3. Liga Tipps 14. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 05.11.2025 - 14:05 Uhr
3. Liga heute Tipps: Nach den Verlust der Tabellenführer ist Cottbus (im Bild Merveille Biankadi) nun im Topspiel gegen Osnabrück auf Wiedergutmacxhung bedacht (© dpa/Alamy Live News)
3. Liga 14. Spieltag – Prognosen 07.11. – 09.11.2025
Nach einer exzellenten Woche mit meiner Urlaubsvertretung Markus, führte ich mich – wie beinahe schon befürchtet – auf die denkbar ungünstigste Weise wieder bei den Expertentipps zur 3. Liga ein.
Angesichts teils sehr hoher Quoten fielen die Verluste trotz nur drei richtiger Tipps zwar noch erträglich aus, doch auch dies ist so natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Insofern ist es vielleicht sogar sehr gut, dass dank der demnächst anstehenden Länderspiele in wenigen Tagen schon wieder eine kleine Zwangspause winkt.
Bevor es jedoch an das mehr oder weniger verdiente Verschnaufen geht, steht es am 14. Spieltag der 3. Liga zunächst einmal im Ziel all meiner Bemühungen, den jüngst angerichteten Schaden umgehend wieder zu reparieren.
Bet-at-Home: 500%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
So funktioniert der Bet-at-Home-500%-Quotenboost zusätzlich zum Neukundenbonus:
1. Registriere dich hier bei Bet-at-Home in wenigen Schritten.
2. Zahle ein und sichere dir den 100% Neukundenbonus bis zu 100€.
3. Wähle deinen Tipp und erhalte auf deine 1. Wette automatisch einen 500% Quotenboost.
4. Platziere deine Wette.
18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland
Mit Unterstützung von Bet-at-home, das nicht von ungefähr zu den besten Wettanbietern der Branche zählt, nehme ich wie gewohnt nicht nur die Topspiele des anstehenden Fußball-Wochenendes in den Blick – sondern greife bestenfalls auch bei den verbleibenden Partien die sich bietenden Krumen ab.
Bei diesem Vorhaben kann ich auch euch unseren Seriensponsor Bet-at-home wärmstens empfehlen. Neukunden bietet dieser schließlich die Möglichkeit, eine Quote der eigenen Wahl mal eben um 500 Prozent zu pimpen – den 100% Bonus bis zu 100 Euro gibt es zudem noch obendrauf!
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 14. Spieltag
| Spiel | Tipp | Quoten von |
|---|---|---|
| MSV Duisburg - Waldhof Mannheim | Beide Teams treffen | 1.55 |
| FC Ingolstadt - Rot-Weiss Essen | Sieg Ingolstadt & BTS | 4.40 |
| SSV Ulm - Hansa Rostock | Sieg Rostock | 2.15 |
| Energie Cottbus - VfL Osnabrück | Doppelte Chance X2 | 1.63 |
| SC Verl - Erzgebirge Aue | Sieg Verl mit HC -1 | 2.45 |
| Schweinfurt 05 - Hoffenheim II | Sieg TSG II & Beide treffen | 2.85 |
| 1. FC Saarbrücken - TSV Havelse | Halbzeit/Endstand FCS/FCS | 2.05 |
| Stuttgart II - Alemannia Aachen | Doppelte Chance X2 | 1.58 |
| Jahn Regensburg - 1860 München | H2H: Sieg 1860 München | 1.65 |
| Wehen Wiesbaden - Viktoria Köln | H2H: Sieg 1860 München | 1.60 |
Top-Spiel der Woche: Energie Cottbus – VfL Osnabrück
Weil der deutlich überlegene VfL Osnabrück bei der torlosen Nullnummer gegen Duisburg seine Chancen nicht nutze, nahmen die einen Zähler mopsenden Zebras den in München unterlegenen Cottbusern die Tabellenführung wieder ab.
Im direkten Duell kann Energie den Niedersachsen nun auf dem direkten Wege mitteilen, was man von einer solchen Schützenhilfe für die Meidericher hält. Die Wettanbieter trauen den Lausitzern am Samstag in jedem Falle einen Dreier zu.
Nach dem mehr als enttäuschenden 0:3 bei 1860 haben sich die Brandenburger aber vielleicht den völlig falschen Zeitpunkt ausgesucht, um offene Rechnungen mit dem Verfolger aus Niedersachsen zu begleichen.
Vor allem auch die Auswärtsstärke hat den VfL schließlich in den Dunstkreis der direkten Aufstiegsplätze gespült. Von den letzten fünf Gastspielen brachte das Team drei Siege und zwei Unentschieden mit.
|
1.63
Cottbus - Osnabrück: Doppelte Chance X2
|
Bet-at-home besuchen |
Quoten Stand vom 05.11.2025 11⁚07 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB beachten!
Zwar kann Energie für sich geltend machen, als eines von nurmehr zwei Teams daheim noch immer gepunktet zu haben (4 Siege, 2 Remis): Gegen Osnabrück scheint diese starke Bilanz aber nicht ganz so einschüchternd zu sein.
Trafen sich beide Teams bisher in der 3. Liga, setzte sich nur in einem von insgesamt acht Duellen der Gastgeber durch – und für die Mannschaft von Pele Wollitz war in den vier absolvierten Heimspielen sogar nur ein einziger Zähler drin.
Nachdem die jüngsten drei Heimspiele sogar jeweils mit 1:2 an die Niedersachsen ausgehändigt worden, mutet es fast schon wie ein Zugeständnis an den Tabellenzweiten an, dass meine Doppelte Chance X2 hier zumindest einen Cottbuser Punkt für möglich hält.
