Frankfurt – Union Berlin Tipp, KI Prognose & Quoten | 21.09.2025
Aktualisiert am 19.09.2025 - 11:18 Uhr
Mein Tipp
Schaut Union (im Bild Oliver Burke) nur als Kanonenfutter in Frankfurt vorbei? (© dpa/Alamy Live News)
Frankfurt – Union Berlin Tipp | Bundesliga, 4. Spieltag am Samstag, 21.09.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Drei Tage nach der 5:1-Gala gegen Galatasaray gehen im Deutsche-Bank-Park schon wieder die Lichter an. Gegen Union sehen sich die Hausherren herausgefordert, die jüngst in Leverkusen erlittene Scharte umgehend wieder auszuwetzen.
Sieht man einmal von den Zumutungen der zu Ende gehenden Englischen Woche ab, scheinen die Aussichten auf eine Wiedergutmachung gar nicht so schlecht zu stehen – immerhin treibt die Gäste der schlechteste BL-Start ihrer Vereinsgeschichte um.
Im Rahmen meines Frankfurt Union Berlin Tipps gelingt es mir zwar dennoch, den Eisernen ein paar Mutmacher mit auf den Weg zu geben. Unter dem Strich dürften sich diese gegen überlegene Hessen jedoch als kaum wirksame Placebos erweisen.
Merkur Bets Neukundenbonus: Bis zu 100€ sichern
So holst du dir den Merkur Bets 100€ Neukundenbonus:
1. Registriere dich sicher und einfach bei Merkur Bets.
2. Verifiziere dein Konto.
3. Zahle mindestens 10€ oder mehr ein und hol dir den 100% Neukundenbonus bis zu 100 Euro.
4. Platziere deine Wetten.
Als seit Jahrzehnten mit oftmals berechtigtem Stolz durch die Lande ziehender Union-Fan werde ich mir das „Auswärtsspiel“ via DAZN Streaming natürlich in voller Länge zu Gemüte führen. Ein gutes Gefühl habe ich dabei vorab aber wieder einmal nicht.
Wenngleich Union seiner eigentlich traditionell Auswärtsschwäche Ende der vergangenen Saison unerwartet erfolgreich zu Leibe rückte, scheint der Kader seither doch nicht maßgeblich verstärkt worden zu sein.
Zwar gab auch die Eintracht wieder einmal wertvollste Leistungsträger ab; seit jeher scheint es den Frankfurtern jedoch einen Tick besser zu gelingen, aus derartigen Zumutungen sogar noch eine ganz neue Stärke zu beziehen.
Im Ergebnis meiner Frankfurt Union Berlin Prognose ist deshalb eigentlich nur die Höhe des Favoritensieges fraglich – was sich dann auch durch einen Großteil meiner Wett-Überlegungen zieht.
Meine Frankfurt- Union Berlin Tipp Prognose
- Frankfurt- Union Berlin Prognose & Wetten
- Frankfurtvs Union Berlin KI-Tipp & Quotenanalyse
- Die besten Quoten für Frankfurt- Union Berlin
- Frankfurtvs Union Berlin Match-Analyse
- FrankfurtFormcheck
- Union Berlin Formcheck
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Frankfurt- Union Berlin wetten
Frankfurt- Union Berlin Prognose & Wetten
Englische Woche hin, Englische Woche her – die Eintracht ist mittlerweile erfahren genug, auch den Tanz auf drei Hochzeiten zur allgemeinen Zufriedenheit hinzubekommen – dies gilt natürlich erst recht dann, wenn sich die Herausforderungen in Grenzen halten.
Wurde bei der Heim-Premiere bereits Bremen mit 4:1 überfahren, erweist sich nun erneut eine Handicapwette als interessant. Nachdem Union bereits in Dortmund unterging, dürfte ein Handicap -1 zu einer Quote von 2,45 keine allzu unrealistische Sache sein.
Überhaupt hat es mir die Offensive der Eintracht angetan, zumal Union nie zuvor an den ersten drei Bundesliga-Spieltagen so schlecht wie in diesem Jahr verteidigte. Bringt es Frankfurt auf mindestens drei Treffer, gibt es bei alten und neuen Wettanbietern den rund 2,65-fachen Wetteinsatz zurück.
Eine Tor(schützen)wette habe ich mir dann aber doch auch für die Eisernen aufgehoben. Nachdem Ilyas Ansah drei der vier bisherigen Tore für Union erzielte, könnte er nun auch in Frankfurt zum Zuge kommen. Schlägt der Neu-Köpenicker zu, gibt es den rund 4-fachen Wetteinsatz zurück!
