England – Spanien Tipp, Prognose & Quoten | 27.07.2025
Aktualisiert am 26.07.2025 - 9:09 Uhr
Wettquoten, Tipp & Prognose für England – Spanien ➔ EM-Finale, Sonntag, 27.07.2025 um 18:00 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Unter 2.5 Tore | Wettquote: 1.84 | Wettanbieter: NEO.bet
Schnappen sich die Spanierinnen (im Bild: Aitana Bonmatí) nach der WM auch den EM-Titel? (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
Ist es genau das Finale, das zu erwarten war? Das Finale, in dem (auch wenn das aus deutscher Sicht etwas weh tut) die zwei besten Mannschaften des Turniers gegeneinander spielen? Eines steht in jedem Fall fest: Es wird ein Finale, in dem sich nur eine Nation belohnen kann.
Mit meinem England Spanien Tipp geht die Frauen-EM 2025 zu Ende. Wer am Ende den Titel mitnimmt? Auf den ersten Blick bleibe ich ahnungslos! Nach reiflicher Analyse aber bin ich zu dem Entschluss gekommen, hier auf maximal zwei Tore zu setzen. Wieso ich mich so entschieden habe? Das verrate ich euch jetzt.
England – Spanien Wettquoten im Vergleich
Zugegeben, hättet ihr vor dem Turnierstart getippt, dass es Spanien am Ende ins Finale schafft, eure Quote wäre wohl nicht sonderlich hoch ausgefallen. Die vermutlich aktuell beste Mannschaft der Welt greift am Sonntag nach dem ersten EM-Titel der Geschichte.
Es ist, man mag es kaum glauben, ohnehin das erste Mal überhaupt, dass La Roja in einem EM-Endspiel auftaucht. Der Finaleinzug, er war ein verdammt hartes Stück Arbeit, und darauf darf die deutsche Nationalmannschaft stolz sein.
Im Halbfinale nämlich lief die 113. Minute der Nachspielzeit, als Aitana einen Patzer der sonst so stark haltenden Ann-Katrin Berger nutzen konnte. Der Sieg, das muss ich trotzdem festhalten, war unterm Strich aber schon verdient.
22 Schüsse (neun davon aufs Tor), 67 % Ballbesitz, 723 gespielte Pässe, es besteht kein Zweifel, dass diese Spanierinnen selbst bestimmen, wie sehr sie ihre Gegner ins Spiel kommen lassen.
Quote 10.2 statt 1.70 für Spanien-Sieg – sagenhafter 500%-Boost bei NEO.bet
So funktioniert der NEO.bet 500 % Boost:
1. Melde dich sicher und einfach bei NEO.bet in wenigen Schritten an.
2. Zahle bequem zum Beispiel per ApplePay, GooglePay oder PayPal ein.
3. Wähle deinen Willkommensbonus.
4. Aktiviere den 500% Quotenboost.
5. Platziere eine Wette auf „Spanien gewinnt“.
Im Viertelfinale gegen die Schweiz beließen sie es ja bei einem 2:0 gegen die Schweiz, waren aber auch hier hochüberlegen. Zweimal in Folge ohne Gegentor? Keine Selbstverständlichkeit, das klappte 2025 tatsächlich zum ersten Mal überhaupt.
Während der Gruppenphase hatte eher die offensive Abteilung Spaß: 3:1 gegen Italien, 6:2 gegen Belgien und 5:0 gegen Portugal, das Team ließ keinerlei Zweifel aufkommen, dass der EM-Titel wohl nur über sie geht.
Da nun aber ein Finale ansteht, dürften alle bisherigen Resultate nur noch wenig Aussagekraft besitzen. Bei der WM 2023 lieferten sich beide Mannschaften eine Schlacht im Endspiel, die Spanierinnen gewannen am Ende mit 1:0.
Bei der EM 2022, ausgetragen auf englischem Boden, siegten dafür die Engländerinnen im Viertelfinale mit 2:1 nach Verlängerung. Die jüngsten Duelle sind in diesem Jahr in der Nations League ausgetragen worden.
