Sportwetten News

NBA Play-In Turnier: Spielplan, Termine, Favoriten & Übertragung – wer kommt in die NBA Playoffs 2025?

Veröffentlicht am 17.04.2025 - 14:45 Uhr

Thomas Haider

Von Thomas Haider

Sportwetten-Experte

NBA Play In 2025 Spielplan
Bild: Schaffen die Orlando Magic mit Jonathan Isaac über das NBA Play-In-Turnier noch den Sprung in die Playoffs? (© Associated Press / Alamy Stock Photo)
 

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (16.4.) startet das NBA Play-In 2025 Turnier. Von acht Mannschaften qualifizieren sich zwei pro Conference für die Playoffs.

Hier gibt es alle Infos zum NBA Play In 2025: Spielplan, Termine, Modus und die Favoriten. Wer kommt in die NBA Playoffs 2025?

 

Eastern Conference NBA Play In 2025: Spielplan & Termine

Spiel 1: 16.4., 1:30 Uhr MESZ Orlando Magic vs. Atlanta Hawks 120:95
Spiel 2: 17.4., 1:30 Uhr MESZ Chicago Bulls vs. Miami Heat 90:109
Spiel 3: 19.4., 1:00 MESZ Atlanta Hawks vs. Miami Heat

 

NBA Wetten bei Interwetten
Anbieter: Interwetten im Test | 18+ | AGB beachten

 

Western Conference NBA Play In 2025: Spielplan & Termine

Spiel 1: 16.4., 4:00 Uhr MESZ Golden State Warriors vs. Memphis Grizzlies 111:108
Spiel 2: 17.4., 4:00 Uhr MESZ Sacramento Kings vs. Dallas Mavericks 106:120
Spiel 3: 19.4., 3:30 MESZ Memphis Grizzlies vs. Dallas Mavericks

 

Welche Teams sind beim NBA Play-In Turnier 2025 dabei?

Vier Teams pro Conference, also insgesamt acht Mannschaften, spielen im erst 2020 bestehenden NBA Play-In Tournament vor dem offiziellen Beginn der Playoffs um die letzten vier verbliebenen Plätze für die NBA Playoffs 2025 – zwei für die Eastern und zwei für die Western Conference.

Die acht Teams sind jeweils jene, die nach dem Ende der Regular Season auf den Plätzen 7, 8, 9 und 10 platziert sind.

 

Die Play-In-Teilnehmer der Eastern Conference

  • 7. Orlando Magic (Record: 41-41)
  • 8. Atlanta Hawks (Record: 40-42)
  • 9. Chicago Bulls (Record: 39-43)
  • 10. Miami Heat (Record: 37-45)
  •  

    Die Play-In-Teilnehmer der Western Conference

  • 7. Golden State Warriors (Record: 48-34)
  • 8. Memphis Grizzlies (Record: 48-34)
  • 9. Sacramento Kings (Record: 39-43)
  • 10. Dallas Mavericks (Record 40-42)
  •  

     

    Das ist der Modus beim NBA Play-In Turnier 2025

    Der Modus im NBA Play-In-Turnier 2025 setzt sich aus je drei Spielen pro Conference zusammen:

    1. Zunächst treffen der Siebt- und der Achtplatzierte der Abschlusstabelle der regulären Saison aufeinander. Die Nummer 7 hat in dieser Partie das Heimrecht. Der Gewinner dieses sogenannten „Seven-Eight Games“ qualifiziert sich für die Playoffs und bekommt dabei den Seed #7.

    2. Im „Nine-Ten Game“ gastiert der Zehnte beim Neunten der Regular Season.

    3. Der Gewinner aus dieser Partie muss im finalen Play-In-Game beim Verlierer des „Seven-Eight Games“ ran. Hier wird der letzte Playoff-Platz ausgespielt. Der Sieger dieser Partie, ist der Nummer 8-Seed der jeweiligen Conference.

    Die Siebt- und Achtplatzierten haben in dem NBA Play-In 2025 Modus einen leichten Vorteil. Ihnen reicht ein Sieg, um die Playoffs perfekt zu machen, die Neunt- bzw. Zehntplatzierten der Regular Season müssen dagegen zwei Spiele gewinnen, um doch in die Playoffs zu kommen.


  • Wettquoten: Wer wird NBA Meister 2025?
  • Alles zum Thema Basketball Wetten

  • Die Favoriten: Wer kommt in die NBA Playoffs 2025?

    Als Favoriten des NBA Play-In 2025 werden naturgemäß jene Teams gehandelt, die in der Abschlusstabelle der Regular Season besser abgeschnitten haben.

    In der Eastern Conference gelten die Orlando Magic mit Franz und Moritz Wagner als Gesamt-7. als Topanwärter auf einen Playoff-Platz. Das zweite Eastern-Team, dass es in die Playoffs schaffen sollte, sind die Chicago Bulls, die ein sehr starkes letztes Saisondritten spielen.

    In der Western Conference werden die Golden State Warriors als Favorit gesehen. Bei Sacramento Kings vs. Dallas Mavericks dürfte die Tagesform entscheiden. Wer hier gewinnt müsste sich aber dann noch gegen die Warriors oder die Grizzlies durchsetzen.

     

     

    Wer überträgt die NBA Play-In Spiele?

    Die NBA im Basketball live TV-Programm gibt es bereits die gesamte Saison über beim Sportstreamingdienst DAZN. Die Übertragung des Play-In-Turniers um die letzten zwei Tickets für die NBA Playoffs 2025 läuft ebenfalls live bei DAZN.

    DAZN überträgt alle sechs Spiele des NBA Play-In 2025 live via Stream.

    Das DAZN-Team setzt sich aus den Kommentatoren Martin Kern, Simon Sterzer, Martin Gräfe, Sebastian Ulrich, Freddie Schulz, Christoph Stadtler, Flo Pertsch und Jakob Lobach sowie Experte André „Dré“ Voigt zusammen.

     

    >>> Zu den Sportwetten News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Thomas Haider

    Sportwetten-Experte

    Thomas Haider

    Seit rund 15 Jahren ist Thomas journalistisch im Sportbereich tätig, zunächst als Praktikant bei einem Online-Portal, danach bei einem großen österreichischen Sportverlag - der SportWoche - als fixer Redakteur. Dank der hier verdienten Sporen kann Thomas mittlerweile mit einem Erfahrungsschatz jonglieren, der selbst im Team der Wettfreunde seinesgleichen sucht. Neben dem obligatorischen Insider-Wissen in Sachen Fußball kennt er sich vor allem mit Tennis, Radsport und dem alpinen Skisport aus: Insbesondere mittels dieser Disziplinen hatte sich Thomas bereits bei seinen früheren publizistischen Stationen einen Namen gemacht. Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.