Das müsst ihr bei Frankfurt vs. Union Berlin Wetten beachten
Erhöhte Frankfurt- Union Berlin Quoten
Buchmacher | Quotenboost | Gültig |
---|---|---|
Sieg Frankfurt & beide treffen | Quote 3.40 | bis 21.09., 15:30 Uhr |
Frankfurt- Union Berlin: KI Tipp & Quotenanalyse
Längst ist es für mich zu einem regelrechten Sport geworden, mich mit den Empfehlungen unserer hauseigenen künstlichen Wett-Intelligenz zu messen – wenngleich es diese mir bisweilen doch zu einfach macht.
Dass die Frankfurt Union Berlin KI Prognose bei der vergleichsweise risikoarmen Variante einen Heimsieg empfiehlt, kann mit Blick auf meinen eigenen Wett-Tipp ganz einfach keinen Widerspruch provozieren.
Ganz anders bin ich dagegen bei der vorgeschlagenen Über-/Unter-Wette gepolt. Die hier vorgeschlagenen Unter 2.5 Tore bringen zwar eine Quote von fast 2,50: Um diesem Hinweis zu folgen, müssten mein Vertrauen in die Berliner Abwehr allerdings deutlich größer sein.
Prognostizierte Gewinnchance:
Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten
Der resultierende Ergebnistipp von 2:0 hat dann aber immerhin wieder das auch von mir in Betracht gezogene Handicap dabei. Mit einer 7,75 fällt die Quote aber natürlich sehr viel höher aus, wenn man es riskiert, sich auf ein exaktes Ergebnis festzulegen.
Hier könnte es sinnvoll sein, auf eine der zahlreichen Freebets der Wettanbieter zurückzugreifen, die im Fall der Fälle ja auch einmal den ansonsten schmerhaften Griff ins Nichts verzeiht.
Die besten Quoten für Frankfurt vs. Union Berlin
Geht man nach einer ausführlichen Analyse der anstehenden Partie näher auf die Frankfurt Union Quoten ein, kann man sich durchaus glücklich schätzen, dass ein Heimspiel als Einzelwette noch immer sehr gut spielbar ist.
Zwar hat der „Sieg Frankfurt“ in den vergangenen Tagen durchaus das eine oder andere Hundertstel verloren, bei einer knappen 1,60 scheint nun die Haltelinie aber erreicht worden zu sein.
Frankfurt- Union Berlin: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet-at-home
|
1.60 | 4.30 | 5.25 |
![]() Bet365
|
1.57 | 4.33 | 5.50 |
![]() Betano
|
1.57 | 4.35 | 5.40 |
![]() Interwetten
|
1.57 | 4.40 | 5.50 |
![]() Winamax
|
1.54 | 4.40 | 5.50 |
![]() Oddset
|
1.58 | 4.33 | 5.25 |
![]() Bwin
|
1.58 | 4.33 | 5.25 |
![]() VBET
|
1.57 | 4.40 | 5.40 |
Mit Blick auf die deutlich stattlicher quotierten Alternativen drängt sich die Doppelte Chance X2 als brauchbare Option für Union-Fans auf. Kommen die Eisernen in Frankfurt tatsächlich zum dritten Mal – wie auch immer – in die Punkte, wird dies mit Quoten von rund 2,40 honoriert.
Wer jedoch den Mut hat, ausschließlich auf das „X“ oder den „Tipp 2“ zu gehen, kann seinen Gewinn im Erfolgsfall dann sogar noch einmal verdoppeln. So spielt eine Punkteteilung eine 4,40 ein, während sich bei einem Auswärtssieg eine komfortable „5“ vor dem Komma postiert …
Frankfurt vs Union Berlin Matchanalyse:
Die Eintracht dürfte es recht gerne sehen, dass es nur drei Tage nach dem triumphalen Duell mit Galatasaray nun auch auf nationaler Ebene im Deutsche-Bank-Park weitergeht, der sich längst einen Namen als Festung macht.
So haben die Hessen – natürlich – nicht nur das erste Heimspiel der Saison gegen Werder Bremen souverän mit 4:1 für sich entscheiden können; auch die saisonübergreifend in den letzten 5 Heimspielen eroberten 13 Zähler lassen sich sehr gut sehen.
Für ein statistisches Augenbrauenzucken sorgt jedoch vielleicht der Umstand, dass es ausgerechnet gegen Union Berlin daheim die bis dato letzte Niederlage setzte. Wie aus heiterem Himmel siegten die Köpenicker Anfang März mit 2:1 am Main.
