Wolfsburg – Stuttgart Tipp, KI Prognose & Quoten | 18.10.2025
Aktualisiert am 18.10.2025 - 6:42 Uhr
Mein Tipp
Kassiert Wolfsburg (im Bild: Mattias Svanberg) den nächsten Rückschlag? (© dpa picture alliance / Alamy Live News)
Wolfsburg – Stuttgart Tipp | Bundesliga, 7. Spieltag am Samstag, 18.10.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Am 7. Spieltag der Bundesliga kommt es zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart am heutigen NAchmittag zu einer äußerst interessanten Partie. Die Wölfe wollen angesichts der aktuellen Misere endlich zurück in die Erfolgsspur finden, Stuttgart indes braucht einen Sieg, um ganz oben dranzubleiben.
Gründe, warum beide Teams den Weg in die Offensive suchen sollten, gibt es also einige. Entsprechend gehe ich in meinem Wolfsburg Stuttgart Tipp von einem eher turbulenten Schlagabtausch aus und nehme bei Bet-at-home die Wette „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“ zu einer Quote rund um 1,80 ins Visier.
Exklusiv für euch: Oddset Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen
100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet
Oddset auswählen
Registrierung starten
Bonuscode suchen
Code kopieren
Bonus sichern
4 Schritte zur exklusiven Oddset Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Registriere dich bei Oddset einfach und sicher und benutze dabei den Bonuscode.
3. Zahle mindestens 10 Euro ein und verifiziere dein Wettkonto.
4. Erhalte deine 10€ Freebet.
Abgesehen von der grundsätzlich Ausgangslage sprechen auch die jüngsten Duelle klar gegen ein müdes Abtasten. So sind allein in den jüngsten vier Duellen insgesamt 16 Treffer gefallen. Mein Tipp wäre dabei jeweils aufgegangen.
Da die Wölfe in der Vorsaison dem VfB zudem die Stirn bieten konnten und vier Punkten in den zwei BL-Partien eingesammelt haben, erwarte ich keinen Spaziergang für die Schwaben.
Meine Wolfsburg – Stuttgart Tipp Prognose
- Wolfsburg – Stuttgart Prognose & Wetten
- Wolfsburg vs Stuttgart KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Wolfsburg – Stuttgart
- Wolfsburg vs Stuttgart Match-Analyse
- Wolfsburg Formcheck
- Stuttgart Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Wolfsburg – Stuttgart wetten
Wolfsburg – Stuttgart Prognose & Wetten
Wie immer an dieser Stelle gebe ich euch drei Tipp-Alternativen an die Hand. Tatsächlich ist für mich das Spiel zwischen Wolfsburg und Stuttgart am 7. Spieltag jenes mit dem größten Valuebet-Potenzial.
So lohnt es sich etwa, meine Kombi-Wette auseinanderzunehmen. „Beide Teams treffen“ bringt es bei Oddset Mobile auf eine Quote rund um 1,50. „Über 2,5 Tore“ ist sogar leicht höher bei etwa 1,60 quotiert.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich hier auf ein Tor beider Mannschaften gehen. Wolfsburg verfügt über den Heimvorteil, Stuttgart ist wesentlich besser in Form.
Da ich nicht davon ausgehe, dass wir eine einseitige Angelegenheit zugunsten der Stuttgarter erleben werden, bringe ich zudem die Wette „Remis zur Halbzeit“ ins Spiel. Bei einer Quote rund um 2,20 kann man schon mal schwach werden, wenn man bedenkt, dass die Buchmacher keinen echten Favoriten für das Duell sehen.
Das müsst ihr bei Wolfsburg vs. Stuttgart Wetten beachten
Erhöhte Wolfsburg – Stuttgart Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Sieg Wolfsburg & Über 2,5 Tore | Quote 4.05 | bis 18.10., 15:30 Uhr |
Wolfsburg – Stuttgart: KI Tipp & Quotenanalyse
Unser KI-Modell ist genauso wie ich der Meinung, dass sich zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart ein enorm enges Spiel entwickelt.
