St. Pauli – Augsburg Tipp, KI Prognose & Quoten | 14.09.2025
Aktualisiert am 13.09.2025 - 7:13 Uhr
Mein Tipp
Legt St. Pauli (im Bild: Hauke Wahl) los wie die Feuerwehr? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
St. Pauli – Augsburg Tipp | Bundesliga, 3. Spieltag am Sonntag, 14.09.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Vor dem 3. Spieltag der Bundesliga könnte die Stimmung beim FC St. Pauli wahrlich schlechter sein. Nach dem Derby-Sieg gegen den HSV rangieren die Hamburger auf dem fünften Tabellenplatz und können sich über einen gelungen Saisonstart freuen.
Aber auch bei Gegner Augsburg ist die Laune unter Sandro Wagner prächtig. Nach dem Sieg gegen Freiburg und der knappen Pleite gegen die Bayern befindet man sich im Soll.
So ist es dann auch keine Sensation, dass ich in meinem St. Pauli Augsburg Tipp ein munteres Duell erwarte und die Wette „Beide Teams treffen“ zu einer Quote von etwa 1,80 bei NEO.bet ins Visier nehme.
Jetzt bei NEO.bet: 10€ gratis ohne Einzahlung
So bekommst du deine 10€ gratis ohne Einzahlung:
1. Registriere dich sicher und einfach bei NEO.bet innerhalb von 2 Minuten.
2. Dein Gratiswettguthaben wird automatisch auf deinem Wettkonto gutgeschrieben.
3. Sichere dir während deiner Registrierung direkt deinen Starter Bonus (200% bis zu 50€) oder deinen Profi Bonus (100% bis zu 100€).
4. Platziere bequem deine erste Sportwette ohne Einzahlung mit deinen 10€ gratis Wettguthaben.
Offiziell lizenziert (Whitelist) 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de | Nur für Neukunden | Gültig bis 31.12.2025
Vor allem die bisherigen Auftritte der St. Paulianer haben positiv überrascht. Stellte der Kiez-Klub in der Vorsaison mit gerade einmal 28 Treffern noch die schlechteste Offensive der Liga, steht man aktuell bei bereits bei fünf Toren.
Als Alternative bietet sich entsprechend die St. Pauli Augsburg Prognose „St. Pauli über 1,5 Tore“ an, zumal die Quote rund um 2,20 einen hervorragenden Eindruck hinterlässt.
Und ein 2:1 oder 2:2 gegen offensiv ausgerichtete Augsburger erscheint – zumindest aus heutiger Sicht – keinesfalls unrealistisch.
Meine St. Pauli – Augsburg Tipp Prognose
- St. Pauli – Augsburg Prognose & Wetten
- St. Pauli vs Augsburg KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für St. Pauli – Augsburg
- St. Pauli vs Augsburg Match-Analyse
- St. Pauli Formcheck
- Augsburg Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf St. Pauli – Augsburg wetten
St. Pauli – Augsburg Prognose & Wetten
Ich erwarte eine offen geführte Partie, in der Augsburg einen eher ungestümen Eindruck hinterlässt, während St. Pauli kontrollierter, aber ebenso mutig auftritt. Tore sollten also so oder so drin sein.
Es überrascht mich daher, dass der „Über 2,5 Tore“-Markt bei Wettanbieter Winamax mit einer Quote rund um 2,10 bewertet wird. Diesen weit überdurchschnittlichen Wert nehme ich mit Kusshand.
Ebenso interessant ist die Wette „Remis zur Halbzeit“. Tatsächlich habe ich bei allem Offensivgeist eine ausgeglichene Partie im Blick, bei der sowohl St. Pauli als auch Augsburg zu zahlreichen Chancen kommen. Begegnet man sich bis zum Pausentee auf Augenhöhe, gibt es eine Quote von ca. 2,00 abzustauben.
Ebenfalls spannend: „Tor in beiden Halbzeiten“. Die beiden ersten Liga-Partien der St. Paulianer haben diese Bedingung bereits erfüllt. Entsprechend finde ich auch die Quote von ca. 1.90 als eher großzügig bemessen.
Das müsst ihr bei St. Pauli vs. Augsburg Wetten beachten
Erhöhte St. Pauli – Augsburg Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore I Quote 2.55 | bis 14.09., 15:30 Uhr |
St. Pauli – Augsburg: KI Tipp & Quotenanalyse
Unser KI-Modell lässt sich an dieser Stelle nicht lange bitten und präsentiert seine ganz eigene St. Pauli Augsburg KI Prognose. Schauen wir uns doch mal an, welche Tipps davon zu gebrauchen sind.
