Sportwetten News

Neururer redet Tacheles zu 2. Liga Start: „Dachte, auf Schalke wird die Meisterschaft gefeiert“

Aktualisiert am 05.08.2025 - 15:13 Uhr

Steffen Peters

Von Steffen Peters

Sportwetten-Experte

Peter Neururer Bild: Peter Neururer blickt auf den Saisonstart in der 2. Bundesliga. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururer Kolumne zum Zweitliga-Start: Erschrockene Berliner & glückliche Schalker

 

Die 2. Bundesliga begann am vergangenen Wochenende endlich wieder und im Mittelpunkt stand dabei natürlich der Auftaktkracher zwischen Schalke 04 und Hertha BSC.

Peter Neururer freut sich für die Königsblauen, blickt aber zugleich auf die weiteren Aufreger des Spieltags, etwa das spektakuläre 5:1 von Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf.

Passend zum kommenden 2. Spieltag empfehlen wir dir unsere Freebet Übersicht mit allen aktuellen Gratiswetten für die 2. Bundesliga und viele weitere Ligen und Sportarten.

 

Neururer: Berliner waren „ein klein wenig erschrocken“ von S04

 

Liebe Wettfreunde,

am Freitag startete die 2. Liga mit einem absoluten Hammer-Spiel, Schalke 04 gegen Hertha BSC. Unglaubliche Stimmung im Stadion und im Nachhinein, nach dem Spiel, dachte ich, auf Schalke wird die Meisterschaft gefeiert.

Vorab, das Spiel war mit Emotionen begleitet, mit unglaublicher Leidenschaft geprägt von Schalke 04 und wir sind in jeden Zweikampf gegangen. Auf jeden Fall bis zu den ersten 30 Minuten würde ich sagen, sind sie reingeflogen und jeder gewonnene Zweikampf wurde gefeiert wie ein erzieltes Tor. Unglaublich.

Und ich glaube, dass die Berliner ein klein wenig erschrocken waren. Sie hatten nämlich null Möglichkeiten gegen Schalke 04 sich zur Wehr zu setzen. In der zweiten Halbzeit haben sie zwar mehr Ballbesitz gehabt, aber aus dem Ballbesitz heraus sind keine Tore gefallen.

Schalke reichte es wirklich, mit Leidenschaft gegen den Ball zu arbeiten. Das, was der Trainer vorher eingefordert hat. Unterstützt von einem unglaublichen Publikum, das war der absolute Wahnsinn. Dieser 2:1 Sieg war mit Sicherheit verdient. Vom spielerischen her, gut, da kann man Vergleiche ziehen.

 


Peter Neururer spricht über den spannenden Zweitliga-Start.

 

Vergleiche ziehen zum Beispiel zum ersten Topspiel am Samstagabend, Arminia Bielefeld, der Aufsteiger, gegen Fortuna Düsseldorf. Auch ein Kandidat, der immer wieder genannt wird, wenn es um den Aufstieg geht. Genauso wie Hertha BSC.

Dieses Spiel, Bielefeld gegen Düsseldorf war geprägt, ja, muss man leider sagen, durch ganz, ganz eigenartige Schiedsrichterentscheidungen. Die Fortuna spielerisch hervorragend, übrigens genauso wie auch Arminia Bielefeld als Aufsteiger wirklich großartig präsentiert.

Fußballerisch ein großartiges Spiel im Vergleich zum Spiel Schalke gegen Hertha. Um eine Klasse spielerisch besser, aber darum geht es ja nicht.

Denn Düsseldorf führte dann mit 1:0, berechtigterweise und auch verdienterweise und dann gab es eine Entscheidung, eine gelb-rote Karte, die im Prinzip in der Summe nicht im Verhältnis steht und daher für mich nicht nachvollziehbar war.

Oder ein Beispiel dafür, wir reden nicht von Fingerspitzengefühl, aber in der Situation von gelb-rot zu sprechen, fand ich ein klein wenig übertrieben.

Darüber hinaus einen Hand-Elfmeter, der eigentlich nach der Regel die es im Augenblick gibt, ein Beispiel dafür ist, dass man ihn nicht geben darf. Aber der VAR hat geschwiegen, von daher 2:1 für Arminia Bielefeld plötzlich und da gab es kein Halten mehr.

Dass sie dann in der Nachspielzeit das letzte Tor noch erzielt haben, das fünfte also insgesamt, das war brutal. Das hat aber dafür gesorgt, dass der VfL Bochum nicht Tabellenletzter ist, sondern ein Aufstiegskandidat, Fortuna Düsseldorf.

 

Wer steigt in die Bundesliga auf?

 

Peter Neururer sieht Probleme beim VfL Bochum

 

Der VfL Bochum hat in Darmstadt verloren. Überraschenderweise, vor allen Dingen in dieser Höhe, überraschenderweise auch die Art und Weise, wie sie die Tore kassiert haben. Standardsituationen konnten nicht verteidigt werden und von daher dieses klare Ergebnis, mit 4:1.

Also Tabellensituation im unteren Bereich, nach dem ersten Spieltag, Fortuna Düsseldorf ein Aufstiegskandidat steht an letzter Stelle. Vorletzter ist der VfL Bochum, auch mit Sicherheit öfter gehandelt als Aufstiegskandidat.

Nur, wir lassen die Kirche im Dorf. Es war der 1. Spieltag, der 1. Spieltag sagt noch nicht viel aus, aber der 1. Spieltag löst zumindest Emotionen und Druckverhältnisse aus, bei den Mannschaften die nicht gewonnen haben.

Das war übrigens ein Kuriosum in Bezug auf die Eröffnungsspiele, in Bezug auf Neuanfang mit einer Liga: Neun Spiele und kein einziges Unentschieden, demzufolge neun Mannschaften mit drei Punkten und neun Mannschaften, die jetzt schon anfangen zu planen, dahingehend das nächste Spiel muss gewonnen werden, sonst gibt es Tendenzen.

Euer Peter Neururer

 

Wettquoten: Wer wird 2. Bundesliga Meister?

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Karl-Heinz

Karl-Heinz

Karl-Heinz schloss 2015 sein Studium der Informations-, Medien- und Kommunikationswissenschaften ab und arbeitet seitdem als freiberuflicher Journalist mit Schwerpunkt Sport. Seine umfassenden Kenntnisse über Wettanbieter und -angebote machen ihn zu einem festen Bestandteil der Wettfreunde-Redaktion, wo er sich auf das…