Das sind die Bundesliga Kapitäne der Saison 2024/25 – wer trägt bei welchem Team die Binde?
Veröffentlicht am 26.08.2024 - 8:15 Uhr
Bild: Manuel Neuer ist einer von fünf Torhütern auf der Liste der Bundesliga Kapitäne dieser Saison. (© ddp media GmbH / Alamy Stock Photo)
Neu in der Bundesliga Spielzeit 2024/25 ist: Es dürfen offiziell nur noch die Kapitäne der Teams mit dem Schiedsrichter sprechen. Durch die neue Regelung sollen Rudelbildungen vermieden werden. Dadurch wird die Rolle der Bundesliga Kapitäne auf dem Rasen noch einmal wichtiger.
Doch wer trägt bei welchem Klub die Binde? Das sind die 18 Bundesliga Kapitäne für die Saison 2024/25.
Alle 18 Bundesliga Kapitäne im Überblick
Team | Kapitän |
Bayer Leverkusen | Lukáš Hrádecký |
VfB Stuttgart | Atakan Karazor |
Bayern München | Manuel Neuer |
RB Leipzig | Willi Orbán |
Borussia Dortmund | Emre Can |
Eintracht Frankfurt | Kevin Trapp |
TSG Hoffenheim | Oliver Baumann |
FC Heidenheim | Patrick Mainka |
Werder Bremen | Marco Friedl |
SC Freiburg | Christian Günter |
FC Augsburg | Jeffrey Gouweleeuw |
VfL Wolfsburg | Maximilian Arnold |
Mainz 05 | Silvan Widmer |
Borussia Mönchengladbach | Jonas Omlin |
Union Berlin | Christopher Trimmel |
VfL Bochum | Anthony Losilla |
St. Pauli | Jackson Irvine |
Holstein Kiel | Lewis Holtby |
Die Bundesliga Kapitäne: Fünf stehen im Tor
Auf der Liste der Bundesliga Kapitäne für die Saison 2024/25 fällt auf: Fünf von ihnen stehen ihm Tor.
Und interessanterweise sind zumindest drei davon bei Topteams zu finden, die im oberen Tabellendrittel erwartet werden.
Namentlich sind die Bundesliga Kapitäne unter den Torhütern: Lukas Hradecky von Bayer Leverkusen, der ewige Manuel Neuer bei Bayern München, Kevin Trapp bei Eintracht Frankfurt, Oliver Baumnann von der TSG Hoffenheim und der Gladbacher Jonas Omlin.
Überhaupt setzen nur 9 der 18 Bundesliga-Teams auf deutsche Kapitäne – die Hälfte der Mannschaftsführer in dieser Saison sind Legionäre.
Was bei den ausländischen „Bindenträgern“ auch auffällt: Zwei von ihnen kommen aus Österreich (Marco Friedl bei Werder Bremen und Christopher Trimmel bei Union Berlin) und zwei aus der Schweiz (Silvan Widmer von Mainz und Gladbachs Jonas Omlin).
- Qualität made in Germany
- Top mobiles Angebot
- 40€ Freebet + Cashback-Bonus von bis zu 60 €
Wer ist neu im Kapitänsamt?
Vier der 18 Bundesliga Kapitäne sind ab dieser Spielzeit neu.
Das sind Kevin Trapp (Frankfurt), Jeffrey Gouweleeuw (Augsburg), Atakan Karazor (Stuttgart) und Lewis Holtby von Aufsteiger Holstein Kiel.
Trapp hat die Eintracht-Binde von Vorgänger Sebastian Rode übernommen, der seine Karriere beendet hat. Karazor wurde zum Captain ernannt, weil sein Vorgänger Waldemar Anton zu Borussia Dortmund gewechselt ist.
Gouweleeuw „erbte“ ebenfalls die Binde, weil der Vorgänger ging – Ermedin Demirovic zog es zum VfB Stuttgart. Und Holtby wurde in Kiel einfach neu bestimmt.
Bundesliga Kapitäne: Das sind die Stellvertreter
Bayer Leverkusen: Jonathan Tah, Robert Andrich
VfB Stuttgart: keine Angabe
Bayern München: Thomas Müller, Joshua Kimmich
RB Leipzig: Peter Gulasci
Borussia Dortmund: Julian Brandt, Nico Schlotterbeck
Eintracht Frankfurt: Robin Koch, Mario Götze
TSG Hoffenheim: Grischa Prömel, Andrej Kramaric
1. FC Heidenheim: Lennard Maloney, Norman Theuerkauf
Werder Bremen: Leonardo Bittencourt, Milos Veljkovic
SC Freiburg: Vincenzo Grifo, Maximilian Eggestein
FC Augsburg: Kristijan Jakic, Fredrik Jensen
VfL Wolfsburg: Maxcence Lacroix
Mainz 05: Jonathan Burkhardt
Borussia Mönchengladbach: Julian Weigl
Union Berlin: Rani Khedira
VfL Bochum: Philipp Hofmann
St. Pauli: keine Angabe
Holstein Kiel: Carl Johansson