England – Spanien: Statistik & Fakten
Enge Duelle: 17 von 18 direkten Duellen hatten maximal ein Tor Differenz zu bieten.
Gemeinsamkeit: Beide mussten im Halbfinale 120 Minuten lang fighten.
Serie? England feierte in der K.o.-Runde noch keinen Sieg nach regulärer Spielzeit.
Die Ergebnisse: 2:1 für Spanien und 1:0 für England, es ging also zweimal verdammt eng zu. Die große Frage also ist nun: Hat man sich in unseren besten Sportwetten-Apps für einen Favoriten entschieden? Klare Antwort: sie haben.
Die Siegquoten lassen sich auf eine durchschnittliche 1,75 zu 4,33 beziffern, das spricht also klar für Spanien. Wer zum Beispiel bei Oddset auf den Titelträger setzen möchte, erkennt Quoten einer 1,35 zu 2,80.
Ob sich die Löwinnen an ihrer Außenseiterrolle stören werden? Vermutlich nicht, denn sie gehen als Titelverteidigerinnen in die Partie und haben bei dieser EM schon vielfach ihre Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt.
Im Halbfinale gegen Italien musste die Mannschaft in die Verlängerung – England und Spanien haben also gleich viele Kräfte gelassen. Erst in Minute 90+6 glichen die Lionesses aus, um schließlich in der 119. Minute den Siegtreffer zu erzielen.
Dramatik pur, und das nicht zum ersten Mal. Eine Runde zuvor nämlich, gegen Schweden, sorgte ein Doppelschlag in den Minuten 79 und 81 dafür, dass es überhaupt in die Verlängerung ging.
Im Elfmeterschießen (mehr Schüsse gingen vorbei statt hinein ins Tor) hatte England dann die „besseren“ Nerven. Zweimal in Folge 120 Minuten? Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen vor einem EM-Finale, zumindest in Sachen Fitness.
Während der Gruppenphase hatte die Mannschaft von Trainer Sarina Wiegman hingegen nur zu Beginn leichte Probleme gehabt. Gegen Wales (6:1), Holland (4:0) wurde gewonnen, lediglich gegen Frankreich setzte es eine Niederlage (1:2).
Ob Wiegman am Ende das Zünglein an der Waage sein wird? Seit 2021 ist sie ja bereits für die Löwinnen verantwortlich, die Krönung war der EM-Titel 2022 vor heimischer Kulisse.
Alessia Russo und Alexia müssen in meinen Augen kurz hervorgehoben werden, denn: Beide stehen bereits bei vier Assists. Wenn sie also den Ball am Fuß haben, wird es gefährlich – hüben wie drüben.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
England oder Spanien, wer setzt sich am Sonntag die EM-Krone auf? Aus rein spielerischen Aspekten dürfte La Roja vorne liegen, sie gibt das Tempo vor, dem sich ihre Gegnerinnen anpassen müssen.
Dafür hat mich der Kampfgeist der Engländerinnen ungemein beeindruckt, die Lionesses mussten in den letzten beiden Runden in die Verlängerung – und wurden mehrfach durch sehr späte Tore gerettet.
Da die direkten Duelle fast immer verdammt eng ausfallen und Endspiele oftmals eher defensiv geprägt sind, entscheide ich mich dafür, nicht auf das große Spektakel zu setzen, sondern für meinen England Spanien Tipp:
Bei 2,5 Toren ist Schluss!
Wettfreunde-Prognose: England - Spanien
Erwarteter Spielverlauf:Wir erleben ein eher taktisches Finale.
Mein Tipp:Unter 2.5 Tore
Wettquote:1.84
WettanbieterDas könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Isabellas Leidenschaft für den Fußball begann während der Weltmeisterschaft 2002 und prägt seitdem sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Mit einem Hintergrund im Tourismusmanagement und einer Zeitspanne, in der sie Statistiken und Fakten für Opta Sports erstellte, fand sie…