Bayern – St. Pauli Tipp, KI Prognose & Quoten | 29.11.2025

Aktualisiert am 28.11.2025 - 7:55 Uhr

Von Christian Capponi

Christian Capponi

Christian Capponi

Sportwetten-Experte

Mein Tipp

Bayern München gewinnt zu null!
Merkur Bets
1.75
Dem FCB ist die Unsicherheit nach dem Arsenal-Spiel anzumerken!

Warum dieser Tipp?

  • Pauli hat 3 seiner letzten 4 Erstliga-Gastspiele zu null verloren
  • Bayern wird nach der CL-Schlappe auf Sicherheit bedacht sein
  • Im Schnitt lassen die Bayern nur 0.73 Gegentore zu - Ligabestwert!
  • Top Quote

Bayern St. Pauli TippGreift Manuel Neuer gegen St. Pauli sicher zu? (© Philippe Ruiz/Xinhua/Alamy Live News)

Bayern – St. Pauli Tipp | Bundesliga, 12. Spieltag am Samstag, 29.11.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)

 

Bayern hat nach dem ersten Remis der Saison jetzt auch seine erste Niederlage kassiert. Wie präsentiert sich die Elf von Vincent Kompany nun am kommenden Samstag den heimischen Fans nach dem Rückschlag in London?

Meinem Bayern St. Pauli Tipp zufolge – den ich zusätzlich mit einem Quotenboost verfeinern werde – siegreich! Allerdings werden sie die Kiezkicker wohl nicht mit einem halben Dutzend Treffer überrollen.

Die Boys in Brown haben die Siegerstraße zwar längst verlassen, doch in keinem ihrer letzten vier Auswärtsspiele – und das gegen teils namhafte Gegner – bekamen sie mehr als maximal zwei Gegentore zu schlucken.


Exklusiv für euch: Bonuscode enthüllen & Gratiswette holen

Verifiziert im November 2025
Gültig in DE

Interwetten

110€
Wettbonus

100% Bonus bis zu 100€ + exklusive 10€ ohne Einzahlung

Interwetten auswählen

Registrierung starten

Bonuscode suchen

Code kopieren

Bonus sichern

100% Bonus von bis zu 100€ + exklusiv 10€ Guthaben ohne Einzahlung * 18+ | nur Neukunden | AGB beachten

5 Schritte zur exklusiven Interwetten Freebet:
1. Enthülle den Bonuscode in der Grafik und kopiere ihn.
2. Klicke auf „Jetzt registrieren“ oder melde dich hier an.
3. Als Zahlungsart „IW Gutschein“ auswählen.
4. Gutscheincode eingeben und sofort 10€ Wettguthaben kassieren.
5. Platziere deine Wette.

Jetzt registrieren


Ich rechne zwar mit einem Zu-Null-Sieg der Bayern, aber eines solltet ihr unbedingt im Hinterkopf behalten: Standards könnten dieses Duell maßgeblich prägen.

Denn der FC Bayern München hat in dieser Bundesliga-Saison satte 75 % seiner Gegentore nach Standards kassiert (6 von 8) – das ist ligaweit der höchste Anteil.

Der FC St. Pauli hingegen erzielt 56 % seiner Treffer nach ruhenden Bällen (5 von 9) und wird in dieser Kategorie nur noch vom SC Freiburg übertroffen.

Allerdings bin ich mir sicher, dass Vincent Kompany gerade nach den Geschehnissen in London massiv an dieser Baustelle gearbeitet haben wird.

 

Neururers Tipp: Blackweek-Angebote sichern

Exklusive Black Friday Angebote auf Wettfreunde

Hier geht’s zu den Blackweek Angeboten

 

Meine Bayern – St. Pauli Tipp Prognose


 

Bundesliga-Heimspiele der Münchener lieferten im Schnitt satte 4.83 Tore pro Partie – ein extrem hoher Wert. Trotzdem gehe ich in meiner Bayern St. Pauli KI-Prognose nicht davon aus, dass es diesmal erneut so heftig einschlagen wird.

