Transfer-Experte Di Marzio: England? Deutschland? „Said El Mala könnte Teil einer internationalen Transfer-Saga werden“

Veröffentlicht am 13.11.2025 - 15:46 Uhr

Von Alexander Karper

 
Said El Mala 1. FC Köln / Gianluca di Marzio InterviewTransfer-Experte Gianluca Di Marzio glaubt an ein Tauziehen der Top-Klubs um Supertalent Said El Mala. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Das Transferkarussell dreht sich stetig weiter! Obwohl wir uns gerade in der Off-Season befinden, laufen die Vorbereitungen auf das Winter-Transferfenster und Gerüchte gibt es schon einige quer durch Europa.

Somit ist auch wieder einmal Transfer-Experte Gianluca di Marzio gefragt, der immer auf dem neuesten Stand ist, was die Entwicklungen auf Transferebene betrifft.

Der 51-jährige Italiener, der als Journalist und TV-Experte mit Transferwissen punkten kann, nimmt vor allem das Supertalent des 1. FC Köln, Said El Mala, ins Visier und prophezeit ihm schon bald den nächsten großen Karriereschritt. Neben englischen Teams sollte er auch ein Thema für die deutschen Top-Klubs werden.

Der Hype um den nach nur wenigen Spielen im DFB-Kader stehenden 19-Jährigen ist real. „Wenn Nagelsmann ihn in die Nationalmannschaft holt, wird das jedem Verein auffallen“, geht Di Marzio von einem Tauziehen um den Youngster aus.

Außerdem sieht er Niclas Füllkrug schon bald in Italien und nimmt Stellung zu Andre ter Stegens Rolle beim FC Barcelona im Hinblick auf die Nummer 1 im DFB-Team.

Im Interview geht er zudem auf die Zukunft von Nico Schlotterbeck, Dayot Upamecano, Alejandro Grimaldo und Jonas Wind ein.

Ihr seht: Bei uns findet ihr nicht nur aktuelle Infos zum Thema Sportwettenanbieter, sondern stets auch spannenden Fußball-Content!

 

Betano: Mit Bonuscode BONUSVIP 20€ Freiwette für Neukunden

Betano: 20€ Freiwetten

So funktioniert die Betano 20€ Freebet:
1. Registriere dich sicher und einfach bei Betano mit dem Bonuscode BONUSVIP.
2. Verifiziere dein Kundenkonto.
3. 20€ Freebet wird deinem Konto gutgeschrieben.

Jetzt registrieren


 

Hype um Said El Mala: „Wenn Nagelsmann ihn in die Nationalmannschaft holt, wird das jedem Verein auffallen“

 

In Deutschland gibt es einen Hype um Said El Mala vom 1. FC Köln. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wurde von Julian Nagelsmann für die deutsche Nationalmannschaft nominiert, nachdem er erst 10 Spiele in der Bundesliga bestritten hatte. Wie schätzen Sie sein Talent ein und wo sehen Sie ihn in der Zukunft? Bereits im letzten Sommer gab es ein Angebot von Brighton in Höhe von 15 Millionen Euro, ohne dass er ein einziges Bundesligaspiel bestritten hatte.

Gianluca Di Marzio: „Es stimmt, dass Brighton ihn beobachtet, und das überrascht mich nicht, da ich weiß, wie Brighton mit seiner Scouting-Gruppe arbeitet. Roberto De Zerbi, als er noch ihr Trainer war, hat mir viel über ihren Scouting-Prozess erzählt und darüber, wie sie Spieler auf der ganzen Welt beobachten.“

„Daher überrascht es mich nicht, dass Brighton einer der ersten Vereine ist, der mit einem jungen Talent wie Said El Mala in Verbindung gebracht wird.“

„Aber wenn Nagelsmann ihn in die Nationalmannschaft holt, wird das jedem Verein auffallen. Brighton muss also schnell sein, um den Deal abzuschließen und zu verhindern, dass größere Vereine dazwischenfunken. Andernfalls könnte ein Spieler wie er Teil einer internationalen Transfer-Saga werden. Größere Vereine in der Bundesliga wie Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen könnten die nächsten Stationen sein. Oder die Premier League könnte das nächste Ziel sein, mit Brighton oder Bournemouth. Bournemouth arbeitet sehr gut mit Tiago Pinto und seiner Scouting-Gruppe zusammen.“

„Ich denke also, dass dies die nächsten Schritte für Said El Mala sein könnten.“

 

Niclas Füllkrug? „Glaube, dass er dieses Mal wirklich in die Serie A kommen kann“

 

Niclas Füllkrug ist von seiner Rolle bei West Ham enttäuscht und muss im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer spielen. Wird er unter dem neuen Trainer Nuno Espirito Santo eine neue Chance bekommen oder wird er im Winter wechseln? Könnte der VfB Stuttgart interessiert sein? Wir haben auch Gerüchte über den AC Mailand gehört?

Di Marzio: „Milan und Juventus haben über Füllkrug nachgedacht, aber sie hatten andere Pläne. Ich weiß nicht, ob Milan im Januar einen weiteren Stürmer will. Sie brauchen einen. AS Roma braucht auch einen weiteren Stürmer.“

„Füllkrug könnte einer der Transfers im Januar in Italien sein. Das hängt natürlich von Nuno Espirito Santo ab, ob er davon überzeugt werden kann, dass Füllkrug eine Rolle bei West Ham hat. Andernfalls könnte er im Januar ein Ziel für Milan und Roma sein.“

„Ich weiß, dass er nach Italien kommen wollte. Das war zwei oder drei Jahre lang eines seiner bevorzugten Ziele. Juventus wollte ihn in der Vergangenheit. Ich glaube, dass er dieses Mal wirklich in die Serie A kommen kann.“

 


 

Wo sehen Sie Dayot Upamecano nächstes Jahr? Sein Vertrag beim FC Bayern läuft ebenfalls im Sommer aus, und viele andere Vereine sind an ihm interessiert.

