Bundesliga Tipps & Prognosen

St. Pauli – VfB Stuttgart Tipp, KI-Prognose & Quoten | 03.05.2025

Aktualisiert am 02.05.2025 - 7:27 Uhr

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

St. Pauli VfB Stuttgart Tipp Bild zeigt Hauke Wahl © Associated Press / Alamy Stock PhotoSt. Pauli (im Bild: Hauke Wahl) hat den Klassenerhalt bereits vor Augen. (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
 

FC St. Pauli – VfB Stuttgart Tipp

Bundesliga 32. Spieltag, Samstag, 03.05.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)

Der FC St. Pauli steht vor einem ganz großen Moment: Er kann am Samstagnachmittag zusammen mit seinen Fans am Millerntor den Klassenerhalt feiern, und zwar zwei Spieltage vor dem Ende! Eine größere Motivation dürfte es für die Kiezkicker wohl kaum geben.

Es steht ein Heimspiel gegen den amtierenden Vize-Meister an, doch es scheint, als hätte dieser schon mit der Saison abgeschlossen. Der Pokalfinalist schleppt sich dem Ende entgegen – und braucht sich daher nicht wundern, dass ich die „Doppelte Chance 1X“ ansetze.

 

St. Pauli – VfB Stuttgart Tipp – Inhalt

 


Zudem, das hat mit der unglaublich starken Verteidigung der Hausherren zu tun, setze ich noch auf ein „Unter 4,5 Tore“. Nur zwei Teams in der gesamten Liga verteidigen minimal besser als Pauli, die Defensive kompensiert, was der Angriff vorne einfach nicht hineinbringt.

An dieser Stelle aber ist (noch) kein Platz für übermäßige Kritik, schließlich kann hier ein Aufsteiger vorzeitig die Klasse halten. Ich kann mir gut vorstellen, dass der VfB Teil dieser Party wird – denn die eigene findet ja in wenigen Wochen in Berlin statt.

Und so schicke ich die beiden Mannschaften nun hinaus, wohl wissend, dass ein Sieg der Hamburger keinesfalls eine Überraschung wäre. Und wer ihnen das nicht zutraut, der ist gut beraten, einmal kurz zurück in die Hinrunde zu blicken.

Unser Tipp: Mit den Top-4-Freebets auf St. Pauli – Stuttgart wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Mit Gutscheincode „CLEL“ Wettguthaben im Wert von 11€ kassieren (bis 08.05.2025).

Jetzt wetten

10€ Wettguthaben ohne Einzahlung

Jetzt wetten

BRANDNEU: 1€ einzahlen und 40€ Gratiswette kassieren

Jetzt wetten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

Mehr Wetten ohne Einzahlung


 

Die Prognose der Wettanbieter?

Einen wirklichen Favoriten in diesem Spiel? Den gibt es gar nicht. Wer bei unseren ApplePay-Buchmachern einen Blick auf die Quoten wirft, der wird feststellen: Der Heimsieg-Tipp ist fast genauso wahrscheinlich wie der Auswärtssieg-Tipp.

Eine 2,70 trifft im Schnitt auf eine 2,50, der Vorteil der Schwaben ist also minimal. Fürchten aber muss sich St. Pauli nicht, denn: Stuttgart hat nur eines der letzten zehn Spiele gewinnen können.

Fünfmal Remis daheim, sechsmal Remis auswärts, beide Mannschaften kennen sich mit dem Teilen der Punkte durchaus aus. Wenn ihr genau deshalb auf ein Unentschieden am Samstag setzen wollt, seid ihr mit Quoten einer 3,50 dabei.

 

 


 

KI-Prognose St. Pauli vs VfB Stuttgart: Darauf tippt ChatGPT

Werfen wir doch auch ChatGPT noch einmal an, denn bald müssen wir wohl oder übel in die Sommerpause gehen. Die KI hat den einen oder anderen interessanten Tipp zu dieser Partie herausgesucht – nicht jeder gefällt mir.

Mit einer Ergebniswette gehen wir selbstverständlich ein hohes Risiko ein, doch das kann sich durchaus lohnen. Diesmal steht ein 1:0 zur Diskussion. Sechs der acht Saisonsiege hat Pauli zu null eingefahren, dazu wird ja stark verteidigt. Mein Fazit also: Durchaus möglich.