Da es zudem auch in vorletzten Saison nur zu einem torlosen Remis vor heimischer Kulisse reichte, sind die Frankfurter gar nicht mehr so weit davon entfernt, sich hier einen neuen Angstgegner andichten zu lassen.
Frankfurt vs Union Berlin – Bilanz letzte fünf Spiele:
Und wenn man denn schon einmal dabei ist, kann man den Gastgebern noch aus einer anderen Richtung ein kleines bisschen Angst einjagen. Die vergangene Saison hatte Union nämlich mit fünf ungeschlagenen Spielen in Serie in der Fremde achtbar zu Ende gebracht.
Startete jener kleine Lauf just nach einem 0:6-Debakel im Signal-Iduna-Park, auf das dann der besagte Sieg in Frankfurt folgte, haben die Eisernen nun auch beim anstehenden Wiedersehen wieder eine recht taufrische Klatsche aus Dortmund im Gepäck.
Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen wäre es aus Sicht des FCU wohl dennoch einigermaßen verheerend, sich auf derartige historische Gedankenspielchen zu verlassen.
Drei Punkte nach drei Spielen weisen den aktuellen Saisonstart der Berliner schließlich als den schlechtesten seit dem Aufstieg in die Bundesliga auf.
Auch die acht bereits kassierten Gegentreffer sind historisch schlecht, was vor dem Duell gegen die bis dato eher rekordverdächtig knipsenden Hessen mutmaßlich nicht das beste Zeichen ist.
Frankfurt Formcheck
Konzentriert man sich nur auf die Bundesliga, hat sich die Eintracht mit der nicht unverdienten Niederlage in Leverkusen die Chance auf einen Traumstart verbaut. Wohl auch aufgrund ihres Blitz-Trainerwechsels trat die Werkself mal wieder als hessischer Angstgegner in Erscheinung.
Steht die für die SGE eigentlich vorgesehene Rolle als erster Bayern-Jäger nach diesem Dämpfer erst einmal infrage, blickt die Mannschaft von Dino Toppmöller bei näherer Betrachtung aber noch immer auf einen überzeugenden Start zurück.
Insbesondere die Offensivabteilung der Eintracht dürfte bei den Eisernen berechtigte Sorgenfalten provozieren, die durch die Machtdemonstration in der Champions League gewiss nicht kleiner geworden sind.
So hat bisher nur der unvermeidliche FC Bayern mehr Tore als die SGE (8) erzielt, was ganz nebenbei der besten Ausbeute seit 13 Jahren entspricht – und der viertbesten Performance, seitdem man in Frankfurt mit dem Fußballspielen begann.
Zu diesen relativen Top-Werten passt es dann auch, dass die Frankfurter derzeit auch in Sachen Abschluss-Effizienz allein der deutsche Rekordmeister in die Tasche steckt.
Union Berlin Formcheck
Nach dem unverhofften Auftaktsieg gegen den VfB Stuttgart ist bei Union Berlin zuletzt erhebliche Ernüchterung eingekehrt. Deutliche Niederlagen gegen den BVB und Hoffenheim riefen in Erinnerung, dass der Klub schon vor dem Start vielen Experten als Abstiegsanwärter galt.
Nahm man das 0:3 in Dortmund dabei noch als „business als usual“ hin, müssen sich die Eisernen nach dem 2:4 gegen die TSG nun doch verstärkt um die Abwehr sorgen: Acht Gegentore nach drei Partien haben nicht viel mit dem ursprünglichen Plan von Steffen Baumgart zu tun.
Mit Blick auf die lange Liste an Ausfällen in der Hintermannschaft kann vermutlich aber auch der Union-Coach nur noch ratlos mit den Schultern zucken; auch in Frankfurt fallen mit Leite, Nsoki und Rothe gleich drei potentielle Stammkräfte in der hintersten Linie aus.
Folglich brauch es wohl schon einen Zaubertrank, um den starken Stürmern der Eintracht mit Erfolg zu trotzen. Auf wundersame Ergebnisse hatte sich das Team aus Köpenick allerdings ja bereits bei den vorjährigen Abstechern an den Main verlegt.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Weitere Bundesliga Tipps zum Spieltag
- Bundesliga Meisterwetten – wer wird Meister
- Bundesliga Absteigerwetten – wer steigt ab?
Oliver Treffkorn
Nach Abschluss seines Studiums der Literatur, Zeitgeschichte und Philosophie wechselte Oliver vollständig zum Sportwetten-Journalismus. Als eines der Gründungsmitglieder der Wettfreunde ist er seit 2009 fester Bestandteil des Teams. Mit jahrelanger Erfahrung als freiberuflicher Texter, unter anderem mit Beiträgen für…