MotoGP Thailand: Startzeit, Übertragung, Zeitplan, Strecke & Favoriten
Veröffentlicht am 26.10.2023 - 7:04 Uhr
Bild:An diesem Wochenende gastiert die Motorrad-Königsklasse in Buriram. Gewinnt Jorge Martin den Thailand MotoGP? (© VINCENT JANNINK / AFP / picturedesk.com)
Die Königsklasse des Motorradsports gastiert beim 17. Saisonrenenn in Buriram. Dort findet der Thailand MotoGP statt.
Der Thailand Grand Prix ist für Sonntag, den 29. Oktober angesetzt. Rennstart ist um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
Alle Infos zum Motorrad Thailand Grand Prix in Buriram: Zeitplan mit Qualifying und Rennen, die TV-Übertragung, die Strecke mit den wichtigsten Passagen sowie alle Favoriten mit Wettquoten.
MotoGP Thailand: Zeitplan & Übertragung
Rennen: | Grand Prix von Thailand |
Ort: | Buriram |
Qualifying: | Sa., 28.10., 5:50 Uhr |
Startzeit Sprintrennen: | Sa., 28.10., 10:00 Uhr |
Startzeit Grand Prix: | So., 29.10., 9:00 Uhr |
Übertragung: | Servus TV |
Datum & Uhrzeit: Wann ist der Thailand MotoGP?
An diesem Wochenende ist die Motorradsport-Elite in Thailand unterwegs. Gefahren wird dabei in Buriram. Das Rennwochenende beim Thailand MotoGP steigt vom 27. bis 29. Oktober und geht über drei Tage.
Am Freitag sind für 5:45 Uhr und 10:00 Uhr die freien Trainings angesetzt. Am Samstag geht es um 5:10 Uhr MESZ mit dem letzten freien Training weiter.
Um 5:50 Uhr MESZ und somit 40 Minuten später beginnt das Qualifying. Ab 10:00 Uhr deutscher Zeit entscheidet sich, wer das Sprintrennen über 13 Runden gewinnt.
Das Rennen des Thailand MotoGP beginnt am Sonntag (29.10.) um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
Motorsport-Freunde dürfen sich freuen, denn an diesem Wochenende gibt es auch noch die Formel 1 in Mexiko. (→ Alle Infos zur Mexiko GP Übertragung)
Das Buriram-Programm für MotoGP, Moto2 und Moto3
Neben der MotoGP stehen an diesem Rennwochenende in Thailand auch die Rennen der Moto2 und Moto3 an.
Ebenso wie bei der MotoGP finden die freien Trainings sowie das Qualifying auch bei den anderen beiden Rennklassen am Freitag und Samstag statt.
Die Rennen sind allesamt für Sonntag angesetzt. Nach dem MotoGP-Warm Up um 4:40 Uhr steigt um 6:00 Uhr das Rennen der Moto3. Danach ist für 7:15 Uhr der Grand Prix der Moto2 angesetzt.
Der Rennstart bei der MotoGP ist in Thailand am frühen Sonntagmorgen um 9:00 Uhr deutscher Zeit.
Buriram 2023: Zeitplan, Termine & Startzeiten
Freitag, 27.10.:
04:00-04:35 Uhr: Moto3 Training 1
04:50-05:30 Uhr: Moto2 Training 1
05:45-06:30 Uhr: MotoGP Training 1
08:15-08:50 Uhr: Moto3 Training 2
09:05-09:45 Uhr: Moto2 Training 2
10:00-11:00 Uhr: MotoGP Training 2
Samstag, 28.10.:
03:40-04:10 Uhr: Moto3 Training 3
04:25-04:55 Uhr: Moto2 Training 3
05:10-05:40 Uhr: MotoGP Freies Training
05:50-06:30 Uhr: MotoGP Qualifying
07:50-08:30 Uhr: Moto3 Qualifying
08:45-09:25 Uhr: Moto2 Qualifying
10:00 Uhr: MotoGP Sprint (13 Runden)
Sonntag, 29.10.:
04:40-04:50 Uhr: MotoGP Warm-up
06:00 Uhr: Moto3 Rennen (19 Runden)
07:15 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
09:00 Uhr: MotoGP Rennen (26 Runden)
Moto GP Thailand Übertragung in TV und Livestream
Wo wird der MotoGP Thailand übertragen? Die Übertragung der MotoGP 2023 und somit auch das Rennen in Thailand läuft in Gänze bei Servus TV.
ServusTV zeigt das gesamte Rennwochenende live. Abseits der freien Training laufen dort auch die Qualifying-Sessions und die Rennen aller Motoklassen.
Bei ServusTV beginnt die MotoGP Thailand Übertragung am Sonntag eine Dreiviertelstunde vor dem Rennstart um 8:15 Uhr.
Neben der linearen Übertragung im TV offeriert Servus TV auch einen eigenen Buriram MotoGP Stream. Rennfans können diesen auf der ServusTV-Website oder über die ServusOn App schauen.
Die Strecke des Thailand GP
Name: | Chang International Circuit |
Streckenlänge: | 4,554 Kilometer |
Kurven: | 12 |
Letzter Sieger: | Miguel Oliveira (KTM) |
Streckenrekord: | 1:29;671 (Marco Bezzecchi, Mooney VR46 Racing Team) |
Der Große Preis von Thailand findet 2023 auf dem Chang International Circuit statt.
Der erste Grand Prix in Thailand ging im Jahr 2018 über die Bühne. Abgesehen von den Absagen aufgrund der Covid-19-Pandemie ist das Rennen seitdem fester Bestandteil im Kalender.
Die Strecke beinhaltet 12 Kurven und geht über eine Rundenlänge von 4,554 Kilometer.
Im letzten Jahr entschied Miguel Oliveira das Rennen in Buriram für sich.
- Beste Wettquoten für Favoritensiege
- Toller 24/7 Kundenservice
- Häufig Freebets für Bestandskunden
Vorschau & Favoriten-Check
Wer gewinnt den MotoGP Thailand 2023?
Francesco Bagnaia liegt vor dem 17. Saisonrennen 27 Punkte vor seinem größten WM-Konkurrenten Jorge Martin.
Die beiden gelten für das Rennen in Buriram als heißeste Siegaspiranten.
Dahinter folgen Akteure wie Marco Bezzecchi, Brad Binder oder auch Aleix Espargaro. Zudem ist Johann Zarco ein gutes Abschneiden in Thailand zuzutrauen.
-
Francesco Bagnaia
|
Interwetten besuchen | |
-
Jorge Martin
|
Interwetten besuchen | |
-
Marco Bezzecchi
|
Interwetten besuchen | |
-
Brad Binder
|
Interwetten besuchen | |
-
Aleix Espargaro
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 26.10.2023 6⁚45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten! Die vollständige Liste gibt es beim Wettanbieter.