Bayern: Unter 3.5 Tore zu Quoten um die 1.67 nehme ich deshalb mit gutem Gefühl mit. Die Kiezkicker werden sich tief fallen lassen und dem Rekordmeister genau über diesen Ansatz das Leben schwer machen.

Halbzeit/Endstand 1/1 zu Quoten um die 1.45 rückt dennoch in meinen Fokus, weil ich weiterhin mit einer 1:0-Pausenführung der Münchner rechne.

Nicht ohne Grund ist der FCB der einzige Klub der Liga, der in dieser Saison zur Pause noch nie zurücklag (Halbzeitbilanz: 8 Siege, 3 Remis).

 

Das müsst ihr bei Bayern vs. St. Pauli Wetten beachten

  • Das Team von Vincent Kompany hat die beste Defensive der Liga und kassiert nur 0,73 Gegentore pro Spiel. Bayern gewann in dieser Saison fünf von acht Pflichtspielen in der Allianz Arena zu Null.
  • Zwischen Bayern und St. Pauli liegen 24 Punkte. St. Pauli holte in den letzten acht Bundesliga-Spielen keinen einzigen Punkt.
  • St. Pauli verzeichnet die drittwenigsten Torschüsse (11,82 pro 90 Min.) und hat den schlechtesten xG-Wert (10,77) der Liga (Platz 18). Die Wette „Bayern gewinnt zu null“ hat eine Wahrscheinlichkeit von 54,6 %.
  • Andreas Hountondji (St. Pauli) ist mit drei Toren der beste Torschütze seines Teams. Der Nationalspieler Benins traf jedoch seit dem dritten Spieltag nicht mehr.
  •  

    Erhöhte Bayern – St. Pauli Quoten

    BuchmacherQuotenboostGültig
    interwetten1. Torschütze: Harry Kane I Quote 4.10bis 29.11., 15:30 Uhr
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Alle aktuellen Quotenboosts


     

    Bayern – St. Pauli: KI Tipp & Quotenanalyse

     

    1. Torschütze: Michael Olise ist die erste Bayern St. Pauli KI-Prognose, mit der mich unser Datenmodell konfrontiert.

    Im ersten Moment musste ich jedoch kurz schlucken, denn eigentlich hätte ich hier natürlich Harry Kane erwartet.

    Doch der Vorschlag stellt trotzdem eine gute Alternative zum Engländer dar! Die Quote liegt bei 7.20, und Olise war bei seinem letzten Bundesliga-Auftritt gegen Freiburg an gleich fünf Treffern direkt beteiligt (2 Tore, 3 Vorlagen).

    Ein klarer Hinweis darauf, dass er sich immer besser in die Münchner Offensive einfügt – und genau der Typ Spieler ist, der gegen die Kiezkicker bereits früh im Spiel zuschlagen kann.

     

    Prognostizierte Gewinnchance:

    Sieg Bayern
    Unentschieden
    Sieg St. Pauli
    85.4%
    9.9%
    4.7%
    Mein Tipp: Sieg Bayern
    Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

    Eine 2:0-Ergebniswette auf die Bayern wird mir von unserem Datenmodell ans Herz gelegt – und zu Quoten um die 8.25 bei jedem deutschen Wettanbieter kann man sich das definitiv mal durch den Kopf gehen lassen.

    Alles darunter wirkt ohnehin unrealistisch, denn der deutsche Rekordmeister hat in jedem seiner letzten 19 Punktspiele mindestens zwei Tore erzielt.

    Mit dem letzten Vorschlag, Unter 4.5 Tore zu Quoten um die 1.53, kann ich ebenfalls bestens leben. Ohne Quotenboost springt zwar keine Monsterauszahlung heraus, doch sämtliche Resultate, die ich für plausibel halte, bewegen sich klar unterhalb dieser Marke.

