Fussball International Tipps

Crystal Palace – Man United Wetten & Quoten | FA Cup Finale 2016

Veröffentlicht am 20.05.2016 - 6:50 Uhr

Oliver Treffkorn

Von Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Samstag, 21. Mai 2016 um 16:00 Uhr – England FA Cup Finale – Vorschau, Prognose und Wett Tipp

Am Wochenende der nationalen Pokalendspiele sucht auch der traditionsreiche FA Cup nach einem neuen Besitzer: Im Londoner Wembley Stadion geben am Samstag Manchester United und Crystal Palace ihre Bewerbungsschreiben im Kampf um den Titel ab.

Dem englischen Rekordmeister bietet sich dabei die Möglichkeit, mit dem insgesamt zwölften FA-Cup-Triumph wieder mit dem aktuellen Rekord-Champion Arsenal gleichzuziehen, der zuletzt dank des Doppelsiegs 2014/2015 die Führung in dieser Wertung übernommen hatte.

 

Die besten Wettquoten zu Crystal Palace – Man United im Überblick:

Interwetten Sportwetten Logo Bet365 Logo Tipico Sportwetten Logo Betsafe Logo Mybet Logo
icon arrow right + 110 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
Crystal Palace 4,70 6,00 5,30 5,50 5,50
Unentschieden 3,50 3,80 3,50 3,50 3,60
Man United 1,80 1,66 1,70 1,70 1,72

+++ nach regulärer Spielzeit +++
 

Vor der imposanten Titelsammlung der Red Devils zieht der Lokalmatador aus der Hauptstadt vermutlich ziemlich verschüchtert seinen Hut – bislang gelang es Crystal Palace nicht, nennenswerte Erfolge in der Vereinschronik zu vermerken.

Als größer Achtungserfolg sticht aus dieser eine Endspiel-Teilnahme im Jahr 1990 heraus, bei der dem Klub jedoch ausgerechnet gegen Man United die Krönung versagt geblieben ist: Nach einem anfänglichen 3:3 kamen die Eagles einstmals im fällig gewordenen Wiederholungsspiel zu kurz.

Aufgrund des längst geänderten Modus steht der Sieger bei der Neuauflage dagegen in jedem Falle schon am Samstagabend fest: Neuansetzungen nach einem Gleichstand ziehen den Wettbewerb mittlerweile nur noch bis zum Viertelfinale in die Länge.

 

Wettfreunde Tipp

Crystal Palace – Man United: Unentschieden

zur besten Quote 3,80 bei Bet365

 

Zumindest die Verlängerung und ein mögliches Elfmeterschießen könnten aber natürlich auch im diesjährigen Endspiel in vollen Zügen ausgekostet werden: ein Szenario, das mit Blick auf das sich zuletzt aneinander annähernde Leistungsvermögen gar nicht als allzu abwegig erscheint.

Denn derweil üblicherweise ganze Welten zwischen den beiden Klubs liegen, haben sich die Red Devils in der vor dem Abschluss stehenden Spielzeit erneut als ein äußerst schwachbrüstiger Riese präsentiert – Louis van Gaal muss schon jetzt das Verfehlen sämtlicher Saisonziele konstatieren.

Während sich sein Team denkbar ehrenrührig bereits nach der Gruppenphase aus der Champions League verabschiedet hatte, wurde in der heimischen Liga trotz eines angezogenen Endspurts am Ende gar der Wiedereinzug in die europäische Königsklasse verpasst.

 


Video: Der Weg von Manchester United ins FA Cup Finale 2016. (Quelle: YouTube/FATV)

 

Im Nachhinein hat das verlorene Nachholspiel bei West Ham United den neuerlichen Sturz in die kontinentale Bedeutungslosigkeit besiegelt: Mit der 2:3-Niederlage wurde bei den Hammers die günstige Möglichkeit verspielt, doch noch an den benachbarten Citizens vorbeizuziehen.

Angesichts des enttäuschenden Saisonverlaufs wäre nun selbst der Gewinn des FA Cup nur ein schwacher Trost: Entsprechend wird auf der Insel seit Wochen darüber spekuliert, dass demnächst Jose Mourinho den offensichtlich gescheiterten Van Gaal ersetzen könnte.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Mybet sichern

Mybet Wettbonus

 

Wird bei United das allseits geschätzte Leistungsprinzip zugrunde gelegt, dann dürfte der holländische Coach im Wembley vor seiner Abschiedsvorstellung stehen: Zumindest im Falle einer Niederlage wird sich das umgehende Kofferpacken nicht mehr vermeiden lassen.

Im Erfolgsfall hätte sich Van Gaal hingegen wohl doch so etwas wie Dankbarkeit verdient: Immerhin wäre der FA Cup der allererste vorzeigbare Titel, der seit dem Rückzug von Sir Alex Ferguson eine Änderung des Briefkopfes erforderlich macht.

Die chaotische Generalprobe schien sich dagegen noch voll und ganz dem sportlichen Durcheinander der letzten drei Jahre verpflichtet zu fühlen: Wegen einer bei einer Übung versehentlich auf der Stadiontoilette vergessenen Bombenattrappe musste das finale Ligaspiel gegen Bournemouth zunächst abgeblasen werden.

Icon ErgebnisseDie Ergebnisse der letzten 5 Spiele:

 

Beim kurzerhand auf den Dienstag verlegten Nachholtermin hat sich United dann allerdings schon in finalwürdiger Form präsentiert: Dem 3:1-Erfolg haftete jedoch der Makel an, dass in diesem Duell für beide Kontrahenten nicht mehr so richtig viel auf dem Spiel gestanden hatte.

Die Eagles kamen vor Wochenfrist gegen die mit aller Macht in die Europa League drängenden Saints derweil nicht annähernd so glimpflich davon; bei der 1:4-Schlappe in Southampton leistete Crystal Palace nur ausgesprochen dosierte Gegenwehr.

 


Video: Der Weg von Crystal Palace ins FA Cup Finale 2016. (Quelle: YouTube/FATV)

 

Ohnehin machen drei Niederlagen an den letzten vier Spieltagen deutlich, dass das Team von Alan Pardew die Saison schon seit geraumer Zeit nur noch austrudeln lässt; lediglich das FA-Cup-Halbfinale in Watford schien den Eagles dann doch einen gesteigerten Aufwand wert zu sein.

Dis historische Chance auf den ersten Titel wird Palace nun sicherlich auch im Endspiel noch einmal Beine machen: Und da es Man United in den letzten Monaten mit seiner Dominanz nicht gerade übertrieb, trauen wir dem Außenseiter zumindest das erfolgreiche Gegenhalten zu – bevor sich in der Verlängerung dann doch die größere Klasse der Red Devils rentiert.

Die Wettfreunde tippen auf ein Unentschieden!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Fußball International Tipps