Sportwetten News

Alle Infos zum Baller League Final Four 2025: Spielplan, Teams, Übertragung & Meister Prognose

Aktualisiert am 19.05.2025 - 11:54 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

Baller League Final Four 2025
Bild: So läuft das Baller League Finalturnier 2025. Wer wird Meister der neuen Kleinfeld-Liga? (© Soeren Stache / dpa / picturedesk.com)
 

Wenn heute die besten vier Mannschaften beim Baller League Final Four 2025-Turnier am Berliner Flughafen Tempelhof das Kunstrasen-Grün betreten, dann geht es um nicht weniger als den Meistertitel.

Die vier Teams beim Baller League Finalturnier 2025 sind Streets United, Calcio Berlin, Gönrgy Allstars und Hollywood United.

Hier gibt es alle Infos Baller League Final Four 2025: Spielplan mit Uhrzeit und Übertragung im Free-TV und via Stream und eine „Meister“-Prognose.

 

11€ Gratiswette bei Interwetten
Anbieter: Interwetten | 18+ | AGB beachten

 

Baller League Final Four 2025: Spielplan & Übertragung

Datum: Montag, 19. Mai 2025
Halbfinale 1: Streets United – Calcio Berlin
Halbfinale 2: Gönrgy Allstars – Hollywood United
Finale: Sieger HF 1 – Sieger HF 2
Ort: Berlin, Flughafen Tempelhof Hangar 7
Übertragung TV: Prosieben MAXX
Übertragung Stream: JOYN

 

Info-Guide zum Baller League Finale 2025


 

Wann ist das Baller League Finalturnier 2025?

Nach elf Spieltagen wird im abschließenden Finalturnier der Sieger der Baller League 2025 gekürt. Ermittelt wird der Baller League Meister 2025 in einem Final Four-Turnier.

Das Baller League Final Four 2025 findet am Montag, den 19. Mai 2025 statt. Austragungsort für das Abschlussturnier der Kleinfeld-Liga ist in Berlin der Flughafen Tempelhof im Hangar 7..

Der offizielle Beginn für das Final Four-Turnier 2025 ist 20:15 Uhr mit dem ersten Halbfinale.

 

11€ Gratiswette bei Interwetten

Baller League Final 4 Spielplan
18 + | AGB gelten.


 

Baller League Final Four 2025: Zeitplan & Teams

Welche Teams spielen heute beim Baller League Final Four 2025-Turnier in Berlin mit und wie sieht der Spielplan für das Abschlussturnier aus?

Die Teams beim Baller League Final Four 2025 sind jene vier Mannschaften, die den elf Spieltage umfassenden Grunddurchganges in der Tabelle auf den Rängen 1 bis 4 abgeschlossen haben.

Als „Erster“ der Hauptrunde kommt Streets United zum Finalturnier nach Berlin. Als Tabellenzweiter qualifizierte sich Gönrgy Allstars vor Hollywood United. Als vierte Mannschaft ist Calcio Berlin beim Final Four dabei. → Baller League: Tabelle & alle Teams

 

baller league final four 2025 spielplan teams

Baller League 2025 Final Four Spielplan:

  • Halbfinale 1: Streets United – Calcio Berlin (18:00 Uhr)
  • Halbfinale 2: Gönrgy Allstars – Hollywood United (19:00 Uhr)
  • Finale: Sieger HF 1 – Sieger HF 2 (21:00 Uhr)

  •  

    Der Modus für die vier Baller League Final Four Teams sieht wie folgt aus: Der Erste der Hauptrunde spielt gegen den Vierten, der Zweite gegen den Dritten.

    Somit lauten die Halbfinale-Spiele: Streets United gegen Calcio Berlin und Gönrgy Allstars gegen Hollywood United.

    Die beiden Sieger spielen das Finale und um den Meistertitel. Ein Spiel um Platz 3 gibt es nicht.

    Die Regeln und der Modus beim Finalturnier sind ident zum bisherigen Meisterschaftsmodus. Auf dem Spielfeld spielen 6 gegen 6 und die Spielzeit beträgt 2x 15 Minuten.

