Transfer-Experte di Marzio über Leao-Wechsel: „Milan wartet auf die Bayern“
Aktualisiert am 08.07.2025 - 8:09 Uhr
Kommt es zum Leao Transfer zum FC Bayern? Laut Transfer-Experte Gianluca di Marzio ist dies wahrscheinlich. (© Roberto Ramaccia / Alamy Stock Photo)
Für den stets gut informierten Gianluca di Marzio herrscht naturgemäß den ganzen Transfer Sommer über Hochbetrieb. Für uns Wettfreunde hat er sich dennoch Zeit genommen und einmal topaktuelle Fragen zu den heißesten Wechselgerüchten beantwortet.
Im Fokus diesmal: die Transferziele des FC Bayern, der auf einige Abgänge und jetzt auch die langwierige Verletzung von Musiala reagieren muss.
Im Gespräch mit unserem britischen Kollegen Devang Prasad teilt Di Marzio seine Einschätzung unter anderem zu Rafael Leao, Woltemade und Müller und kann darüber berichten, wie die Zeichen aktuell zu deuten sind.
Ihr seht: Bei uns findet ihr nicht nur aktuelle Infos zum Thema Sportwettenanbieter, sondern stets auch spannenden Fußball-Content!
Wer kann Musiala beim FC Bayern vertreten?
Wettfreunde: Mit dem Ausfall von Musiala für 4-5 Monate, gibt es ein unerwartetes Ziel, das Bayern München nun anpeilen würde? Wer könnte das sein? Und was bedeutet das für die Zukunft von Serge Gnabry im Verein? Werden die Bayern ihn jetzt behalten?
Gianluca Di Marzio: „Schon bevor sich Musiala verletzt hat, wollten sie einen weiteren Offensivspieler. Das könnte Leao sein, aber sie haben noch kein Angebot für ihn gemacht.
Da Musiala verletzt ist, denke ich, dass sie versuchen werden, einen Spieler wie ihn zu bekommen. Ich weiß nicht, ob es Leao sein wird, aber der AC Mailand wartet auf Bayern München. Sie glauben, dass die Bayern kommen werden. Milan will ihn nicht verkaufen, aber sie glauben, dass Bayern München oder Barcelona kommen werden.
Ich denke, dass Leao ein Transfer-Ziel werden kann. Ich bin mir nicht sicher, ob der AC Mailand ihn gehen lassen wird, aber wenn sie mit 85 Millionen Euro kommen, ist alles möglich.
Nick Woltemade wird zum Gegenstand einer Transfersaga. Erwarten Sie, dass Bayern München seinen Wunschspieler aus Stuttgart bekommt?
Gianluca Di Marzio: Er ist ein Superstar und ein super Stürmer. Ich denke, er wird gehen. Bayern München hat sich mit dem Spieler persönlich geeinigt, und auch andere Vereine wie Inter Mailand und der AS Rom haben versucht, ein Angebot abzugeben.
Er wird zu Bayern gehen, aber ich weiß nicht, ob er sofort wechseln wird oder ob er noch ein Jahr in Stuttgart bleibt. Es hängt von der Beziehung zwischen Stuttgart und Bayern München ab und davon, wie groß die Notwendigkeit ist, ihn zu holen.
Transfer-Experte Gianluca di Marzio ist sich sicher – der Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern wird passieren. (© Roberto Ramaccia / Alamy Stock Photo)
Hugo Larsson, der derzeit in Frankfurt spielt, ist angeblich ein Ziel für die Fiorentina. Wie wahrscheinlich ist dieser Transfer?
Gianluca Di Marzio: Im Moment ist ein Transfer von Hugo Larsson nicht wahrscheinlich. Fiorentina wartet darauf, einen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Ich glaube nicht, dass es etwas Konkretes zwischen Larsson und der Fiorentina gibt.
Thomas Müller? „Ich denke Saudi-Arabien oder MLS“
Gibt es neue mögliche Ziele für Thomas Müller? Er sagte, dass er lieber an einem exotischen Ort spielen würde, als sich zur Ruhe zu setzen.
Gianluca Di Marzio: Galatasaray liebt es, ablösefreie Spieler mit einem großen Namen und internationalem Hintergrund zu bekommen, aber es passiert nichts, weil Galatasaray sich auf einen neuen Stürmer konzentriert und Osimhen auf der Liste hat. Mit Müller ist in der Türkei nichts Konkretes zu erwarten. Ich denke, dass Saudi-Arabien oder die MLS das Ziel für ihn sein könnten. Es kann sich aber noch alles ändern. Er wird mit seinen Agenten über mögliche Angebote für ihn sprechen.
Armell Bella-Kotchap scheint sich zu bewegen, da Hamburg an ihm interessiert ist. Glauben Sie, dass er zum Aufsteiger wechseln wird?
Gianluca Di Marzio: „Hamburg ist an Bella-Kotchap interessiert, und das ist ein wahrscheinliches Ziel. Es ist noch nichts vereinbart, aber ich denke, er wird nach Hamburg wechseln.“
Das könnte Dich auch interessieren:
Karl-Heinz
Karl-Heinz schloss 2015 sein Studium der Informations-, Medien- und Kommunikationswissenschaften ab und arbeitet seitdem als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Sport. Seine umfassenden Kenntnisse über Wettanbieter und -angebote machen ihn zu einem festen Bestandteil der Wettfreunde-Redaktion, wo er sich auf das…