Zunächst einmal führt die KI einen Risiko-Tipp ins Feld. „Über 3,5 Tore“ wirkt zwar auf den ersten Blick bei einer Quote von ca. 3.65 sehr mutig. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass St. Pauli und Augsburg zusammengerechnet bis hierhin vier Liga-Spiele bestritten haben und die Wette bei drei dieser Partien durchgegangen wäre.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Ein toller Tipp für Sicherheitsfanatiker ist indes die Wette „Augsburg trifft“ zu einer soliden Quote rund um 1,45. Der FCA hat in 13 der letzten 14 Partien getroffen und agiert unter Sandro Wagner äußerst selbstbewusst.
Als dritten Tipp hat unser KI-Assistent die Ergebniswette „2:1 für St. Pauli“ im Visier. Und auch hiermit kann ich sehr gut leben. Bei Bwin Mobile klettert die Quote auf etwa 9,25.
Die Hamburger gehen nicht umsonst als leichter Favorit in die Partie und könnten vor heimischer Kulisse am Ende sehr wohl knapp die Nase vorne haben. Nicht vergessen: Die letzte neun Spiele haben die St. Paulianer nicht verloren.
KI-Prognose: Augsburg trifft (Quote ca. 1,45)
Die besten Quoten für St. Pauli vs. Augsburg
Unser hauseigenes Datenmodell prognostiziert einen erwarteten Gesamt-xG-Wert von 2,08 Toren für das Spiel zwischen Augsburg und St. Pauli. Die Wettquoten für St. Pauli gegen Augsburg spiegeln eine ähnliche Einschätzung wider.
Die asiatische Torlinie von Unter/Über 2,25 ist die niedrigste, die die Buchmacher am dritten Bundesliga-Spieltag anbieten.
In einer Liga, die in der Saison 2024/25 durchschnittlich 3,13 Tore pro Spiel gesehen hat, stellt sich die Frage: Warum ist das Spiel St. Pauli gegen Augsburg so niedrig bewertet? Nun, St. Pauli sah in der vergangenen Saison in nur drei von 17 Heimspielen mehr als 2,5 Tore.
St. Pauli – Augsburg: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
2.30 | 3.35 | 3.35 |
![]() Bet365
|
2.15 | 3.40 | 3.40 |
![]() Betano
|
2.18 | 3.30 | 3.45 |
![]() Interwetten
|
2.20 | 3.35 | 3.40 |
![]() Winamax
|
2.15 | 3.35 | 3.35 |
![]() Oddset
|
2.20 | 3.30 | 3.30 |
![]() Bwin
|
2.20 | 3.30 | 3.30 |
![]() VBET
|
2.17 | 3.41 | 3.56 |
Insgesamt gab es in nur zehn Spielen mit Pauli-Beteiligung in der gesamten Saison 2024/25 drei oder mehr Tore. Das entspricht einer Trefferquote von lediglich 29 % für diesen Markt. Abseits der Torwetten geht St. Pauli als Favorit in die Partie.
Die Quoten für St. Pauli gegen Augsburg sehen die Gastgeber mit einer Siegquote von 2,15, um im dritten Spiel der Saison den zweiten Sieg einzufahren. Augsburg startet mit einem asiatischen Handicap von +0,25.
Das +0,25-Asian-Handicap bedeutet, dass Wetten auf Augsburg bei einem Unentschieden zur Hälfte ausgezahlt werden, während ein Auswärtssieg den vollen Gewinn bringt. Nur bei einer Niederlage wäre der Einsatz verloren.
Nach dem 2:3 gegen Bayern am zweiten Spieltag könnte der eine oder andere Wettende dennoch geneigt sein, auf die Gäste zu setzen.
St. Pauli vs Augsburg Matchanalyse:
Beide Teams sind es gewohnt, als Außenseiter ins Spiel zu gehen. Dennoch scheint die Heimmannschaft eher in der Lage zu sein, die Initiative zu ergreifen und das Spiel aktiv zu gestalten.
Am vergangenen Wochenende dominierte St. Pauli gegen den HSV. Obwohl man auswärts antrat, beendete man das Spiel mit einem xG-Wert von 1,09 mehr als der Gegner. Die Mannschaft von Alexander Blessin hatte außerdem 52 % Ballbesitz.