Allerdings bleibt natürlich abzuwarten, welche Nachwirkungen der enttäuschende Auftritt in München hat. Trotzreaktion oder Beginn einer kleinen Krise: Das Topspiel der 14. Runde bringt es in jedem Falle an den Tag!
Plötzlich Tabellenführer – und in der Krise?
Ungeachtet der jüngst zurückeroberten Tabellenführung scheint die Länderspielpause für den MSV Duisburg genau zur richtigen Zeit zu kommen – schließlich ließ das Tempo in den vergangenen Wochen spürbar nach.
Fünf sieglos Auftritte in Folge (4U, 1N) lassen bei mir mehr als nur den leisen Verdacht entstehen, dass der Platz an der tabellarischen Sonne den Meiderichern dieses Mal eher ein wenig zufällig in den Schoss gefallen ist.
Auch gegen den Waldhof halte ich mich mit allzu optimistischen Prognosen lieber zurück, zumal Mannheim im Vergleich zum Vorjahr eine grundsolide Runde spielt – und sich insbesondere auch in der Fremde nicht länger versteckt.
Bet-at-Home: 500%-Boost zusätzlich zum Neukundenbonus
Zwei von den jüngsten drei Ausfahrten mitgebrachte Dreier bringen nun selbst die daheim noch weitgehend vorbildliche Vita (4 Siege, 2 Unentschieden) des Spitzenreiters in Gefahr. Letztlich ist es mir dann aber doch zu heiß, hier auf einen Auswärtssieg zu wetten.
Stattdessen ziehe ich mich auf das allseits beliebte „BTS“ zurück, dem auch die besten Buchmacher eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit bescheinigen. Kein Wunder: Bisher trafen in jedem Heimspiel des MSV Duisburg verlässlich beide Teams!
Rot-Weiss Essen zaubert nur daheim …
Vor allem auf Probleme in der Fremde ist es zurückzuführen, dass Rot-Weiss Essen bis dato der Sprung nach ganz oben verwehrt geblieben ist. Der letzte Auswärtssieg liegt mittlerweile schon ziemlich genau zwei Monate zurück.
Reichte es in den letzten drei Auswärtsspielen der 3. Liga lediglich zu zwei Punkten, war darüber hinaus im Landespokal sogar im viertklassigen Oberhausen Schluss. Wäre es da also eine Überraschung, wenn es nun auch in Ingolstadt zu neuerlichen Problemen kommt?
Zu Gast bei den Schanzern war RWE bisher schließlich noch nie ein Sieg geglückt (2U,1N). Und wenn es über den FC Ingolstadt etwas Positives zu berichten gibt, dann vielleicht, dass es zu Hause so langsam doch aufwärts geht …
Die zuletzt gegen Ulm und Saarbrücken gefeierten Heim-Dreier lassen mich nun auch gegen Essen auf einen Erfolg der offiziellen Außenseiter spekulieren, der allerdings wohl kaum ohne einen Gegentreffer über die Bühne gehen wird.
Daten und Fakten zum 14. Spieltag
Duisburg kehrte am letzten Wochenende trotz zuletzt 5 siegloser Spiele an die Tabellenspitze zurück
Havelse ist in der 3. Liga noch immer ohne jeden Sieg.
Schweinfurt holte in den letzten 8 Spielen keinen einzigen Punkt.
Kogge in voller Fahrt
Nach einem mehr als holprigen Start hat die Kogge aus Rostock längst den Schalter umgelegt. Auch bei den seit 5 Spielen sieglosen (1U,4N) Spatzen segelt Hansa nun wohl wieder mit dem Wind – und sollte zu einem weiteren Dreier in der Lage sein!
Auch der Tabellendritte aus Verl macht weiterhin eine ganze Menge richtig; gegen Aue ist nach dem Beinahe-Sieg in Rostock nun wohl wieder ein souveräner Dreier an der Reihe – wenngleich auch den abstiegsbedrohten Gästen aus dem Erzgebirge zuletzt wieder etwas mehr gelang.
Nach einem klaren Fall scheint es auch im Duell zwischen Schweinfurt und der zweiten Abteilung der TSG Hoffenheim zu riechen. Im Aufsteigerduell ist für die in der 3. Liga bislang heillos überforderten Gastgeber wohl wieder mal nur das zuletzt zum Standard gehörende Ehrentor in Sicht.
Auch Saarbrücken hat einen ziemlich guten Gegner geladen, um nach sechs sieglosen Partien (und zuletzt drei Pleiten) mit einem versöhnlichen Abschluss in die Pause zu gehen. Gegen das weiterhin sieglose Team aus Havels gehe ich angesichts hochmotivierter Hausherren von einem Start-Ziel-Sieg aus.
Zu einer sehr viel offeneren Angelegenheit dürfte sich das Heimspiel des Vfb Stuttgart II gegen eine Alemannia aus Aachen entwickeln, die mit Vorliebe in der Fremde glänzt. Nachdem der Gast nur eines seiner letzten 4 Auswärtsspiele verlor, klingt hier die Doppelte Chance nach einem vielversprechenden Sicherheitstipp.
Weitere Partien am 14. Spieltag der 3. Liga
Rein sportlich war den Münchner Löwen jüngst gegen Cottbus ein ziemlich unerwarteter Befreiungsschlag geglückt. Dieser sollte sich im benachbarten Regensburg nun durchaus auch vergolden lassen: Mit der Unentschieden-Geld-zurück-Option sichere ich den Auswärtssieg vorsichtshalber aber noch einmal zusätzlich ab.
Dass zehnte Spiel der 10. Runde bekommt zwischen Wiesbaden und der Kölner Viktoria vermutlich ein munteres Mittelfeld-Geplänkel zu sehen. Da es insbesondere bei der Viktoria schon zuletzt immer torreich zur Sache ging, sind hier die Über 2,5 Tore meine bevorzugte Wahl.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…


