Neururer redet Tacheles zur Klub-WM: „Ganz grandiose Idee“
Veröffentlicht am 23.06.2025 - 3:24 Uhr
Bild: Peter Neururer sieht die Klub-WM als Geld-Instrument der FIFA.
Peter Neururers Kolumne zum Auftakt der Klub-WM, der Auslosung im DFB-Pokal und dem Gewinner der Handball Champions League
Dass Peter Neururer wahrscheinlich kein Fan der Klub-WM mehr werden wird, hat er schon im Vorfeld mehrfach angesprochen.
Und auch nach dem Auftakt stellt der ehemalige Trainer den Wettbewerb in Frage und spricht ironisch von einem „der größten Sportereignisse überhaupt“.
Das Herz geht dem 70-Jährigen mehr auf, beim Blick auf die Auslosung der 1. Runde im DFB-Pokal und beim CL-Finale der Handballer.
Neururer über Klub-WM: „Die FIFA hat da eine ganz grandiose Idee gehabt“
Liebe Wettfreunde,
die Klub-WM hat begonnen, eines der größten Sportereignisse überhaupt weltweit. Endlich geht es los. In einem unglaublichen Topspiel, Al Ahly Kairo gegen Miami, 0:0. Gut, ein Ergebnis mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte, aber ein Fußball der besonderen Art.
Und dann kam der absolute Knaller. Am Sonntag startete der deutsche Meister, der FC Bayern München, in Cincinnati gegen Auckland. Auckland, eine Wahnsinnsmannschaft aus Neuseeland. Eine Amateurmannschaft. Ich weiß nicht, was man da von Weltpokal oder ähnlichem sprechen soll, aber diese armen Amateure haben mit 10:0 gegen den FC Bayern München verloren.
Eine Demütigung. Tolle Begegnungen. Wunderbar. Das Stadion war fast voll, die Leute waren begeistert. Die haben mehr Spaß gehabt, als irgendwelche anderen Gedanken sportlicher Art, die man erleben konnte.
Schön, dass Musiala wieder zurückgekommen ist, mit Toren dabei gewesen war. Schön, dass Müller bei der letzten Aktion des FC Bayern München auch noch mal getroffen hat. Aber es ist eine Farce, das hat mit Fußball weniger zu tun. Eine absolute Farce, was wir uns da haben angucken müssen, sage ich. Aber wir sind ja nicht gezwungen.
Wettbewerbe müssen her, wir müssen Geld verdienen, alle müssen Geld verdienen und die FIFA hat da eine ganz grandiose Idee gehabt. Mal schauen, wie es da weitergeht. Die Bayern sind mit einer Truppe da, die durchaus imstande ist, was ganz, ganz Großes zu erreichen, sprich einen neuen Titel zu holen. Borussia Dortmund ebenso.
Borussia Dortmund spielt am Dienstag gegen Fluminense aus Brasilien. Ein Topklub, keine Frage. Das hört sich auf jeden Fall schon mal nach größerem Fußball an, aber mal schauen, was dabei rauskommt.
Ich finde es mehr als problematisch, dass wir in der Sommerpause uns mit solchen Dingen auseinandersetzen müssen oder dürfen. Ich finde es problematisch für die Entwicklung des Fußballs, aber es scheint wohl nur noch um Geld zu gehen. Leider. Trotzdem nehmen wir es mit, bleibt sportlich und bleibt der Sache gewogen.
Peter Neururer über 1. Runde DFB-Pokal: „Immer spannend, immer gut“
Zum DFB Pokal. Wir freuen uns, liebe Wettfreunde, wir freuen uns auf den DFB Pokal. Mitte August wird gestartet und eine der absoluten Super-Knüller-Partien im Ruhrgebiet ist Rot-Weiß Essen gegen Borussia Dortmund.
Die beiden Vereine sind auch noch mehr oder weniger befreundet miteinander, also tolle Atmosphäre. Es werden mit Sicherheit Hunderttausende von Menschen kommen. Ein richtiges Highlight im Fußball. Großartig, großartig. Ich freue mich auch.
Darüber hinaus bin ich mal gespannt, wie der VfL Bochum in Berlin agieren wird im Pokal. Erste Runde, immer spannend, immer gut. Und vor allen Dingen wie Lok Leipzig Schalke 04 empfängt. Im letzten Jahr in der Regionalliga ein klein wenig gefrustet, durch eigenartige Dinge, die der DFB so vorgelebt hat. Und jetzt kommt Schalke 04.
Keiner weiß, wo die Mannschaft steht, aber großartig, dass diese Partien so ausgelost wurden und ich bin ganz, ganz gewaltig gespannt auf das, was da ablaufen wird. Ich freue mich auf die 1. DFB Pokal Hauptrunde.
Peter Neururer über Champions League Sieg im Handball: „Absolute Weltklasse“
Liebe Wettfreunde, einen herzlichen Glückwunsch sprechen wir aus an den SC Magdeburg, unsere Handballer. Absolute Weltklasse. Sie gewannen die Champions League in der Kölner Lanxess Arena gegen die Füchse aus Berlin, mit sechs Toren Unterschied. 32:26, eine großartige Leistung.
Das kann man, gerade in der jetzigen Situation, links und rechts Fußball der nicht gerade besonderen Art, mal hervorheben. Großartiger Handball, internationale Spitzenklasse. Meinen herzlichen Glückwunsch an Magdeburg. Bleibt sportlich.
Euer Peter Neururer
Das könnte Dich auch interessieren:
Karl-Heinz
Karl-Heinz schloss 2015 sein Studium der Informations-, Medien- und Kommunikationswissenschaften ab und arbeitet seitdem als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Sport. Seine umfassenden Kenntnisse über Wettanbieter und -angebote machen ihn zu einem festen Bestandteil der Wettfreunde-Redaktion, wo er sich auf das…