Di Marzio: „Mal sehen, ob Upamecano seinen Vertrag verlängert. Es stimmt, dass Bayern in der Vergangenheit, beispielsweise bei Alaba, offen dafür war, Spieler ablösefrei gehen zu lassen. Das könnte eine Chance für Upamecano sein, ablösefrei zu wechseln.“

„Aber ich denke, dass Bayern in den nächsten Monaten versuchen wird, seinen Vertrag zu verlängern, um diese Möglichkeit zu vermeiden.“

„Upamecano als ablösefreier Spieler ist eine Möglichkeit für Inter, den AC Mailand und Juventus, denn ich denke, dass ein Spieler wie er in Italien eine große Chance ist, wenn er ablösefrei ist. Alle großen italienischen Vereine suchen einen Innenverteidiger wie ihn, daher könnten diese Vereine an ihm interessiert sein. Es könnte ein weiterer ‚Italian Job‘ für ihn werden.“

Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen könnte in den nächsten Transferperioden ein Ziel sein. Er möchte nicht über seine Zukunft bei Leverkusen sprechen. Wohin wird er gehen?

Di Marzio: „Napoli hat sich in der Vergangenheit sicherlich für Grimaldo interessiert. AS Roma ebenfalls. Aber derzeit ist er für Italien nicht interessant, da die Linksverteidiger bei den großen Vereinen bereits etabliert sind.“

„Ja, er hat sich nicht zu seiner Zukunft bei Leverkusen geäußert, aber ich denke, dass er sicher bis zum Ende der Saison bleiben wird. In Zukunft könnte er wieder nach Portugal gehen, da Jose Mourinho ein großer Fan von ihm ist. Mourinho wollte ihn bei AS Roma haben.“

„Diese Spieler denken darüber nach, zu ihren früheren Vereinen zurückzukehren, aber ich wusste nicht, ob es für ihn der richtige Zeitpunkt ist, nach Portugal zurückzukehren oder sich einer neuen Herausforderung in der Bundesliga, in Italien oder in der Premier League zu stellen.“


 

 

 

„Dann ist ter Stegen natürlich das erste Ziel“

 

Welche Chance gibt es für Andre ter Stegen , im Winter Spielzeit zu bekommen und die Möglichkeit zu haben, bei der WM 2026 die Nummer 1 in Deutschland zu werden?

Di Marzio: „Ich glaube nicht, dass es für ter Stegen etwas wirklich Fortgeschrittenes oder Dringendes gibt. Er ist nicht in Hansi Flicks Plänen enthalten, aber aufgrund der Verletzung von Joan Garcia braucht Barcelona drei Torhüter für alle Turniere, an denen sie teilnehmen. Sie können also nicht nur zwei Torhüter haben.“

„Ich glaube, sie werden versuchen, ihn bis zum Ende der Saison zu behalten. Ich glaube nicht, dass es bei den großen Vereinen Situationen gibt, in denen sie ihn Barcelona verlassen und spielen lassen würden. Verletzungen können natürlich die Lage ändern, wie bei Parma, wo Suzuki sich verletzt hat und sie nun einen Torwart suchen, aber ich glaube nicht, dass ter Stegen zu Parma gehen wird.“

„Wenn von jetzt bis Januar ein Top-Verein einen Torwart als Ersatz für einen verletzten Spieler braucht, ist ter Stegen natürlich das erste Ziel, das sie versuchen können zu bekommen.“

 

Freiwetten, Cashback & Startguthaben – Aktuelle Bonusangebote der Buchmacher

 

Auch Nico Schlotterbecks Vertrag läuft aus und er wird mit einem Wechsel zu Liverpool in Verbindung gebracht. Glauben Sie, dass er dort landen könnte?

Di Marzio: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schlotterbeck im Januar wechselt. Dortmund ist ein Verein, der auf dem Transfermarkt aktiv ist. Sie werden ein Angebot im Januar prüfen, wenn es kommt. Schlotterbeck und Guehi sind die beiden Spieler, die Liverpool haben will, und sie werden von Januar bis zum Ende des Sommertransfers versuchen, einen von ihnen zu verpflichten.“

„Es ist schwierig für Spieler, Dortmund zu verlassen, weil sie die Liebe des Vereins und der Fans spüren. Dortmund ist ein reicher Verein, und wenn sie einen Spieler behalten wollen, können sie das auch. Die Leute dachten, Karim Adeyemi würde gehen, aber er ist geblieben.“

Glauben Sie, dass Jonas Wind den VfL Wolfsburg verlassen wird?

Di Marzio: „Jonas Wind ist auf jeden Fall unzufrieden. Ich weiß nicht, ob Wolfsburg ihn gehen lassen wird, aber er könnte im Januar eine Chance für andere Bundesligavereine sein, die einen Spieler wie ihn brauchen.“

„Das hängt von Wolfsburg ab und davon, was sie für ihn verlangen werden. Wenn sie ihn gehen lassen wollen, ist Leverkusen eine Option für ihn. Sie sind an ihm interessiert, und der Trainer kennt ihn aus der dänischen Nationalmannschaft.“

(Fragen zu Nico Schlotterbeck und Jonas Wind in Zusammenarbeit mit AceOdds und Tipsbladet)

 

>>> Mehr News aus dem Sport- & Wett-Kosmos

 

Das könnte Dich auch interessieren: