Amazon für diese Saison!
1. Spieltag Champions League live – DAZN & Amazon
Spiele | Übertragung | |
16.09., 18:45 Uhr | Eindhoven – Union Saint-Gilloise | Live bei DAZN |
16.09., 18:45 Uhr | Athletic Bilbao – Arsenal | Live bei DAZN |
16.09., 21:00 Uhr | Juventus – Dortmund | Amazon Prime Video |
16.09., 21:00 Uhr | Benfica Lissabon – Quarabag | Live bei DAZN |
16.09., 21:00 Uhr | Tottenham – Villarreal | Live bei DAZN |
16.09., 21:00 Uhr | Real Madrid – Olympique Marseille | Live bei DAZN |
17.09., 18:45 Uhr | Olympiakos Piräus – FC Paphos | Live bei DAZN |
17.09., 18:45 Uhr | Slavia Prag – Bodo/Glimt | Live bei DAZN |
17.09., 21:00 Uhr | Bayern München – FC Chelsea | Live bei DAZN |
17.09., 21:00 Uhr | Paris St. Germain – Atalanta | Live bei DAZN |
17.09., 21:00 Uhr | Ajax Amsterdam – Inter Mailand | Live bei DAZN |
17.09., 21:00 Uhr | FC Liverpool – Atletico Madrid | Live bei DAZN |
17.09., 21:00 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer Leverkusen | Live bei DAZN |
18.09., 18:45 Uhr | FC Brügge – AS Monaco | Live bei DAZN |
18.09., 21:00 Uhr | Eintracht Frankfurt – Galatasaray | Live bei DAZN |
18.09., 21:00 Uhr | Sporting Lissabon – Kairat | Live bei DAZN |
18.09., 21:00 Uhr | Newcastle United – FC Barcelona | Live bei DAZN |
18.09., 21:00 Uhr | Manchester City – SSC Neapel | Live bei DAZN |
Bet365: Gewinne 2 Tickets für dein CL-Wunschspiel
Erlaubt (Whitelist) | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de |
Für Neu- und Bestandskunden | AGB beachten
So nimmst du am CL-Ticket Gewinnspiel bei Bet365 teil:
1. Bet365 Webseite aufrufen und einloggen bzw. registrieren.
2. Auf der Verlosungsseite auf „Wählen Sie Ihr Spiel“ klicken.
3. Das gewünschte, verfügbare Champions League Spiel auswählen.
4. Mit etwas Glück 2 Tickets für das gewünschte CL-Spiel gewinnen.
Erlaubt (Whitelist) | 18+ | AGB beachten
Champions League Übertragung 2025 in Deutschland & Österreich
Deutsche Teams: Wie sieht die Champions League Übertragung 2025 am 1. Spieltag aus?
Die Champions League Übertragung ist für viele Fußballfans in Deutschland und Österreich ab dem ersten Spieltag etwas undurchsichtig. Die Spiele der deutschen Teams sind am 1. Spieltag sowohl bei Amazon Prime als auch bei DAZN zu sehen.
Wo werden in Deutschland welche CL-Spiele übertragen?
Amazon Prime überträgt Juventus – Dortmund live und exklusiv am Dienstag (16. September) ab 21:00 Uhr.
Die Partien der anderen drei deutschen Teams – FC Bayern, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen – sind am Mittwoch (17.9.) und Donnerstag (18.9.) live bei DAZN zu sehen.
Bayern München – Chelsea in der Champions League Übertragung live bei DAZN gibt es am Mittwoch (17.9.) ab 21:00 Uhr. Am Donnerstag (18.9.) laufen FC Kopenhagen – Bayer Leverkusen (18:45 Uhr) und Eintracht Frankfurt – Galatasaray (Do., 21:00 Uhr) live und exklusiv beim Sportstreamer.
CL-Übertragung: Deutsche Teams bei DAZN & Amazon
Spiele | Übertragung Deutschland |
Übertragung Österreich |
|
16.09., 21:00 Uhr | Juventus – Dortmund | Amazon Prime | Sky Sport Austria |
17.09., 21:00 Uhr | Bayern – Chelsea | Live bei DAZN | Canal+ |
18.09., 18:45 Uhr | Kopenhagen – Leverkusen | Live bei DAZN | Sky Sport Austria |
18.09., 21:00 Uhr | Frankfurt – Galatasaray | Live bei DAZN | Sky Sport Austria |
Die Champions League live in Österreich läuft gegenüber der Übertragung in Deutschland etwas anders ab.
Die CL-Übertragung in Österreich teilen sich der Streaminganbieter Canal+ (ein Mittwoch-Spiel exklusiv) und Sky Sport Austria, wo alle anderen CL-Partien laufen.
Für die Champions League Übertragung am 1. Spieltag sieht dies dann so aus: Canal+ zeigt am Mittwoch das Spiel von Bayern München gegen Chelsea live und exklusiv. Alle anderen Partien gibt es bei Sky Sport Austria.
