Sportwetten News

Finnland ESC Chancen 2025: Prognose und Wettquoten für Erika Vikman

Veröffentlicht am 17.05.2025 - 16:30 Uhr

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Finnland ESC 2025 Chancen Prognose
Bild: Wie sehen die Finnland ESC 2025 Chancen für Erika Vikman? (© Jens Büttner / dpa / picturedesk.com)
 

Finnland setzt mit Erika Vikman beim Eurovision Songcontest 2025 auf sexuelle Reize. Wie stehen die Finnland ESC 2025 Chancen mit dieser provokanten Nummer?

Finnland tritt mit Außenseiter-Chancen in Basel an. Die Skandinavier setzen auf Erika Vikman. Die Sängerin polarisiert mit ihrem Auftreten, bei ihr geht es nicht nur um die Musik.

Bei den Buchmachern liegt Finnland bei den ESC Wettquoten der Buchmacher in der großen Verfolgergruppe. Was ist für Erika möglich?

 

ESC Wetten bei Bet-at-home
Anbieter: Bet-at-home im Test | 18+ | AGB beachten

 

Finnland ESC Chancen & Wettquoten:

Finnland ESC Chancen
ESC-Sieger 2025

14.0

KAJ Prognose Song Contest
Top-3 Gesamt

2.80

KAJ Prognose Song Contest
Top-5 Gesamt

1.78

Finnland ESC Wettquoten
Top-10 Gesamt

1.10

Gewinnt Finnland den ESC 2025
Bestes skandinavisches Land

7.50

Songcontest Chancen Finnland
Sieger Tele-Voting

10.0

KAJ ESC Prognose
Sieger Jury-Voting

50.0

Finnland ESC Wetten Stand: 17.5.2025, 13:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten | Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht möglich. In Österreich gibt es keine Einschränkungen.


So stehen die Finnland ESC Chancen 2025

Die finnische Premiere beim ESC erfolgte 1961 beim Grand Prix in Cannes. Große Erfolge oder richtig starke Platzierungen sprangen lange nicht heraus, ehe die Finnen 2006 mit Lordi für eine absolute Sensation sorgten.

2023 schrammten die Skandinavier am zweiten Songcontest-Sieg mit Platz 2 vorbei. Jetzt versucht Erika Vikman für den zweiten finnischen ESC-Sieg zu sorgen.

Wie stehen die Finnland ESC Chancen 2025?

Schweden ist ja der ganz klare Favorit auf einen Sieg, an KAJ und ihrem launigen Sauna-Song „Bara bada bastu“ dürfte kein Weg vorbei führen. Dahinter lauert Österreich mit JJ mit „Wasted Love“.

Sollten sich diese Vorhersagen bewahrheiten geht es im Finale am Samstag für alle anderen nur um den dritten Platz. Und hier könnte Erika Vikman für Finnland lautstark mitsingen.

 

Sieger Wettquoten: Wer gewinnt den ESC 2025?

Bet-at-home
1.85
Schweden
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
3.65
Österreich
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
5.75
Frankreich
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
14.0
Finnland
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
18.0
Niederlande
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
30.0
Israel
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
33.0
Estland
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
33.0
Albanien
Bet-at-home besuchen
Bet-at-home
125
Deutschland
Bet-at-home besuchen

Niederlande ESC Wettquoten Stand⁚ 17.5.2025‚ 13⁚00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten.

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht möglich. In Österreich gibt es keine Einschränkungen.
 
Alle ESC Wettquoten zum Finale


Die Finnland ESC 2025 Chancen auf die Top-3 sind voll intakt. Unter den Favoriten für den ESC-Sieg 2025 ist die obszöne Erika voll dabei.

Erika Vikman mit ihrem schrill-lauten „Ich komme“ liegt hier in der Verfolgergruppe zusammen mit Niederlande (Claude / „C’est la vie“), Frankreich (Louane mit „Maman“) aber auch Israel (Yuval Raphael / „New Day will rise“).

Die große Frage in Bezug auf die Finnland ESC 2025 Prognose ist aber: Wie kommt ihr provokanter Song in der breiten Öffentlichkeit an?

In Finnland findet man bekanntlich Gefallen an schrägen Songcontest-Auftritten. Aber die EBU hat den Song „Ich komme“ sowie das Outfit als auch die Darbietung auf der Bühne als „zu sexuell“ eingestuft.

Für ihre provozierenden Auftritte ist Erika Vikman in der Heimat bekannt und verrät: „Zu viel‘ zu sein ist genau mein Ding.“
 

  • Deutschland beim ESC 2025: Prognose & Chance für Abor & Tynna
  •  
    Vikman weiß um die provokante Botschaft ihres Songs und erklärt: In Bezug auf Freude am Vergnügen, Ekstase sowie einem Zustand der Trance soll das Lied mehrdeutig zu verstehen sein.

    Die meisten Teile des Songs werden auf finnisch gesungen, der Titel „Ich komme“ ertönt vor allem aus dem Background.

    Gehen wir nach den Streaming-Zahlen auf Spotify, wird Finnland in jedem Fall für Aufsehen sorgen. Erika Vikman liet hier mit Stand Anfang Mai auf Platz 9 – Schweden ist hier nicht von der Spitze zu verdrängen.