     


     

    Baller League Finale: Übertragung in TV und Stream

    Wo wird das Finalturnier der Baller-League-Saison 2025 am heutigen Montag übertragen?

    Alle bisherigen elf Spieltage des Grunddurchganges wurden zum einen auf Prosieben MAXX im TV sowie auch auf ran und in der App JOYN live übertragen.

    Die Übertragung des Baller League Final Four 2025-Events gibt es am Montag (19. Mai) komplett live – sowohl im TV bei Prosieben MAXX als auch via Livestream über JOYN.

    Die TV-Übertragung bei Prosieben MAXX startet um 18:00 Uhr mit dem ersten Halbfinale. Ab 20:15 läuft auf ProSieben MAXX und im Stream auf JOYN „Gamechangers – A Baller League Magazine“, bevor ab ungefähr 21:00 Uhr das große Finale zwischen den beiden Semifinal-Gewinnern übertragen wird.

     


     

    Das sind die Teams beim diesjährigen Final-4

    Welche Spieler spielen beim heutigen Finalturnier der dritten Baller League Saison um den Titel? So sehen die Kader der vier Final-Mannschaften aus:

    Streets United: Fabian Landvoigt (T), Rolf Feltscher, Alexander Heinze, Janos Löbe, Gjorgji Antoski, Max Düwel, Leon Maier, Loris Maier, Paul Pahlow, Elias-Alexander Römers, Diyar Acar, Yazid Tambo

    Gönergy Allstars: Niklas Reichel (T), Niklas Dams, Thomas Haas, Tino Arp, Nico Brandenburger, Bilael-Pascal El-Nemr, Marco Terrazzino, Yannick Zierden, Veli Sulejmani, Ian-Prescott Claus, Leandro Fünfsinn, Dominik Wüst

    Calcio Berlin: Thorsten Kirschbaum (T), Bastian Oczipka, Raif Adam, Luca Fabio Aouci, Maximilian Drum, Meik Kühnel, Marvin Spielmann, Kevin Weggen, Lamine Diop, Manuel Fischer, Marcel Reisgies, Gordon Wild

    Hollywood United: Bleron Berisha (T), Zachary-Oduro Bonsu, Alexander Lungwitz, Eric Martin, Hayrullah Alici, Paul Kohlstädt, Dennis Mast, Cem Sabanci, Nicolas Westerhoff, Toprak Galitekin, Berat Gediktas, Joris Möller

    Interwetten
    Wettbonus
    100€

     

    Prognose: Wer wird Baller League Meister 2025?

    Wer wird Baller League Meister 2025? Vier Teams haben beim Finalturnier heute am 19. Mai in Berlin noch die Chance dazu.

    Nimmt man die Abschlusstabelle der Hauptrunde als Maßstab, dann dürfte Streets United der Favorit für das Baller League Final Four 2025 sein.

    Das Team unter der Leitung von Lukas Podolski und Diyar war mit 30 Punkten das beste Team im Grunddurchgang. Auf Platz 2 landete Gönergy Allstars (Montana Black und Sascha Hellinger) mit 23 Punkten.

    Auf Platz kam Hollywood United mit Max Kruse. Das Finalticket wurde am letzten Spieltag gebucht – ebenso von Calcio Berlin, das punktgleich auf Platz 4 landete.

     

    Gibt es Wetten zum Finaltunier?

    Wettquoten für die Baller League gibt es in Deutschland nicht. Auch in Österreich haben die Wettanbieter auf Wetten und Quoten zum neuen Kleinfeld-Hobbyfußballturnier bislang verzichtet.

    Auch für das Finalturnier bieten die Online-Buchmacher im deutschsprachigen Raum keine Wettquoten an. Weder zu den einzelnen Spielen, noch für den Gesamtsieger.

    Das liegt in Deutschland hauptsächlich am Glücksspielstaatsvertrag, der ganz genau regelt, auf was in Deutschland gewettet werden darf und was nicht. Eine private Hobby-Liga, auch wenn sie von Fußball-Ikonen wie Mats Hummels und Lukas Podolski geführt wird, zählt nicht dazu.

     

    >>> Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.