 

Bwin
9.75
KI-Prognose hohes Risiko: Ergebnis 1:0
Bwin besuchen
Betano
2.12
KI-Tipp mittleres Risiko: Remis zur Halbzeit
Betano besuchen
VBET
1.65
KI-Prognose geringes Risiko: Beide treffen
VBET besuchen

*Quoten Stand vom 02.05.2025‚ 07⁚25 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


 

Weiter geht es mit dem mittleren Risiko, hier wären wir beim Remis nach den ersten 45 Minuten. Sechsmal war das am Millerntor der Fall, immer mit einem 0:0 übrigens. Da beim VfB acht der letzten elf Spiele darunter fallen, halte ich diese Wette für nicht unwahrscheinlich.

Hinzu kommt das klassische „Beide Teams treffen“. Ein mutiger Tipp, denn: Elf Heimspiele der Hamburger verzichteten darauf. Das BTS ist sicher nicht ausgeschlossen, eine absolute Bank aber in meinen Augen ebenso wenig.

 

Wett-Brötchen – jede Woche frisches Wett


 

Analyse: St. Pauli vs VfB Stuttgart

 
Der FC St. Pauli hat es sich verdient, dass ich meine Analyse nun mit ihm beginne. Jahrelang scheiterten die Versuche, in die 1. Bundesliga zurückzukehren, 2024 war es dann endlich soweit.

Folglich trat man 2024/25 einfach nur an, um die Klasse zu halten. Hätte man den Hamburgern zu Saisonbeginn erzählt, dass sie den Ligaverbleib rein rechnerisch gesehen am 32. Spieltag bereits sichern, es wäre wohl dankend angenommen worden.


Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt sechs Punkte, direkt absteigen kann man auf Grund des Torverhältnisses (-10 bei einem selbst, -29 bei Kiel auf Rang 17) eigentlich schon gar nicht mehr.

Ein Torverhältnis von -10? Das klingt alles andere als schlecht. Frankfurt und Bremen, die um Europa kämpfen, stehen hier nur minimal schlechter da. Der Grund ist simpel: St. Pauli verteidigt unglaublich viel weg.

 

Die besten Bundesliga Quotenboosts

Wettfreunde Quotenanalyse

 

Hamburg bereitet sich auf eine große Klassenerhalts-Party vor. Da die Hausherren top-motiviert in die Partie gehen dürften, kann ich der Wette „St. Pauli trifft zuerst“ viel abgewinnen. Bein Bwin klettert der Wert hinauf auf eine 2,05.

Gleichzeitig dürft ihr hier auf keinen Fall den Bwin Gutschein vergessen, der euch eine doppelte Einzahlung bescheren kann. Da Pauli ja bestens verteidigen kann, ist ein Tor der Gäste für mich nicht gesetzt. Sagt ihr daher, Stuttgart trifft nicht, wartet eine tolle Quote von 3,60.

Mir schwebt tatsächlich auch vor, einen Heimsieg zu null zu empfehlen – das gelingt St. Pauli ja gerne einmal. Die Quote in Höhe einer 4,85 würde sich bei Betano auf jeden Fall lohnen.


 

St. Pauli – VfB Stuttgart: Wer hat die beste Quote?

* Quoten Stand vom 02/05/2025 17:41. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Die Wettquoten zum BL-Spieltag

 

St. Pauli vs. VfB Stuttgart: Wer hat noch etwas im Tank?

36 Gegentore sind kassiert worden, lediglich Leverkusen (35) und Bayern (29) unterbieten diesen Wert. Neun weiße Westen hat der Aufsteiger eingesammelt. Er muss aber auch so gut verteidigen, denn: Offensiv geht recht wenig.

26 Mal hat es geklingelt, damit stellt St. Pauli den schwächsten Angriff der Bundesliga. Geht die Mannschaft in Führung, behält sie meist die Nerven, nur vier Punkte sind in dieser Spielzeit abgegeben worden.

16 Gegentore gab es übrigens am Millerntor, lediglich Mainz mit 15 schafft hier eine bessere Zahl. Bei zehn eigenen Treffern errechnet sich ein Gesamtschnitt von 1,7 Toren pro Heimspiel.
 

Merkur Bets: 40€ Freebet + 100% bis zu 60 Euro

Zusätzlich zum Neukundenbonus von 100 %, der bei verlorener erster Kombiwette mit drei Auswahlen in Form einer Freebet von bis zu 60 € gewährt wird, hält Merkur Bets aktuell nach der Verifizierung und der Einzahlung von nur 1€ eine 40€-Freebet bereit. Klicken und registrieren!