Gratiswetten für die Champions League Übertragung
Deutschland: Wer zeigt die Champions League Übertragung 2025 in TV und Stream?
Die Champions League Übertragung in Deutschland teilen sich die beiden Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime auf.
DAZN ist in Deutschland die beste Anlaufstelle für die Champions League Übertragungen 2025/26. Der Sportstreamer zeigt 186 der insgesamt 203 Spiele dieser „Königsklassen“-Spielzeit live und exklusiv. Sowohl als Einzelspiel als auch in Konferenz-Übertragungen.
Auf Amazon Prime Video, dem Onlineportal des Versandriesen, läuft pro Spieltag ein Dienstag-Spiel live und exklusiv.
Das Finale wird bei DAZN übertragen sowie auch noch im Free-TV im ZDF.
Wie kann man die CL in Deutschland sehen?
DAZN | Amazon Prime | |
Dienstag | 8 von 9 Spielen live + Konferenz | 1 Spiel |
Mittwoch | 9 von 9 Spielen live + Konferenz | – |
Kommentatoren und Experten bei DAZN & Amazon
Wer sind die Moderatoren, Kommentatoren und Experten in der jeweiligen Champions League Übertragung 2025 bei DAZN und Amazon Prime?
Bei DAZN wird unter anderem Laura Wontorra die Topspiele als Moderatorin begleiten, zusammen mit den Top-Experten Michael Ballack und Sami Khedira. Die Kommentatoren für die CL-Spiele bei DAZN beispielsweise Jan Platte, Marco Hagemann, Uli Hebel und Max Siebald.
Amazon setzt ab dieser Saison auf Jonas Friedrich als Moderator. Als Experten in der Amazon Prime CL-Übertragung ist neben Matthias Sammer ab dieser Spielzeit auch Mats Hummels dabei. Neben dem Duo kommen an jedem Spieltag noch ein bis zwei andere Experten dazu.
Bei Amazon ist Hannes Herrmann zusammen mit Benedikt Höwedes der fixe Kommentator für die Champions League Übertragung an jedem Dienstag.
Welcher Sender überträgt die Champions League 2025/26 in Österreich?
Die Champions League live in Österreich läuft gegenüber der Übertragung in Deutschland etwas anders ab. Der größte Unterschied in der Österreich CL-Übertragung ist: DAZN zeigt in Österreich keine Champions League!
Die Spiele in der Champions League Übertragung 2025/26 werden in Österreich zum einen bei Sky Sport Austria und zum anderen beim Streamingdienst Canal+ gezeigt.
Der Streamingdienst Canal+ ist seit der vergangenen Spielzeit neu im Sportsektor und zeigt immer ein Mittwochspiel exklusiv. Alle anderen Spiele der Champions League Übertragung 2025/26 in Österreich laufen bei Sky Sport Austria.
Bei Sky Sport Austria gibt es alle Partien sowohl als Einzelspiel sowie am Dienstag und Mittwoch jeweils auch in einer Konferenz mit allen zeitgleich stattfindenden Partien. Das Mittwoch-Einzelspiel von Canal+ wird nicht in der Mittwochskonferenz von Sky abgedeckt.
Das CL-Finale ist bei beiden Anbietern zu sehen.
Das bedeutet allerdings auch: Im Free-TV gibt es in Österreich keine Champions League mehr. Weder beim Privatsender Servus TV noch im Öffentlichrechtlichen ORF.
Die CL-Spiele in Österreich exklusiv auf Canal+
Kommentatoren und Experten bei Canal+ & Sky
Canal+ hat für die Champions League Übertragungen in Österreich ein prominentes Team aus Kommentatoren, Moderatoren und Experten zusammengestellt.
Österreichs Teamchef Ralf Rangnick ist Teil eines Expertenteams mit Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac, Union-Berlin-Kapitän Christopher Trimmel, Österreichs Ex-Nationaltorhüter Robert Almer und Johannes Ertl. Zudem wird Stefan Oesen, der Video-Analyst des ÖFB-Nationalteams, als Co-Kommentator fungieren.
Das Moderatoren-Gespann besteht mit Elisabeth Gamauf, Kathi Wörndl und Amelie Stiefvatter ausschließlich aus Frauen. Die Kommentatoren sind unter anderem Thomas Trukesitz, der zugleich der Sportchef von Canal+ ist, und Andreas Grassl.
Bei Sky Sport Austria sind unter anderem Andreas Herzog, Marc Janko und Julian Baumgartlinger sowie auch in unregelmäßigen Abständen auch Didi Hamann die Experten für die Österreich CL-Übertragungen. Die Moderation im Studio übernehmen abwechselnd Constanze Weiss und Martin Konrad.
Zudem berichtet das deutsche Sky-Duo Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus von einem deutschen Topspiel live vor Ort.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…