     

    KI-Prognose: Ich tippe auf Unter 3.5 Tore!

    xG Bayern
    xG im Spiel
    xG St. Pauli
    2.92
    3.47
    0.55


     

    Die besten Quoten für Bayern vs. St. Pauli

     

    Werfen wir an dieser Stelle gemeinsam einen Blick auf die Bayern St. Pauli Quoten und darauf, welches Bild die Buchmacher vom Kräfteverhältnis zeichnen. Die Zahlen wirken fast wie ein Statement – und zwar ein sehr deutliches.

    Ein Heimsieg des FC Bayern ist mit 1.11 bepreist. Diese extrem niedrige Quote zeigt klar, wie eindeutig die Wettanbieter die Lage einschätzen: München wird als haushoher Favorit geführt, mit enormer Kaderqualität, Heimvorteil und einer bis vor Kurzem noch dominanten Spielanlage.
     

    Bayern – St. Pauli: Wer hat die beste Quote?

    * Alle Quoten Stand vom 28/11/2025 07:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. | 18+ | AGB gelten.

     

    Das Remis steht bei 10.50. Ein Wert, der im Kern sagt: möglich ist es theoretisch, aber die Bookies halten ein Punktspiel auf Augenhöhe für hochgradig unwahrscheinlich. Es bräuchte schon einen perfekten Defensivplan der Gäste und einen absoluten bayerischen Off-Tag.

    Für einen historischen Auswärtssieg von St. Pauli werden Werte um die 20.00 angeboten. Eine Quote in dieser Größenordnung markiert die absolute Außenseiterrolle.

    Die Modelle der Buchmacher gehen also klar davon aus, dass nur ein außergewöhnlicher Spielverlauf ein solches Szenario öffnet – etwa frühe Fehler, Standards oder ein völlig überraschender Momentum-Swing.


     

    Bayern vs St. Pauli Matchanalyse:

     
    Bayern wird das Spiel von Beginn an dominieren, doch leichter, als es die Tabellenlage vermuten lässt, wird es nicht. St. Pauli hat den zweithöchsten Field Tilt der Liga – direkt hinter Bayern – und versteht es hervorragend, Räume eng zu machen.

    Obwohl die Münchner durchschnittlich 64 % Ballbesitz zuhause haben und über 20 Schüsse pro Partie abfeuern, dürfte es diesmal deutlich zäher werden, klare Chancen herauszuspielen.

    St. Pauli verteidigt tief, kompakt und aggressiv, und Bayern hat immer wieder Spiele, in denen sie sich schwer tun, stabile Abwehrketten konsequent aufzubrechen.

    Gerade in der Anfangsphase könnten sie lange im letzten Drittel festhängen, ohne entscheidend durchzukommen.

     

    Bayern vs St. Pauli – Bilanz letzte fünf Spiele:


     

    In der zweiten Halbzeit öffnen sich die Räume etwas mehr, doch auch dann bleibt St. Pauli gefährlich, wenn Bayern zu sehr aufrückt.

    Die Gäste gehören zwar zu den xG-schwächsten Teams der Liga (11.82 Schüsse pro Spiel), doch sie verteidigen diszipliniert und könnten Bayern ähnlich frustrieren wie andere Underdogs zuvor.

    Spätestens mit zunehmender Spieldauer wird Bayern mehr Druck erzeugen, aber viel hängt davon ab, ob St. Paulis Keeper Nikola Vasilj einen dieser Tage erwischt, an denen er über sich hinauswächst.

    Bayern bleibt klarer Favorit – aber es wird ein Geduldsspiel, kein Selbstläufer.

     


     

    Bayern Formcheck

     

    Bayern tritt mit einer Mischung aus Dominanz und einer kleinen Portion Unsicherheit an – was für sie eher ungewöhnlich ist.

