Bayern – Auckland City Übertragung: TV, Stream, Uhrzeit & Kommentator | Klub WM Gruppe C
Veröffentlicht am 13.06.2025 - 14:35 Uhr
Bild: Die Bayern mit Joshua Kimmich blicken auf den Klub-WM Auftakt gegen Auckland City. (© Frank Hoermann / dpa / picturedesk.com)
Gegen den neuseeländischen Underdog Auckland City beginnt für den FC Bayern in Cincinnati das Abenteuer „Klub-Weltmeisterschaft 2025“. Bayern – Auckland findet am Sonntag, den 15. Juni, um 18:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Hier gibt es alle TV-Infos zu Bayern – Auckland: Wer zeigt das Spiel live im TV und Stream und wann beginnt die Übertragung?
Bayern – Auckland Übertragung am 15.6.: TV & Uhrzeit
Spiel: | Bayern München – Auckland City |
Wettbewerb: | Klub-WM, Vorrunde Gruppe C |
Datum: | Sonntag, 15. Juni 2025 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr MESZ |
Ort: | Cincinnati, TQL Stadium |
Übertragung TV: | DAZN 1, Sat.1 |
Übertragung Stream: | DAZN, ran.de, JOYN |
Hol dir dein DAZN-Jahresabo zur Klub WM für nur 9,99€ monatlich!
4 Schritte zum DAZN Top-Angebot:
1. Melde dich bei DAZN neu an.
2. Wähle dein favorisiertes Abomodell beim Streamingdienst aus.
3. Buche DAZN Super Sports mit 50% Rabatt für nur 9,99€ im Monat.
4. Schaue die Klub WM kostenlos und die Bundesliga-Konferenz 2025/26 zum halben Preis!
TV & Stream Übertragung: Wer zeigt Bayern – Auckland am 15. Juni live?
In Deutschland sind die Klub-WM-Spiele Fußball TV-Programm bei zwei Anbietern zu finden: Bei DAZN und bei Sat1. Wo werden welche Spiele übertragen?
Der Sportstreamer DAZN hat die globalen TV-Rechte für die Klubweltmeisterschaft und zeigt alle Spiele live. Sat.1. überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung.
Die Übertragung von Bayern München gegen Auckland City ist am Sonntag (15. Juni) ab 18:00 Uhr sowohl bei DAZN als auch bei Sat.1. live zu sehen.
Beide Varianten sind für Fußballfans gratis! Sat.1. überträgt im Free-TV und bei DAZN ist für die Klub-WM Spiele kein kostenpflichtiges Abo notwendig – nur eine einmalige Registrierung mit einer gültigen Email-Adresse.
Bayern – Auckland live bei DAZN
Beginn: | 17:30 Uhr |
Moderation: | Laura Wontorra |
Experte: | Michael Ballack |
Kommentator: | Marco Hagemann |
Bei DAZN startet die Vorberichterstattung zum Klub WM-Auftaktspiel der Bayern um 17:30 Uhr und damit 30 Minuten vor Spielbeginn. Bis dahin gibt es Interviews, Analysen und Hintergrundberichte.
Die Moderation übernimmt Laura Wontorra, als Experte ist Michael Ballack dabei. Der Kommentator ist dann Marco Hagemann.
FCB – Auckland live bei Sat.1
Beginn: | 17:30 Uhr |
Moderation: | Andrea Kaiser |
Experte: | – |
Kommentator: | Franz Büchner |
Bei Sat.1 startet die Bayern – Auckland Übertragung am Sonntag (15.6.) um 17:30 Uhr unserer Zeit.
Andrea Kaiser führt als Moderatorin durch die Livesendung, ein Experte steht noch nicht fest. Kommentiert wird das Klub-WM-Auftaktspiel der Bayern von Franz Büchner.
Wo gibt es Bayern – Auckland im Livestream?
Wer das erste Klub-WM-Spiel des FC Bayern am Sonntag via Stream schauen möchte, hat dafür gleich mehrere Optionen zur Auswahl:
Die Ausgangslage mit Wettquoten
Das Auftaktspiel der Klub WM Gruppe A könnte kaum unterschiedlichere Vorzeichen haben.
Das zeigt sich vor allem Marktwert der beiden Mannschaften: Der FC Bayern-Kader ist über 900 Millionen Euro wert, das Team von Auckland kommt in Summe insgesamt nur auf 15 Mio. Euro – und ist damit sogar das „billigste“ von allen 32 Klub WM 2025-Mannschaften.
Bayern - Auckland
1.01
Sieg Bayern
|
Interwetten besuchen | |
30.0
Unentschieden
|
Interwetten besuchen | |
45.0
Sieg Auckland
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand⁚ 12.6.2025 10⁚30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.
Insofern sind auch die Bayern – Auckland Quoten der Buchmacher, wie etwa von Interwetten, sehr eindeutig. Die Frage ist deshalb nicht, ob der FC Bayern den Klub-WM-Auftakt gewinnt, sondern eigentlich nur: Wie hoch?
Da hilft es wohl auch nichts, dass die Neuseeländer in ihren Breitengraden eine große Nummer sind: 9x nationaler Meister und 13x Sieger der Ozeanien-Champions League.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomas Haider
Thomas ist seit über 15 Jahren Sportjournalist, angefangen als Praktikant bei einem Online-Portal, bevor er fester Redakteur bei einem der größten Sportverlage Österreichs, der SportWoche, wurde. Mit viel Erfahrung im Fußball, Tennis, Radsport und Ski Alpin kam er zu den…