18+ | AGB beachten | Für Neukunden in Deutschland

 
Drei Heimpartien überboten die Marke von 2,5 Toren. Seit vier Spieltagen schon hält sich St. Pauli ungeschlagen, hat nur eines der letzten sechs Matches verloren – und ein knappes 2:3 beim FC Bayern kann nun wirklich auch den Besten passieren.

Zuletzt geriet man zuhause gegen Gladbach und Leverkusen in Rückstand, sammelte am Ende aber trotzdem noch ein 1:1 ein. Es könnte also alles so schön sein, wären da nur nicht ein paar schlechte Nachrichten aus dem personellen Bereich.

 

Pauli nicht in Bestbesetzung

 

Jackson Irvine nämlich muss sich einer Operation unterziehen, fällt Monate aus! Zudem ist Connor Metcalfe am Samstag gegen Stuttgart gesperrt. Die Aussicht auf den sicheren Klassenerhalt soll dafür sorgen, dass diese Ausfälle kompensiert werden können.

1988 und 1996 hatte St. Pauli einst gegen Stuttgart gewonnen, reiste mit diese mickrigen Ausbeute aus 21 Duellen vor einigen Monaten ins Schwabenland. Dort nahm man sensationell ein 1:0 mit, könnte jetzt erstmals in der Historie zweimal in Folge siegreich sein.

Ob die Stuttgarter das verhindern können? Oder ob sie es verhindern WOLLEN? Ich möchte dem Noch-Vize-Meister ja keine Wettbewerbsverzerrung vorwerfen, doch ich frage mich schon, wo die grandiosen Leistungen aus der vergangenen Saison hin sind.

Ein Sieg aus den letzten zehn Spielen, enttäuschende Resultate wohin das Auge reicht, in der Liga ist man ins untere Mittelfeld abgestürzt. Vor allem zuhause geht es seit Monaten drunter und drüber.


Das jüngste 0:1 gegen Heidenheim war ein weiteres negatives Highlight, die letzten sechs Partien wurden allesamt verloren. Immerhin liest sich die Statistik „Zwei Niederlagen aus den vergangenen elf Auswärtsspielen“ erfreulicher.

2:2 in Kiel, 0:1 in Frankfurt, 4:0 gegen Bochum, 4:4 bei Union Berlin? Nein, die jüngsten Ergebnisse muss man nicht verstehen. Seit Mitte Januar gab es eine einzige weiße Weste, defensiv also steht man viel schlechter da als 2023/24.

Es ist schlichtweg unmöglich geworden, den VfB in eine Schublade zu packen. 51 Gegentore hat er in der Summe kassiert, das ist schon deutlich mehr, als beim FC St. Pauli zu Buche stehen.

Auch die Schwaben treten übrigens wohl nicht in bester Besetzung an. Enzo Millot musste zuletzt pausieren, Josha Vagnoman dürfte am Wochenende auch noch keine wirkliche Option sein.

Die Ergebnisse der letzten Spiele:


 

Mein St. Pauli VfB Stuttgart Tipp:

Setzt der VfB Stuttgart alles auf die Karte Pokalfinale? Und kann das wirklich gut gehen? Die Schwaben sind in der Bundesliga kaum noch ein ernstzunehmender Gegner, und das als Vizemeister 2024.

Ganz anders hingegen ist die Stimmung auf St. Pauli. Dort wissen alle, dass die große Klassenerhalts-Party steigen und man sich voll und ganz auf die tolle Defensive verlassen kann.

Die Kiezkicker möchten dem schwerverletzten Jackson Irvine ein Geschenk machen, die Gäste einfach nur irgendwie durchkommen. Daher habe ich mich dazu entschieden, folgenden Tipp anzusetzen:

Pauli punktet bei unter 4,5 Toren!

 

Wettfreunde-Prognose: St. Pauli - VfB Stuttgart

Erwarteter Spielverlauf:

Der VfB gewinnt weiterhin kaum noch.

Mein Tipp:

Doppelte Chance 1X & Unter 4.5 Tore

Wettquote:

1.59

Wettanbieter

Merkur Bets


 

Das könnte Dich auch interessieren:

Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Isabella Strehmann

Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020