Entsprechend nimmt das digitale Hirn mit seiner Wolfsburg Stuttgart KI Prognose bei seinem ersten Tipp auch die 1×2-Wette „Unentschieden“ ins Visier. Die Quote rund um 3,60 ist solide und spiegelt die Ausgangslage wider. Für den Hinterkopf: Nur neun der bisherigen 58 Duelle endeten mit einem Remis.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Interessant ist auch die Idee, die reine Remis-Wette ein bisschen aufzupeppen und das 0:0 auszuschließen. „Unentschieden & Beide Teams treffen“ kratzt an der 4,00-Marke und macht durchaus Sinn. Ein 2:2 würde der Partie meiner Meinung nach perfekt zu Gesicht stehen.
Etwas weniger Risiko bietet der Tipp „Wolfsburg unter 1,5 Tore“. Die Wölfe stehen erst bei acht Saisontreffern und sind formschwach unterwegs. Daher traue ich dem VfL genau ein Tor gegen Stuttgart zu – und eben nicht mehr. Die Quote von etwa 1,70 bei Bet365 Deutschland für die KI-Auswahl ist daher stark.
KI-Prognose: Wolfsburg unter 1,5 Tore (Quote ca. 1,70)
Die besten Quoten für Wolfsburg vs. Stuttgart
Bei den Wettquoten für Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart gelten die Gäste mit 2,45 als leichte Favoriten in einer Partie, die für die Buchmacher schwer einzuschätzen ist.
Die ähnlichen Quoten der beiden Teams im 1X2-Markt führen dazu, dass beiden Seiten ein 0,0-Asian-Handicap zugewiesen wird. Das ist üblich, wenn zwei Teams ähnlich bewertet werden. Bei einem 0,0-Handicap werden alle Einsätze im Falle eines Unentschiedens zurückerstattet.
Interessanterweise ging in den letzten fünf Begegnungen zwischen Wolfsburg und dem VfB Stuttgart Stuttgart jeweils als Favorit ins Spiel. Nur in zwei dieser fünf Partien konnten die Schwaben den Sieg tatsächlich einfahren.
Wolfsburg – Stuttgart: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
2.63 | 3.60 | 2.50 |
![]() Betano
|
2.67 | 3.55 | 2.55 |
![]() Interwetten
|
2.60 | 3.65 | 2.55 |
![]() Winamax
|
2.60 | 3.60 | 2.50 |
![]() Oddset
|
2.50 | 3.60 | 2.60 |
![]() Bwin
|
2.50 | 3.60 | 2.60 |
Der Wettmarkt scheint großen Gefallen am Stuttgarter Team zu finden. In neun der zehn Spiele aller Wettbewerbe startete Stuttgart als Favorit. In fünf dieser neun Partien war die Quote sogar unter 2,0 – also ein klarer Favoritenstatus.
Die Asian-Goal-Line für die kommende Partie liegt bei über/unter 3,0 Toren. Für „Over“-Wetten müssen vier oder mehr Tore fallen, während „Under“-Wetten bei zwei oder weniger Toren gewinnen. Bei exakt drei Toren wird der Einsatz vollständig zurückerstattet.
Sowohl Wolfsburg als auch Stuttgart haben in drei von sechs Spielen dieser Saison bereits mehr als 2,5 Tore gesehen. In der vergangenen Saison erreichte Stuttgart mit 24 von 34 Spielen über 2,5 Toren die zweithöchste Quote in der Bundesliga.
Wolfsburg vs Stuttgart Matchanalyse:
Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart ist oft ein torreiches Duell – auch an diesem Wochenende ist daher mit reichlich Torszenen zu rechnen.