    Das 1:3 gegen Arsenal war die erste Niederlage der Saison, und gleichzeitig die erste seit der Klub-WM-Pleite gegen PSG im Sommer.

    Trotzdem bleibt das Gesamtbild beeindruckend: In den fünf Top-Ligen Europas gibt es kein anderes Team, das noch ungeschlagen ist, und die zehn Siege plus ein Remis sprechen für eine Maschine, die normalerweise zuverlässig schnurrt.

    Die 31 Bundesliga-Punkte nach elf Spielen sind Liga-Rekord und erinnern an das historische 2015/16-Team und an Leverkusen im vorletzten Jahr.

    Nur ein kleiner Schönheitsfehler stört die perfekte Fassade: Sieben Gegentore in drei Spielen – fast so viele wie in den 13 Partien davor. Das zeigt, dass Bayern hinten gerade nicht völlig stabil steht.

     

    Die Wettquoten zum BL-Spieltag

     

    Offensiv dagegen bleibt Bayern irre zuverlässig. Unter Kompany hat die Mannschaft in 19 Bundesliga-Spielen in Folge immer mindestens zwei Tore gemacht – und mit einem xG von 29.7 liegt sie ligaweit an der Spitze.

    Und egal, wie der nächste Spieltag ausgeht: Bayern bleibt zum 44. Mal in Folge Tabellenführer, ein neuer Rekord in der Liga.

    Im Kern ist es ein Team, das vorne kaum zu stoppen ist, aber aktuell hinten ein paar kleine Risse zeigt – was ihre Spiele bisweilen etwas offener, aber nie langweilig macht.


     

    St. Pauli Formcheck

     

    St. Pauli steckt gerade in einer Phase, die man eigentlich nur als kompletten Momentum-Killer bezeichnen kann. Acht Bundesliga-Niederlagen in Folge – Vereins“rekord“ – drücken natürlich langfristig auf Selbstvertrauen und Körpersprache.

    Und auch die Zahlen dahinter sehen nicht besser aus: Mit 10.7 xG stellt Pauli aktuell den niedrigsten Offensivwert der gesamten Liga, dazu kommen sechs Spiele ohne eigenen Treffer, was man sich im Bundesliga-Alltag kaum leisten kann.

    Und obwohl Blessins Team gar nicht so passiv spielt – über 51 % Ballbesitz, siebter Liga-Wert – fehlt vorne schlicht die Qualität im Abschluss. Die 6.92 % Chancenverwertung ist der zweitschlechteste Wert der Liga.

    Defensiv kommt dann auch noch Pech dazu. Pauli hat 5.16 Gegentore mehr kassiert als laut Expected Goals nötig gewesen wären. Ein Wert, der nur noch von Frankfurt „unterboten“ wird.


    Trotzdem wirkt Pauli nicht wie ein Team, das komplett auseinanderfällt. Die Derby-Leistung gegen Hamburg, das 2:0, war ein Beispiel dafür, dass es durchaus Stabilität abrufen kann.

    Auch die 12.36 Pressingsequenzen pro Spiel zeigen, dass die Intensität grundsätzlich stimmt. Das Problem sind also weniger Einsatz oder Spielstil, sondern Effizienz – vorne fehlt die Durchschlagskraft, hinten das Quäntchen Glück.

    Und genau deshalb stehen sie laut Buchmachern aktuell auch als zweitwahrscheinlichster Abstiegskandidat da.

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

     

    Unsere Top-News & Top-Tipps

    Christian Capponi

    Sportwetten-Experte

    Christian Capponi

    Christian ist selbstständiger IT-Experte und hat aufgrund seines mathematischen Hintergrunds eine starke Affinität zur Statistik. Seine analytischen Fähigkeiten eignen sich hervorragend für Sportwetten, wobei er sich auf datenintensive Sportarten wie NFL, MLB und Football konzentriert.   Christian hat seine IT-Expertise…