Auch wenn St. Pauli am zweiten Spieltag offensiv auftrat, gehört hohes Pressing nicht zu ihren Hauptstrategien. Tatsächlich gehörten Augsburg und St. Pauli in der vergangenen Saison zu den fünf Teams mit den meisten zugelassenen Pässen pro Defensivaktion (PPDA) – ein Hinweis auf zurückhaltendes Pressing.
St. Pauli vs Augsburg – Bilanz letzte fünf Spiele:
Die Zurückhaltung beim Anlaufen hat St. Pauli defensiv jedoch nicht geschadet. Seit Beginn der letzten Saison haben sie im Schnitt nur 1,22 Gegentore pro Ligaspiel kassiert. Unter den Teams, die in beiden Spielzeiten erstklassig waren, hat lediglich der FC Bayern weniger Gegentreffer hinnehmen müssen.
Augsburg hingegen hat seit Beginn der letzten Saison durchschnittlich 1,53 Gegentore pro Spiel kassiert. In der laufenden Spielzeit liegt der durchschnittliche xG-Wert ihrer Gegner bei 1,58 pro Partie.
Die Gäste können sich also nicht auf ihre Defensive verlassen, weshalb von ihnen im Laufe des Spiels ein mutigerer, offensiverer Ansatz zu erwarten ist.
St. Pauli Formcheck
St. Pauli hat nach zwei Spielen vier Punkte auf dem Konto – ein ausgezeichneter Start in die Saison für ein Team, das im Abstiegskampf erwartet wurde.
Die Mannschaft von Alexander Blessin geht mit viel Selbstvertrauen in das kommende Wochenende. Vor der Länderspielpause gewann man das Hamburger Derby auswärts beim HSV mit 2:0. Dabei konnte man den Lokalrivalen auf nur fünf Torschüsse beschränken, während man selbst zu 17 Abschlüssen kam.
Auch im Auftaktspiel gegen Dortmund zeigte der Kiezklub großen Kampfgeist. St. Pauli lag bis kurz vor Schluss mit 1:3 zurück, nutzte jedoch eine späte Rote Karte gegen den BVB und kämpfte sich noch zu einem 3:3-Unentschieden zurück.
St. Pauli hatte bislang Schwierigkeiten, den Ball zu halten, mit durchschnittlich nur 43 % Ballbesitz pro Ligaspiel.
Doch die bisherigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Team in dieser Saison besser gerüstet ist, um mit den Top-Teams mitzuhalten. Blessin wird hoffen, dass seine Mannschaft diesen Fortschritt fortsetzt.
Augsburg Formcheck
Sandro Wagner dürfte mit dem Saisonstart seiner Mannschaft einigermaßen zufrieden sein. Vor der Länderspielpause lieferte man sich ein hart umkämpftes Duell mit dem FC Bayern, das letztlich mit einer 2:3-Niederlage endete.
Augsburg konnte außerdem einen beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Freiburg einfahren. Allerdings hatten die Fuggerstädter in diesem Spiel nur 40 % Ballbesitz und wiesen am Ende ein Expected-Goals-Minus von 1,26 im Vergleich zum Gegner auf.
Auch die zugrunde liegenden Daten deuten darauf hin, dass Augsburg gegen Bayern mehr Gegentore hätte kassieren müssen, da die Mannschaft von Kompany auf insgesamt 4,24 erwartete Tore (xG) kam.
Wagner weiß, dass sein Team defensiv stabiler stehen muss – eine anhaltende Überperformance in den statistischen Werten ist unwahrscheinlich.
Kristijan Jakic war bislang ein herausragender Spieler im Augsburger Team. Wagner gibt ihm die Freiheit, sich auf dem Feld frei zu bewegen, und seine Kreativität wird in diesem Spiel entscheidend sein.
Jakic hat bereits ein Tor und eine Vorlage beigesteuert. Zudem arbeitet der Mittelfeldspieler unermüdlich gegen den Ball – er wird entscheidend für jeglichen Erfolg seiner Mannschaft sein.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Thorsten Amberger
Thorsten, der über einen Hintergrund in alter Literatur und Musikwissenschaft verfügt, wechselte schon früh in seiner Karriere in die Welt der Sportwetten. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im europäischen Fußball für seine rationalen und analytischen Wettstrategien bekannt.…