Paul Simonis bevorzugt es, dass seine Teams das Spiel kontrollieren, doch in dieser Saison gelingt ihm das nur bedingt. Wolfsburg kommt im Schnitt auf lediglich 47 % Ballbesitz und stellt die vierttiefste Defensive der Bundesliga. Deshalb dürfte der Ball in diesem Duell überwiegend bei den Gästen liegen.
Trotz der voraussichtlich geringeren Ballbesitzanteile kann Wolfsburg dennoch gefährlich sein. Beim 2:1-Sieg gegen Stuttgart Anfang des Jahres erzielte das Team Tore nach einem Standard und einem schnellen Konter. Auch diesmal werden sie versuchen, über Konter gefährlich zu sein.
Wolfsburg vs Stuttgart – Bilanz letzte fünf Spiele:
Der Spielaufbau der Gastgeber gibt allerdings Anlass zur Sorge. Stuttgart rangiert in der Bundesliga auf Platz zwei bei Ballgewinnen weit vorne auf dem Platz. Die Schwaben sind ein versiertes Pressing-Team, und Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte könnten direkt zu Torchancen führen.
Sebastian Hoeneß’ Offensivstil verschafft seinem Team Vorteile, macht es aber auch anfällig – insbesondere auswärts, wo Stuttgart in drei Partien bereits sechs Gegentore kassiert hat.
Wolfsburg Formcheck
Die Schwierigkeiten bei Wolfsburg setzen sich fort: Das Team von Paul Simonis ist seit fünf Bundesliga-Spielen sieglos. Mit drei Niederlagen in Folge rangiert die Mannschaft nur knapp über dem Abstiegsbereich.
Während die Niederlagen gegen Dortmund und Leipzig einigermaßen erwartet wurden, kam die 1:3-Pleite gegen Augsburg überraschend. Eine deutlich bessere zweite Halbzeit reichte Wolfsburg gerade einmal, um sich in die Torschützenliste einzutragen – Punkte blieben jedoch aus.
Statistisch hätte Wolfsburg deutlich besser abschneiden müssen. Alle relevanten Kennzahlen bleiben konkurrenzfähig, doch die Ergebnisse lassen zu wünschen übrig. Nach den erwarteten Punkten (xPoints) müsste das Team von Paul Simonis eigentlich auf Rang acht stehen – und nicht auf dem fünfzehnten Platz.
Interessanterweise liegt Wolfsburg bei den erwarteten Toren (xG) mit 9,6 auf Platz sechs, bei den Schüssen aufs Tor pro 90 Minuten jedoch nur auf Platz fünfzehn. Die Chancenverwertung ist nach wie vor unzureichend, was durch 18 ausgelassene Großchancen deutlich wird.
Wolfsburg verfügt über Potenzial, doch die Schlüsselspieler müssen sich steigern und die schwache Verwertungsquote von nur 9 % verbessern.
Stuttgart Formcheck
In seinen vier Jahren beim VfB Stuttgart war Sebastian Hoeneß’ größter Liga-Erfolg der zweite Platz in der Saison 2023/24. Grundlage dieses Erfolgs war die defensive Stabilität – ein Aspekt, den das Team auch in dieser Saison wiederholen möchte.
Nach sechs Spielen kann Stuttgart drei Zu-Null-Spiele vorweisen und hat im Schnitt 1,0 Gegentore pro Partie kassiert. Bei den erwarteten Gegentoren (xGA) liegt das Team mit nur 6,3 auf dem dritten Platz.
Der Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen ist jedoch erheblich. In der Bundesliga hat die Mannschaft zu Hause noch kein Gegentor hinnehmen müssen, während auswärts im Schnitt 2,0 Tore pro Spiel kassiert wurden.
Dennoch ist das Team mit 12 Punkten nach sechs Bundesliga-Spielen so gut gestartet wie seit der Saison 2023/24 nicht mehr. Gelingt es ihnen, auch auswärts Kontrolle zu übernehmen, könnten sie erneut auf einen Platz unter den ersten vier hoffen.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…