    Wie findet die ESC-Gemeinde ihren Auftritt und Song? Im ESC-Fanvoting des OGAE-Poll (Umfrage unter offiziellen Songcontest-Fanclubs) landet Erika Vikman auf dem dritten Platz – hinter Schweden und Österreich.

     

    Finnland beim ESC 2025 mit Erika Vikman

    Wie stehen die Finnland ESC 2025 Chancen mit Erika Vikman und „Ich komme“? (Quelle: YouTube / Eurovision Song Contest)


    Dies ist ein interessanter Aspekt für die Finnland ESC 2025 Chancen: Kommt sie beim Publikum gut an, kassiert sie viele Punkte im Tele-Voting.

    Das ist wichtig für das Halbfinale, in dem sie am Donnerstag für das Finale qualifizieren muss. Hier zählt nur die Gunst der Zuschauer, deshalb gilt Vikman als so gut wie fix im Finale.

    Aber: Bei den internationalen Jurys dürfte sie aber durchfallen, zumindest wenn man die Finnland ESC Wettquoten der Online Wettbüros als Referenz nimmt. Hier ist Vikman nur im Mittelfeld zu finden.

    Das könnte sich dann am Ende in der Gesamtwertung negativ auswirken.

     

    So läuft der ESC 2025 mit Erika Vikman

    Gastgeber:Schweiz
    Ort:Basel
    1. Halbfinale:13. Mai 2025
    2. Halbfinale:15. Mai 2025 mit Finnland
    Finale:17. Mai 2025
    Teillnehmer im Finale:26

     

    Finnland beim ESC: Ein paar Ausreißer gab es

    Zu den erfolgreichsten Nationen beim Eurovision Song Contest gehört Finnland nicht. Bis 2006 verzeichnete man ein paar Top-10-Platzierungen, kam dabei aber nie unter die besten fünf.

    2006 dann der absolute Ausreißer: Die Rocker der Band LORDI räumten den Pokal ab! Der Song „Hard Rock Halleluja“ eroberte die Charts, doch der Erfolg sollte lange Zeit eine Eintagsfliege bleiben.

     

    Finnland beim ESC seit 2015

    202419.Windows95man ("No Rules")
    20232.Käärijä ("Cha Cha Cha")
    202221.The Rasmus ("Jezebel")
    20216.Blind Channel ("Dark Side")
    2019-Aksel ("Looking Back")
    201825.Saara Aalto ("Monsters"(
    2017-Norma John ("Blackbird")
    2016-Sandhja ("Sing it away")
    2015-Pertti Kurikan Nimiräivat ("Aina mun pitää")

     

    Bis 2021 taumelten die Finnen irgendwo zwischen Rang 11 und 25, fielen also nicht weiter auf. Die Band Blind Channel konnte vor vier Jahren einen sechsten Platz erobern, endlich wieder ein positiveres Resultat.

    Der Rapper Käärijä war im vorletzten Jahr sogar noch näher dran am Sieg, als er Rang zwei belegte. Für 2025 sind die Top 10 fest anvisiert, vielleicht gelingt ja sogar der Sprung aufs Treppchen?

     

    Bet-at-home
    90/100
    • Akzeptiert Einzahlungen mit PayPal
    • Bis zu 100 € Neukundenbonus
    • Börsennotierung sorgt für Seriosität und Transparenz
    Unser Testurteil: Hervorragend
    Bet-at-home hat ein unverkennbares Faible für Spezialwetten. Sogar eigene Wett-Vorschläge sind möglich. Dazu: 100 € als Bonus obendrauf.

     

    Finnland beim ESC 2025 mit Erika Vikman

    Die Musik-Karriere von Erika Vikman begann 2008, als sie die ersten Gesangswettbewerbe gewann.

    Es folgten einige mehr oder weniger erfolgreichen Casting-Shows, 2020 wäre sie beinahe schon einmal beim ESC angetreten – die Pandemie verhinderte ihren Auftritt. Jetzt ist die 32-Jährige beim größten Gesangswettbewerb dabei!

    In Finnland ist bereits bekannt für freizügige Outfits und äußerst provokante Auftritte. Die Jury-Wertung im nationalen Vorentscheid brachte ihr nur den zweiten Platz, die Zuschauer allerdings wählten sie mit klarem Vorsprung auf Rang eins.

     


     

    Damit war ihr Weg zum ESC 2025 nach Basel frei. Aber: Um ein Haar übrigens wäre Vikman gar nicht zum Eurovision Song Contest gefahren.

    Die Metalcore-Band One Morning Left nämlich, die klar favorisiert in den Vorentscheid gegangen wäre, erklärte drei Wochen vor dem finalen Auftritt ihre Auflösung. Somit war der Weg frei für Erika.

    Was nicht alle wissen: Erika Vikman ist ausgebildete Jazz-Sängerin, war also nicht von Anfang an auf eine „skandalöse“ Karriere aus.

     

    >>> Zu den Sport News

     

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Isabella Strehmann

    Sportwetten-Expertin

    Isabella Strehmann

    Isabellas Leidenschaft für den Fußball begann während der Weltmeisterschaft 2002 und prägt seitdem sowohl ihr Privat- als auch ihr Berufsleben. Mit einem Hintergrund im Tourismusmanagement und einer Zeitspanne, in der sie Statistiken und Fakten für Opta Sports erstellte, fand sie…